Pc fährt nach Bluescreen nichtmehr hoch

Yannik2312

Newbie
Registriert
Mai 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen. Mein Computer ist gestern Abend, im Bluescreen abgestürzt und will seit dem nicht mehr von der SSD booten. Boot Reihenfolge unverändert. Auch wenn ich die SSD Manuel auswähle (Sata 1: Satafirm S11) will er nicht von ihr booten hat irgendjemand eine Idee?
 
Kein post
na dann die win dvd oder stick rein und auf abgesichertem modus
 
Mehr Informationen wären hilfreich.
Welche Hardware hast du, kannst du den abgesicherten Modus starten?
 
Was passiert den wenn Du dem PC sagst er soll von der SSD booten?
Bleibt der Monitor schwarz? Gibt das BIOS eine Fehlermeldung aus? Bleibt Windows beim Startbild hängen?

Fragen über Fragen
 
Ersrmal danke für die schnellen Antworten. Also Ehrm wie starte ich den abgesicherten Modus denn? In der hinsicht bin ich nicht so erfahren?

Mein System:
Ryzen 5 1400
GTX 1050Ti
Asus B350 Mainboard
intenso 120 SSD
1TB Hdd
Ergänzung ()

Wenn ich ihn hochfahre und die SSD auswähle sagt er nur : Reboot and select proper Boot device or insert Boot Media in selected boot device and press a key

:/
 
Ich weise nochmal drauf hin: Die SSD wird nur noch als "Satafirm S11" erkannt. Wenn die Verbindungen ok sind, war es das eigentlich erstmal mit der SSD. Vielleicht ist ja noch Garantie drauf.. Viel Spass noch
 
Aber die SSD wird mir wenn ich über die Windows CD starte angezeigt und ich kann auch über die Eingabeaufforderung/ Notepad sachen auf sie schreiben, öffnen.
 
Dann würde ich das auf jeden Fall ausnutzen und evtl. Daten sichern, falls es da was zu sichern gibt, bevor Du irgendne Reparatur, z.b. die automatische Reparatur von Windows, versuchst.
 
Daten sichern und Window clean-Install.

uups, war jemand schneller:)

Grüsse
 
Yannik2312 schrieb:
Aber die SSD wird mir wenn ich über die Windows CD starte angezeigt und ich kann auch über die Eingabeaufforderung/ Notepad sachen auf sie schreiben, öffnen.
Erstens: Datensicherung (Backup) aller wichtigen Daten vorhanden, falls nicht sofort erstellen.

CRC Fehler Habe keinen Laufwerksbuchstaben | ComputerBase > Beitrag #3, #4 und #5

SSD no longer being detected as a boot drive but still detected as storage? Pictures inside. | reddit
Thank you to everyone who offered advice, but I took the opportunity to upgrade to a 240gb SSD ($75 at Best Buy online rn) after it wouldn't boot. Got it at Staples, they price match in store. PC was barely down 8 hours.

Kommentar auf Amazon:
Kingston SSDNow UV400 240GB solid state drive (2,5 Zoll SATA 3 Stand-alone drive)
Genau diese (mit 240GB) ist erst kurz in Verwendung; eine andere dieser Serie mit 480GB ist nach über ein Monat schon ausgeschieden - nicht mit einem Datenverlust sondern einem Satafirm s11-Fehler, der reproduzierbar zum Bluescreen führte. Die Qualität von SSD's dürfte somit dem Preis folgen. Interessanterweise habe ich bisher nur 2 Ausfälle erlebt, Markenware (Kingston, Sandisk), keinen aber von Intenso & co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann werd ich das jtz Mal probieren und Windows neu installieren. Vielen Dank nochmal für die schnellen und Hilfreichen Antworten! :)
 
Zurück
Oben