PC fährt nicht mehr hoch (durchläuft eine "hoch- und runterfahren Schleife")

Eazy94E

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
24
Hallo Liebe Forum Mitglieder,

habe einen riesen Problem mit meinem Rechner.
Vor zwei Tagen habe ich mir ein Programm runtergeladen, "Catia V6" nennt sich es,
und am selbem Tag habe ich ein Update meiner GRAKA vorgenommen.
Soweit lief alles ganz gut als ca. 40 min. später mein Rechner von alleine ausging und
anschließend wieder hochfuhr, jedoch hatte mein Monitor nach dem "Windows wird gestartet" Bild kein signal mehr, worauf hin sich mein Monitor in den Stand-by Modus schaltete. Daraufhin war meine Befürchtung, dass ich mir einen Virus eingefangen habe.
Also habe ich ein Wiederherstellungszeitpunkt festgelegt, die vor den INstallationen lag, was leider nicht weiter geholfen hat.
Systemreparatur war ebenfalls erfolglos. Sicherheitshalber habe ich auch den neuen Treiber der
GRAKA deinstalliert (im Sicherheitsmodus) esrt dann konnte ich im normalen modus meinen Rechner starten.
Aber sobald ich die GRAKA-Treiber (egal welchen) installiert habe, ging im
normalen Modus nichts bzw. mein Bildschrim hat kein Signla erhalten. Nach mehreren Versuchen
und durch einsetzten einer anderen GRAKA hat es dan geklappt. Jedoch habe ich mich zu frü gefreut,
nach einsetzen der alten GRAKA lief erst alles gut aber nach ca. 30 min ging der Rechner kommplett aus.
Er versuchte wieder von selbst hoch zu fahren jedoch nach ca.5-6 sekunden brach er den Vorgang ab (er schaltete sich ab, wie wenn man den Storm abdreht),
und Startete das ganze wieder von neu.

Ich denke mir das ich mit dem Programm "Catia V6" auch einen Virus/Trojana mit installiert habe.
Bevor welche kommen mit Raubkopie, ich selber bin Student und verdiene keinen Cent mit solchen Programme.

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen, weil ich in der Vorbereitung meiner Prüfung stecke.


Liste meiner Komponenten:
CPU: Intel Core i5-2400
Mainboard: MSI PH67A-C43 (B3), Intel H67
GPU: MSI N570GTX-M2D12D5/OC
PSU: Nesteq E²CS X-Strike XS-600 600W ATX 2.2
OS: Win 7 Home Premium 64 Bit


Gruß
 
netzteil defekt?
 
ich hätte nur ein 400w Netzteil von bequeit zum testen, wird das für mein system ausreichen?
 
tönt nach NT hast eins zum testen
 
wie mach ich das ganze?
Ubuntu auf stick ziehen und von dort aus booten?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst auch nochmal in der ereignisanzeige schauen, was passiert ist.. aber denke netzteil tauschen und es läuft.
400 watt reichen.
 
morgen Freunde,
ich habe mitlerweile das andere Netzteil ausprobiert und komischerweise passiert genau das gleiche wie mit dem alten NT.
ich denke GPU und CPU sollten nicht das Problem sein, d.h. Mainboard sollte der Verursacher sein, oder?

Ich danke für jeden Ratschlag.

Grüße
 
Hast du das mal mit dem Linux-Livesystem probiert?
Taucht der Fehler auch dort auf?
 
komisch. was steht in der windows ereignisanzeige?

rechtsklick -> computer verwalten.
 
Das ganze nennt man Bootloop und kommt meistens vom defekten Mainboard.
Netzteil oder RAM sind auch oft verursacher.

Teste das RAM nocheinmal mit z.B. Memtest86, wenn keine Fehler auftauchen tippe ich stark auf's MB.
Das ISO auf eine CD brennen oder auf einen USB-Stick laden mit z.B. "Windows 7 USB DVD Download Tool".

Versuch auch nocheinmal dein System ohne Peripherie hochzufahren, sprich nur Board, CPU, Netzteil und RAM und schau ob es zum loop kommt. Wenn nein, starte mal ein OS von einem anderen Medium, am besten CD oder USB-Stick und teste ob es auch hier zu abstürzen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hattest du an dem rechner etwas gebastelt?

von dem virus kann es nicht kommen...
 
Zurück
Oben