Max1mili4n
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 20
Hi servus zusammen,
ich hab grad ein kleines Problem mit meinem Pc.
Und zwar hab ich mir ein RAM Kit bestellt um von meinen bestehenden 8GB auf 24 upzugraden. Allerdings hat sich nach dem einbauen rausgestellt, dass der PC dannach nicht mehr richtig hochfährt und weder das ASrock Logo erscheint, noch die Grafikkarte noch der Peripherie angesprochen werden und sich der PC in einem Bootloop befindet. Also PC wieder vom Strom getrennt, RAM kit entfernt und Tadda PC ging wieder.
Jetzt wollte ich wissen ob es daran lag, dass der RAM Riegel unterschiedliche Latenzen hatten. (Den den ich eingekauft hab, hatte CL11 und mein verbauter RAM CL9) also RAM getauscht und das Ergebnis war das gleiche. Kein richtiges hochfahren samt Bootloop.
Also den CL11 RAM wieder ausgebaut und durch den alten ersetzt.
Jetzt habe ich das Problem dass mein PC selbt mit dem alten RAM nicht mehr richtig hochfährt und sich in einem Bootloop befindet. Also er geht an, zeigt aber weder Bild noch spricht er die Peripherie an und geht dann nach einer Minute wieder aus und dann fährt er erneut von selbst hoch.
Was ich jetzt schon versucht habe:
-Andere RAM Bänke (hat nicht geklappt)
-Zurücksetzen durch ausbau der CMOS Batterie (hat auch nicht geklappt)
-Jumper setzen um das CMOS zu resetzen (hat ebenfalls nicht geklappt)
Die Hardware
CPU: Intel i5-4460
Motherboard: Asrock B85M Pro3
RAM: Crucial Balistix Sport DDR3-1600CL9
RAM Upgrade: Crucial DDR3-1600 CL11
Grafikkarte: Palit Nvidia Geforce GTX 1060 6GB
Netzteil: Be Quiet! Straight Power 10 500Watt.
Falls jemand noch andere Lösungsansätze kennt würde ich mich wirklich sehr darüber freuen und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe
mfg
ich hab grad ein kleines Problem mit meinem Pc.
Und zwar hab ich mir ein RAM Kit bestellt um von meinen bestehenden 8GB auf 24 upzugraden. Allerdings hat sich nach dem einbauen rausgestellt, dass der PC dannach nicht mehr richtig hochfährt und weder das ASrock Logo erscheint, noch die Grafikkarte noch der Peripherie angesprochen werden und sich der PC in einem Bootloop befindet. Also PC wieder vom Strom getrennt, RAM kit entfernt und Tadda PC ging wieder.
Jetzt wollte ich wissen ob es daran lag, dass der RAM Riegel unterschiedliche Latenzen hatten. (Den den ich eingekauft hab, hatte CL11 und mein verbauter RAM CL9) also RAM getauscht und das Ergebnis war das gleiche. Kein richtiges hochfahren samt Bootloop.
Also den CL11 RAM wieder ausgebaut und durch den alten ersetzt.
Jetzt habe ich das Problem dass mein PC selbt mit dem alten RAM nicht mehr richtig hochfährt und sich in einem Bootloop befindet. Also er geht an, zeigt aber weder Bild noch spricht er die Peripherie an und geht dann nach einer Minute wieder aus und dann fährt er erneut von selbst hoch.
Was ich jetzt schon versucht habe:
-Andere RAM Bänke (hat nicht geklappt)
-Zurücksetzen durch ausbau der CMOS Batterie (hat auch nicht geklappt)
-Jumper setzen um das CMOS zu resetzen (hat ebenfalls nicht geklappt)
Die Hardware
CPU: Intel i5-4460
Motherboard: Asrock B85M Pro3
RAM: Crucial Balistix Sport DDR3-1600CL9
RAM Upgrade: Crucial DDR3-1600 CL11
Grafikkarte: Palit Nvidia Geforce GTX 1060 6GB
Netzteil: Be Quiet! Straight Power 10 500Watt.
Falls jemand noch andere Lösungsansätze kennt würde ich mich wirklich sehr darüber freuen und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe
mfg