PC fährt nicht runter/ friert ein/ DRIVER_POWER_STATE_FAILURE/ Fehlercode: 0x0000009f

Str1x

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
48
Hallo leute,
leider muss ich mich nochmal mit einem für mich unerfreulicheren Thema an euch wenden.
Seit ca. 2 wochen habe ich mit meinem Brandneuen selbst zusammengebauten System Probleme. Wenn ich den Pc herrunterfahren oder neustarten möchte bleibt er sehr oft einfach bei dem rotierenden "Ladekreis" für herrunterfahren oder neustarten hängen und zeigt mir anschließend einen Bluescreen mit der folgenden Meldung: DRIVER_POWER_STATE_FAILURE .
Leider ist das nicht das einzige Problem, denn zudem hängt er sich beim versuch den Taskmanager zu öffnen oder beim ganz einfachen benutzen des Computers, des öfteren aus unerklärlichen Gründen auf. Diese Probleme Traten erst nachdem ich eine neue Grafikkarte r9 390 und einen neuen Pc kühler Dark Rock 3 verbaut habe auf. Ich möchte nicht damit sagen das dies eine schlechte Grafikkarte ist den ich bin ansonsten sehr zufrieden damit und fand eure Emfehlung diesbezüglich sehr hilfreich.
Um das Problem zu beheben habe ich natürlich schon einiges gegoogled und ein paar Dinge wie den Fastboot von windows in den Energieoptionen zu deaktivieren sowohl als auch eine Komplette Saubere Installation von Windows 10 habe ich bereits durchgeführt.

Mein System:

- I7 6700k
- Z170- A von Asus
- R9 390 Sapphire
- Be quiet! Dark Rock 3
- Samsung 850 evo 250 GB SSD
- Hyper X 16 GB 2666 Mhz DDR4 RAM
- Be quiet! pure power l8 530W Netzteil
- 1000GB Seagate Barracuda HDD
- NZXT S340 Gehäuse

Falls ihr die DMP Datei braucht sagt es mir bitte und ich lade sie hoch. Ich wäre wirklich dankbar um eure Hilfe.
Anbei ist ein Foto vom Bluescreen und der Fehler Vermerk aus dem Zuverlässigkeitsverlauf.
 

Anhänge

  • System Fail.PNG
    System Fail.PNG
    27,9 KB · Aufrufe: 365
  • IMG_20160131_010946.jpg
    IMG_20160131_010946.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 346
Hi de la Cruz den Artikel habe ich auch bereits gesehen jedoch hat er mir nicht wirklich weiter geholfen, da er ja eine persönliche auf ihn zugeschnittene Hilfe aufgrund seiner Minidump Deit bekommen hat.. zudem ist der Artikel schon relativ alt und ich dachte wenn ich hier nochmal eine aktuelle Diskussion aufmache trifft das eher die aktuelle Situation und andere können hier auch ihre aktuellen Problem diesbezüglich posten. Trotzdem Danke
 
Was für ne Grafikkarte war vorher drin? Hast du den alten Treiber auch erst sauber de installiert?
 
Vorher war ne Gtx 970 drin und ja ich habe sogar gestern das System wie gesagt komplett neu aufgesetzt. Die Treiber von der Asus CDU musste ich natürlich wieder installieren.. Kann es also an diesen Treibern liegen?
 
Hallo, du solltest immer den neusten Treiber installieren. Der ist meistens nicht auf der CD die mitgeliefert wird. Den findest du unter folgendem Link:

http://support.amd.com/de-de/download

Voher bitte mit DDU (Displaydriveruninstaller - Googlesuche) den alten Treiber deinstallieren. Halte dich bitte an die Anweisungen des Tools. (Safeboot, Standarttreiber etc.)

Hoffe das hilft

MfG
 
Mein Grafikkartentreiber ist auf jeden Fall schon der neuste. Also ich bin jetzt nicht ganz unwissend bei dem ganzen hier alles offensichtliche was man tun konnte habe ich getan mir geht es jetzt hier warscheinlich um die "tieferliegenden" Probleme. Ich denke es könnte an irgendeinem speziellen Treiber liegen. Ich habe bereits in Foren gelesen wo Leute die DMP datei ihres Pcs gepostet haben und ihnen anhand dessen geholfen werden konnte.
Kann hier wer was mit dieser Datei anfangen und mir dann eventuell sagen um welches Problem es sich Handelt?
Ergänzung ()

Habe ja wie schon gesagt gestern den Pc komplett neu aufgesetzt und die SSD neu Formatiert. Danach habe ich den Aktuellsten Treiber von amd für meine Grafikkarte installiert.
 
Hallo Str1x,
die DMP Datei würde schon mal helfen um zu überprüfen, ob es sich um ein Treiberproblem handelt.
Bei dem aufgetretenen Fehler: 0x9F, 0x04 muss ein volles Speicherabbild, oder ein kernelspeicherabbild für die Auswertung herhalten. Eine Minidump reicht hier nicht aus.
Laut der Fehlermeldung wurde ein vollständiges Speicherabbild (MEMORY.DMP) unter C:\Windows gespeichert.

Da die MEMORY.DMP aber recht groß ist, musst du die über einen Filehoster (z.B. OneDrive, Dropbox, etc) hochladen und den Link hier freigeben (oder mir den Link zur Datei per PN schicken).

Viele Grüße
 
Hallo simpel1970,
auf dich habe ich gewartet! Super das du mir Antwortest und versuchst zu helfen. Habe dir bereits ein PN geschickt und hoffe das wir das Problem in den Griff bekommen. Werde natürlich falls es ein lösbares Problem ist den Lösungsweg hier nochmal beschreiben damit auch andere mit einem ähnlichen Problem eventuell zu einer Lösung kommen.

MFG
 
Hallo Str1x,

die Auswertung der Dump lässt nicht eindeutig auf ein Treiberproblem schließen. Es könnte aber ggf. doch mit Treibern zu tun haben.
Aber mal eins nach dem anderen.

Hier ist zunächst zu sehen, dass verschiedene Ursachen (bzw. deren Verkettung) den Bluescreen ausgelöst haben.

KD: Scanning for held locks.

Resource @ nt!PopPolicyLock (0xfffff802bdd9b020) Exclusively owned
Contention Count = 1
NumberOfExclusiveWaiters = 1
Threads: ffffe00156d58840-01<*>
Threads Waiting On Exclusive Access:
ffffe0015c75a040

KD: Scanning for held locks..

Resource @ nt!IopDeviceTreeLock (0xfffff802bddb76e0) Shared 2 owning threads
Contention Count = 2

NumberOfSharedWaiters = 1
NumberOfExclusiveWaiters = 1
Threads: ffffe0015d952080-01<*> ffffe0015ca14080-01<*> ffffe00156d58840-01<*>
Threads Waiting On Exclusive Access:
ffffe00156e3e040

KD: Scanning for held locks.

Resource @ nt!PiEngineLock (0xfffff802bddb77e0) Exclusively owned
Contention Count = 10
NumberOfExclusiveWaiters = 2
Threads: ffffe00156e3e040-01<*>
Threads Waiting On Exclusive Access:
ffffe0015c7d24c0 ffffe0015daa3840

Bei einem Blick auf den Thread im Hintergrund lässt eine Vermutung zu:

0: kd> !thread ffffe0015d952080
THREAD ffffe0015d952080 Cid 0f80.1930 Teb: 000000007feaa000 Win32Thread: ffffe0015bc277e0 WAIT: (Executive) KernelMode Non-Alertable
ffffd000e20a7848 SynchronizationEvent
IRP List:
ffffe0015d727010: (0006,01f0) Flags: 00000000 Mdl: 00000000
Not impersonating
DeviceMap ffffc0009e6d0ca0
Owning Process ffffe0015cf61840 Image: aida64.exe
Attached Process N/A Image: N/A
Wait Start TickCount 31663 Ticks: 20432 (0:00:05:19.250)
Context Switch Count 28 IdealProcessor: 3
UserTime 00:00:00.156
KernelTime 00:00:00.187
Win32 Start Address 0x00000000004053bc
Stack Init ffffd000e20a8b90 Current ffffd000e20a7470
Base ffffd000e20a9000 Limit ffffd000e20a2000 Call 0
Priority 15 BasePriority 8 UnusualBoost 7 ForegroundBoost 0 IoPriority 2 PagePriority 5
Child-SP RetAddr : Args to Child : Call Site
ffffd000`e20a74b0 fffff802`bdac0800 : ffffe001`00000000 00000000`00000001 00000000`00000000 ffffe001`5d952180 : nt!KiSwapContext+0x76
ffffd000`e20a75f0 fffff802`bdac0218 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000009 : nt!KiSwapThread+0x160
ffffd000`e20a76a0 fffff802`bdac2465 : ffffe001`58d46708 00000000`00000000 ffffc000`9a6d09d0 00000000`00000000 : nt!KiCommitThreadWait+0x148
ffffd000`e20a7730 fffff800`e9061a98 : ffffd000`e20a7848 ffffe001`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KeWaitForSingleObject+0x385
ffffd000`e20a77e0 fffff800`e90617fd : ffffc000`00000000 ffffe001`5cb49440 ffffd000`e20a7991 00000000`00000000 : ACPI!SyncEvalObject+0x258
ffffd000`e20a7890 fffff800`e9061f3b : 00000000`00000000 00000000`00000078 ffffe001`58d46740 00000000`00000000 : ACPI!AMLIEvalNameSpaceObject+0xad
ffffd000`e20a78f0 fffff800`e90ca370 : ffffd000`e20a7f70 ffffe001`58d466a8 ffffe001`00000000 ffffe001`57bebc10 : ACPI!ACPIGet+0x43b
ffffd000`e20a79d0 fffff800`e90c63a5 : ffffe001`56f90dc0 ffffc000`9a614000 ffffe001`56f90dc0 ffffd000`e20a7c00 : ACPI!ACPIBusAndFilterIrpQueryCapabilities+0x220
ffffd000`e20a7ac0 fffff800`e9064f97 : ffffe001`5d727010 00000000`00000009 ffffe001`58dcaa40 ffffe001`5d7270e3 : ACPI!ACPIIrpCompletionRoutineWorker+0x55
ffffd000`e20a7b00 fffff802`bdac699d : ffffd000`e20a7b28 00000000`00000000 fffff802`bddddb20 fffff802`bdcecc4b : ACPI!ACPIIrpGenericFilterCompletionHandler+0x27
ffffd000`e20a7b30 fffff800`e9161695 : ffffe001`56f90dc0 ffffe001`5d727000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!IopfCompleteRequest+0x20d
ffffd000`e20a7bf0 fffff800`e90d0e2a : ffffe001`56f90dc0 ffffe001`57bebc10 ffffe001`58dcaa40 ffffe001`5d727010 : pci!PciDispatchPnpPower+0xc5
ffffd000`e20a7c30 fffff800`e90d0d2f : ffffe001`57bebc10 ffffe001`5d727010 ffffe001`5d727128 fffff800`e90d0d10 : ACPI!ACPIIrpSetPagableCompletionRoutineAndForward+0xf6
ffffd000`e20a7c60 fffff800`e90611ec : ffffc000`a5798d80 00000000`00f80082 ffffc000`9d7e5010 ffffffff`8000134c : ACPI!ACPIFilterIrpQueryCapabilities+0x1f
ffffd000`e20a7cb0 fffff800`e8af9383 : 00000000`00000007 ffffe001`5d727010 ffffd000`e20a7d90 00000000`00000000 : ACPI!ACPIDispatchIrp+0x1ec
ffffd000`e20a7d20 fffff800`e8af340e : 00000000`00000011 00000000`c00000bb ffffe001`59072050 ffffe001`59072050 : storport!RaidAdapterPnpIrp+0xaf
ffffd000`e20a7dc0 fffff802`bdf7253c : ffffe001`59072050 00000000`00000000 ffffd000`e20a7ea0 ffffc000`9ad1f980 : storport!RaDriverPnpIrp+0x8e
ffffd000`e20a7e00 fffff802`bdf4a439 : ffffd000`e20a7f70 ffffd000`e20a7fa1 00000000`00000040 ffffe001`58dca060 : nt!IopSynchronousCall+0xe0
ffffd000`e20a7e70 fffff802`bdf6d4cb : ffffe001`58dca060 ffffe001`58dafd30 ffffc000`a5798d80 00000000`00000000 : nt!PpIrpQueryCapabilities+0x71
ffffd000`e20a7f00 fffff802`bdf6ce8f : fffff802`bdcf4970 ffffe001`58dafd30 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!IoGetDeviceProperty+0x25b
ffffd000`e20a8000 fffff802`bdf07ff6 : fffff802`bdcf4970 ffffd000`e20a8100 ffffd000`e20a8100 00000000`0000000a : nt!PiControlGetPropertyData+0x143
ffffd000`e20a8080 fffff802`bdbd3b63 : ffffe001`5d952080 ffffd000`e20a8290 00000000`00000000 ffffd000`e20a8290 : nt!NtPlugPlayControl+0xba
ffffd000`e20a80d0 fffff802`bdbcc360 : fffff802`bdfa39c9 ffffd000`e20a8331 fffff802`bdf0c581 ffffd000`e20a83f8 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13 (TrapFrame @ ffffd000`e20a80d0)
ffffd000`e20a8268 fffff802`bdfa39c9 : ffffd000`e20a8331 fffff802`bdf0c581 ffffd000`e20a83f8 ffffc000`9bf44010 : nt!KiServiceLinkage
ffffd000`e20a8270 fffff802`bdfa393d : ffffc000`a574a240 ffffd000`e20a8480 ffffd000`e20a8418 00000000`00000000 : nt!PlugPlayGetDeviceProperty+0x85
ffffd000`e20a82e0 fffff802`bdfa38e5 : ffffca7a`a73f8c07 fffff802`bdf0e657 00000000`00000000 00000000`00000004 : nt!PiPnpRtlGetDeviceNtPropertyRoutine+0x31
ffffd000`e20a8320 fffff802`bdf0e369 : 00000000`00000000 00000000`0000001d ffffc000`9bf44010 00000000`00000001 : nt!NtPlugPlayGetDeviceProperty+0x69
ffffd000`e20a8380 fffff802`bdf0c699 : 00000000`0ae34258 fffff802`bdf94b2f 00000000`00000002 ffffd000`e20a8640 : nt!CmGetDeviceRegPropWorker+0x3b1
ffffd000`e20a84e0 fffff802`bdf674c9 : 00000000`000007c0 00000000`00000004 ffffd000`e20a8649 ffffd000`00000000 : nt!CmGetDeviceRegProp+0xf9
ffffd000`e20a85f0 fffff802`bdf6773b : ffffd000`e20a87f0 00000000`0ae34190 00000000`00000028 00000000`03319ee0 : nt!PiCMGetRegistryProperty+0x115
ffffd000`e20a86a0 fffff802`bdf676dd : 00000000`00000018 ffffe001`5e2cc780 ffffd000`e20a8a00 fffff802`00000000 : nt!PiCMFastIoDeviceDispatch+0x53
ffffd000`e20a86f0 fffff802`bdeb7d51 : 00000000`00000000 ffffe001`00000002 ffffd000`e20a8879 00000000`00000000 : nt!PiDaFastIoDispatch+0x65
ffffd000`e20a8750 fffff802`bdeb7456 : ffffd000`e20a8900 00000000`7feaa000 00000000`00000001 00000000`00000000 : nt!IopXxxControlFile+0x8f1
ffffd000`e20a8920 fffff802`bdbd3b63 : ffffd000`e20a8a10 ffffe001`5d952080 00000000`00000000 fffff802`bde96378 : nt!NtDeviceIoControlFile+0x56
ffffd000`e20a8990 00000000`72701e52 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13 (TrapFrame @ ffffd000`e20a8a00)
00000000`0658f3c8 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0x72701e52

Sollte es ein Treiberproblem sein (was nicht belegt ist), würde ich in Richtung Energiemanagement/Bussystem schauen.
Hier gibt es Third-Party-Treiber, die du deinstallieren solltest:

0: kd> lmDvmAsIO
Browse full module list
start end module name
fffff800`ea540000 fffff800`ea546000 AsIO (deferred)
Image path: \SystemRoot\SysWow64\drivers\AsIO.sys
Image name: AsIO.sys
Browse all global symbols functions data
Timestamp: Wed Aug 22 11:54:47 2012 (5034AC67)
CheckSum: 0000EA4F
ImageSize: 00006000
Translations: 0000.04b0 0000.04e4 0409.04b0 0409.04e4

Die Asus Suite (alle Asus Tools deinstallieren, einschließlich den AICharger).

0: kd> lmDvmiaStorA
Browse full module list
start end module name
fffff800`e8570000 fffff800`e8ae3000 iaStorA (deferred)
Image path: \SystemRoot\System32\drivers\iaStorA.sys
Image name: iaStorA.sys
Browse all global symbols functions data
Timestamp: Mon Jul 27 11:26:48 2015 (55B5F958)
CheckSum: 00169B3D
ImageSize: 00573000
Translations: 0000.04b0 0000.04e4 0409.04b0 0409.04e4

Das ist der Intel Rapid Storage Treiber. Sofern du kein SoftwareRaid aufgesetzt hast, kannst du den Rapid Storage auch erst mal deinstallieren.

Teste danach, ob die Probleme bleiben.
Es bleibt erst mal fraglich, ob es noch andere Ursachen haben könnte.
Sofern wieder ein Bluescreen auftritt, lade die aktuellste Dump Datei wieder hoch.

Jetzt drücke ich erst mal die Daumen!

Edit:

Poste bitte auch noch ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD).
Die Bios-Version des Boards konnte ich leider nicht aus der Dump entnehmen.

Poste bitte auch noch einen Screenshot von CrystalDiskInfo (von jedem Laufwerk ein Screenshot).
Achte beim erstellen des Screenshots darauf, dass alle Werte (Spalten- und Zeilenwerte) vollständig lesbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Auswertung! Nachdem ich das system neunaufgesetzt habe und bemerkte, dass der Bluescreens beim herunterfahren noch immer auftreten habe ich aus Verzweiflung diverse Tools wie Aida64, Das Debugging Tool von Microsoft und anderes Sachen installiert. Werde sie aber morgen sofort wieder deinstallieren.
Merkwürdig ist jedoch, dass ich anfangs absolut keine Probleme mit dem system hatte. Ursprünglich war das system mit einer Gtx 970 und einem Be quiet Advanced c1 bestückt, welche ich dann durch die R9 390 und den Be quiet dark Rock 3 ersetzt habe. Daraufhin begonnen die Probleme..

Als kleines Update kann ich sagen, dass ich gestern einfach mal alle Neusten Treiber von der Asus Website gedownloadet habe um sie , ungeachtet dessen ob die auf meinem System installierten Treiber als nicht mehr aktuell angezeigt waren, einfach "drüberzubügeln". Jetzt habe ich den PC seit gestern schon zum 3. oder 4 mal ohne das er sich aufgehängt hat herunterfahren können. Jedoch hängte er einmal beim Versuch den Taskmanager zu öffnen auf. Ich habe da aber leider nicht bis zum Bluescreen warten können, wobei ich nicht glaubte das er erscheinen würde, denn der PC (Musik) lief bei eingefrorenem Bildschirm weiter.

Morgen werde ich mal alles tun was du mir gesagt hast und weiter wachsam auf Bluescreens achten.
Mit freundlichen Grüßen
Ergänzung ()

Hallo Simpel,
Ich habe jetzt mal versucht alle Programme und Treiber die du mir genannt hast zu installieren, jedoch stoße ich bei AI Suite auf ein Problem. (Screenshot) Diese Meldung bekam ich nicht nur von AIcharger sondern auch von den anderen Komponenten. Die deinstallation startet kurz zeigt mir dann diese meldung an und anschließend kann ich das Große AI Suite deinstallationsfenster weder schließen noch minimieren.

Ich habe noch alle von dir gewünschten Screenshots gemacht. Bei SPD war slot #1 und #3 jeweils leer was wohl daran liegt, dass diese SLots nicht mit RAM Modulen belegt sind? :P Ich habe auch bemerkt das das Bios laut der Version die in CPU Z angegeben ist, stark veraltet ist. Werde jetzt mal die aktuelle Version Flashen und dann weiterschauen.
 

Anhänge

  • AI Suite Uninstall.PNG
    AI Suite Uninstall.PNG
    255,7 KB · Aufrufe: 384
  • CPU.PNG
    CPU.PNG
    142,9 KB · Aufrufe: 341
  • HDD.PNG
    HDD.PNG
    121,4 KB · Aufrufe: 335
  • Mainboard.PNG
    Mainboard.PNG
    78,1 KB · Aufrufe: 252
  • Memory.PNG
    Memory.PNG
    84,6 KB · Aufrufe: 344
  • Slot#2.PNG
    Slot#2.PNG
    107,7 KB · Aufrufe: 274
  • Slot#4.PNG
    Slot#4.PNG
    108 KB · Aufrufe: 326
  • SSD.PNG
    SSD.PNG
    104,2 KB · Aufrufe: 299
Bezüglich der Fehlermeldung beim Deinstallieren:
Deaktiviere temporär dein Antivirenprogramm (AVIRA) und teste, ob sich das Zeug dann deinstallieren lässt.

Bezüglich der Bios Version, würde ich auch empfehlen, die aktuellste Version zu flashen. Den Flashvorgang aber nicht unter Windows vornehmen!
Poste nach erfolgreichem Flash-Vorgang erneut ein Screenshot von CPU-Z (Reiter Mainboard und CPU). Die Spannung der CPU (Screenshot CPU) scheint mir etwas zu hoch. Möglicherweise hängt das mit der veralteten Bios Version zusammen.

Str1x schrieb:
einfach mal alle Neusten Treiber von der Asus Website gedownloadet habe um sie , ungeachtet dessen ob die auf meinem System installierten Treiber als nicht mehr aktuell angezeigt waren, einfach "drüberzubügeln".

Kannst du noch sagen, welche Treiber/Software das genau war/en?
 
Avira hatte ich zu dem Zeitpunkt schon deinstallieren. Muss ich eine komplette Deinstallation inklusive Registry clean durchführen oder gibt es noch andere Mittel? Ansonsten ist es jetzt auch kein großer Aufwand wenn ich das System noch einmal komplett neu aufsetzte die Sachen dazu sind alle noch da.
Ergänzung ()

So das Bios update ist durch. Wird auch von CPU Z erkannt. Merkwürdig ist jedoch, dass die CPU Spannung noch immer relativ hoch ist? Liegt das daran, dass ich in den Energieoptionen die Option Höchstleistung ausgewählt habe?
 

Anhänge

  • Mainboard Bios Updated.PNG
    Mainboard Bios Updated.PNG
    79,1 KB · Aufrufe: 360
  • CPU Bios Updated.PNG
    CPU Bios Updated.PNG
    145,9 KB · Aufrufe: 344
Das wäre möglich. Stelle lieber mal auf "ausbalanciert"
Ergänzung ()

Str1x schrieb:
Ansonsten ist es jetzt auch kein großer Aufwand wenn ich das System noch einmal komplett neu aufsetzte die Sachen dazu sind alle noch da.

Dann lieber neu aufsetzen. Ist im Zweifel schneller, als daran herumzubasteln.
 
Hatte grade wieder nen Bluescreen werde die DMP sofort hochladen...
Ergänzung ()

Könntest du mir sagen welche Treibervon der Asus Website ich für mein Mainboard nach dem Neuaufsetzten des PC installieren soll? Wobei ich das Gefühl hatte, das der Intel Rapidstorage Treiber irgendwie geholfen hatte, denn da hatte ich zeitweise keine Bluescreens..
Ergänzung ()

Kann das ganze hier nicht auch ein Mainboard oder generell Hardwaredefekt sein? ...
 
Von der Asus Webseite würde ich installieren:
Chipsatztreiber (Version 10.1.1.13)
Intel Management Engine Interface (Version 11.0.0.1172)
Realtek Audio Treiber
Intel Graphics Treiber (sofern iGPU im Bios aktiviert ist) - Version 20.19.15.4285
Asmedia USB3.1/3.0 Driver (Version 1.16.24.0&1.16.29.1)

Den Intel LAN Treiber würde ich nicht von der ASUS Seite nehmen (es gibt aktuellere): https://www.computerbase.de/downloads/treiber/netzwerk/intel-netzwerkadapter-treiber/
Ergänzung ()

Str1x schrieb:
Kann das ganze hier nicht auch ein Mainboard oder generell Hardwaredefekt sein? ...

Das werden wir sehen, wenn die Auswertung der kommenden Dumps völlig andere Absturzursachen darstellen.
 
So der PC ist mit den von dir genannten Treibern bis auf iGpu (denn den brauche ich nicht solange ich nur die AMD Gpu verwende?) wieder neu aufgesetzt. Wie wäre am besten das weitere Vorgehen? Kann ich gefahrlos Avira (oder ein anderes Virenprogramm), Steam und andere Dinge installieren?
Ergänzung ()

Kannst du ein Virenprogramm außer Avira empfehlen oder denkst du es ist in Ordnung diese wieder zu installieren?
 
Windows 10 hat ein Virenprogramm "onboard". Das ist ausreichend...zumindest bis wir wissen, ob das System stabil läuft.
Hast du die iGPU im Bios auch deaktiviert?

Steam und Konsorten kannst du installieren. Nur keine Systemtools (von Asus, etc.) und keine Software, die sich tief ins System eingräbt (so wie Virenschutzsoftware).

Hast du die DUMP Datei noch? Bzw. schon hochgeladen?
 
Ist das Virenprogramm von dem du redest Windows Defender? Nein habe ich bisher noch nicht getan werde sie nach dem Windows Update das grade geladen wird sofort deaktivieren. Bisher läuft alles stabil. Die Core Voltage ist jetzt im Idle bei ca. 0.750-0.8 V.
Ergänzung ()

Hier sind die aktuellen Screenshots.
Ergänzung ()

Das riesige Windows update ist nun auch beendet. Soweit sieht noch alles gut aus. Ich habe jetzt auch die iGPU Option im Bios gefunden "IGPU Multi- Monitor" ist disabled soll ich auch Primary Display auf PCIE stellen oder sollte das auf Auto bleiben?
 

Anhänge

  • Mainboard Clean install windows.PNG
    Mainboard Clean install windows.PNG
    76,6 KB · Aufrufe: 333
  • CPU Clean install windows.PNG
    CPU Clean install windows.PNG
    142,3 KB · Aufrufe: 359
Zuletzt bearbeitet:
Str1x schrieb:
soll ich auch Primary Display auf PCIE stellen oder sollte das auf Auto bleiben?

Das ist im Prinzip egal. Kannst du auf AUTO stehen lassen.

Edit:

Bin jetzt gespannt, wie es läuft.

Die Auswertung der Dump hat ebenfalls ein Problem mit dem Energiemanagement aufgezeigt.
Diesmal im Zusammenhang mit einem Problem mit dem Grafikkartentreiber:

**** DUMP OF ALL RESOURCE OBJECTS ****
KD: Scanning for held locks.

Resource @ nt!PopPolicyLock (0xfffff8036399f020) Exclusively owned
Contention Count = 1
NumberOfExclusiveWaiters = 1
Threads: ffffe0008735f040-01<*>
Threads Waiting On Exclusive Access:
ffffe000873536c0

KD: Scanning for held locks..

Resource @ nt!IopDeviceTreeLock (0xfffff803639bb6e0) Shared 1 owning threads
Contention Count = 2
NumberOfSharedWaiters = 1
NumberOfExclusiveWaiters = 1
Threads: ffffe000862c1080-01<*> ffffe0008735f040-01<*>
Threads Waiting On Exclusive Access:
ffffe0008276e040

KD: Scanning for held locks.

Resource @ nt!PiEngineLock (0xfffff803639bb7e0) Exclusively owned
Contention Count = 12
NumberOfExclusiveWaiters = 2
Threads: ffffe0008276e040-01<*>
Threads Waiting On Exclusive Access:
ffffe00087255840 ffffe000855c1680

KD: Scanning for held locks................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
14371 total locks, 3 locks currently held
0: kd> !thread ffffe000862c1080
THREAD ffffe000862c1080 Cid 04e8.04ec Teb: 00007ff6c3edd000 Win32Thread: ffffe000862cd730 WAIT: (Executive) KernelMode Non-Alertable
ffffd00203d0db38 SynchronizationEvent
IRP List:
ffffe0008790c010: (0006,01f0) Flags: 00000000 Mdl: 00000000
Not impersonating
DeviceMap ffffc0004ae16620
Owning Process ffffe0008621b840 Image: atieclxx.exe
Attached Process N/A Image: N/A
Wait Start TickCount 27867 Ticks: 19700 (0:00:05:07.812)
Context Switch Count 936 IdealProcessor: 3
UserTime 00:00:00.000
KernelTime 00:00:00.015
Win32 Start Address 0x00007ff6c4ccc1d0
Stack Init ffffd00203d0efd0 Current ffffd00203d0d760
Base ffffd00203d0f000 Limit ffffd00203d08000 Call 0
Priority 15 BasePriority 8 UnusualBoost 6 ForegroundBoost 0 IoPriority 2 PagePriority 5
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for atikmpag.sys
Child-SP RetAddr : Args to Child : Call Site
ffffd002`03d0d7a0 fffff803`636c4800 : ffffe000`00000000 00000000`00000001 00000000`00000000 ffffe000`862c1180 : nt!KiSwapContext+0x76
ffffd002`03d0d8e0 fffff803`636c4218 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000009 : nt!KiSwapThread+0x160
ffffd002`03d0d990 fffff803`636c6465 : ffffe000`8254d2f8 00000000`00000000 ffffc000`4aee3b20 00000000`00000000 : nt!KiCommitThreadWait+0x148
ffffd002`03d0da20 fffff801`9fa31a98 : ffffd002`03d0db38 ffffe000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KeWaitForSingleObject+0x385
ffffd002`03d0dad0 fffff801`9fa317fd : ffffc000`00000000 ffffe000`87f53800 ffffd002`03d0dc81 00000000`00000000 : ACPI!SyncEvalObject+0x258
ffffd002`03d0db80 fffff801`9fa31f3b : 00000000`00000000 00000000`00000078 ffffe000`8254d330 00000000`00000000 : ACPI!AMLIEvalNameSpaceObject+0xad
ffffd002`03d0dbe0 fffff801`9fa9a370 : ffffd002`03d0e3b0 ffffe000`8254d298 ffffe000`00000000 ffffe000`80517530 : ACPI!ACPIGet+0x43b
ffffd002`03d0dcc0 fffff801`9fa963a5 : ffffe000`8782c550 00000000`00000000 ffffe000`8782c550 ffffd002`03d0def0 : ACPI!ACPIBusAndFilterIrpQueryCapabilities+0x220
ffffd002`03d0ddb0 fffff801`9fa34f97 : ffffe000`8790c010 00000000`00000009 ffffe000`82723840 ffffe000`8790c0e3 : ACPI!ACPIIrpCompletionRoutineWorker+0x55
ffffd002`03d0ddf0 fffff803`636ca99d : ffffe000`81487b10 fffff803`63aaf27c ffffd001`ffe40b20 fffff803`638f0c4b : ACPI!ACPIIrpGenericFilterCompletionHandler+0x27
ffffd002`03d0de20 fffff801`9fb41695 : ffffe000`8782c550 ffffe000`8790c000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!IopfCompleteRequest+0x20d
ffffd002`03d0dee0 fffff801`9faa0e2a : ffffe000`8782c550 ffffe000`80517530 ffffe000`82723840 ffffe000`8790c010 : pci!PciDispatchPnpPower+0xc5
ffffd002`03d0df20 fffff801`9faa0d2f : ffffe000`80517530 ffffe000`8790c010 ffffe000`8790c128 fffff801`9faa0d10 : ACPI!ACPIIrpSetPagableCompletionRoutineAndForward+0xf6
ffffd002`03d0df50 fffff801`9fa311ec : ffffd002`03d0e550 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : ACPI!ACPIFilterIrpQueryCapabilities+0x1f
ffffd002`03d0dfa0 fffff803`6377a02e : 00000000`00000007 ffffe000`8790c010 ffffe000`85633040 ffffe000`8790c010 : ACPI!ACPIDispatchIrp+0x1ec
ffffd002`03d0e010 fffff803`63ba560d : ffffe000`81487b10 ffffd002`03d0e0f8 00000000`00000240 ffffe000`80596d40 : nt!IoSynchronousCallDriver+0x52
ffffd002`03d0e070 fffff801`a1f5cc59 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 ffffd002`03d0e108 : nt!IoForwardIrpSynchronously+0x41
ffffd002`03d0e0a0 fffff801`a1f31305 : 00000000`00000009 ffffe000`85633040 00000000`00000000 ffffffff`8000113c : dxgkrnl!DpiFdoDispatchPnp+0x129
ffffd002`03d0e0f0 fffff801`a2a18fb9 : ffffc000`4cbc7f30 ffffe000`8271d060 ffffe000`8790c010 00000000`00000000 : dxgkrnl!DpiDispatchPnp+0x95
ffffd002`03d0e210 fffff803`63b7653c : ffffe000`85633040 ffffd002`03d0e2e0 ffffd002`03d0e2e0 ffffc000`4b0fdfb0 : atikmpag+0x8fb9
ffffd002`03d0e240 fffff803`63b4e439 : ffffd002`03d0e3b0 ffffd002`03d0e3e1 00000000`00000040 ffffe000`8271d060 : nt!IopSynchronousCall+0xe0
ffffd002`03d0e2b0 fffff803`63b714cb : ffffe000`8271d060 ffffe000`8271dd30 ffffc000`545c9ee0 00000000`00000000 : nt!PpIrpQueryCapabilities+0x71
ffffd002`03d0e340 fffff803`63b70e8f : fffff803`638f8970 ffffe000`8271dd30 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!IoGetDeviceProperty+0x25b
ffffd002`03d0e440 fffff803`63b0bff6 : fffff803`638f8970 ffffd002`03d0e500 ffffd002`03d0e500 00000000`0000000a : nt!PiControlGetPropertyData+0x143
ffffd002`03d0e4c0 fffff803`637d7b63 : ffffe000`862c1080 ffffd002`03d0e6d0 00000000`00000000 ffffd002`03d0e6d0 : nt!NtPlugPlayControl+0xba
ffffd002`03d0e510 fffff803`637d0360 : fffff803`63ba79c9 ffffd002`03d0e771 fffff803`63b10581 ffffd002`03d0e838 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13 (TrapFrame @ ffffd002`03d0e510)
ffffd002`03d0e6a8 fffff803`63ba79c9 : ffffd002`03d0e771 fffff803`63b10581 ffffd002`03d0e838 ffffc000`55bc91c0 : nt!KiServiceLinkage
ffffd002`03d0e6b0 fffff803`63ba793d : ffffc000`4cbc7f30 ffffd002`03d0e8c0 ffffd002`03d0e858 00000000`00000000 : nt!PlugPlayGetDeviceProperty+0x85
ffffd002`03d0e720 fffff803`63ba78e5 : ffffaa07`d1dd374f fffff803`63b12657 00000000`00000000 00000000`00000004 : nt!PiPnpRtlGetDeviceNtPropertyRoutine+0x31
ffffd002`03d0e760 fffff803`63b12369 : 00000000`00000000 00000000`0000001d ffffc000`55bc91c0 00000000`00000001 : nt!NtPlugPlayGetDeviceProperty+0x69
ffffd002`03d0e7c0 fffff803`63b10699 : 00000024`d376ebd0 fffff803`63b98b2f 00000000`00000002 ffffd002`03d0ea80 : nt!CmGetDeviceRegPropWorker+0x3b1
ffffd002`03d0e920 fffff803`63b6b4c9 : 00000000`000007c0 00000000`00000004 ffffd002`03d0ea89 ffffd002`00000000 : nt!CmGetDeviceRegProp+0xf9
ffffd002`03d0ea30 fffff803`63b6b73b : ffffd002`03d0ec30 00000024`d376ea78 00000000`00000038 00000024`d3959b50 : nt!PiCMGetRegistryProperty+0x115
ffffd002`03d0eae0 fffff803`63b6b6dd : 00000000`00000018 ffffe000`854fa860 ffffd002`03d0ee00 fffff803`00000000 : nt!PiCMFastIoDeviceDispatch+0x53
ffffd002`03d0eb30 fffff803`63abbd51 : 00000000`00000000 ffffe000`854fa860 00000000`00000298 00000000`00000340 : nt!PiDaFastIoDispatch+0x65
ffffd002`03d0eb90 fffff803`63abb456 : 00001000`00000000 00000000`00000015 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!IopXxxControlFile+0x8f1
ffffd002`03d0ed60 fffff803`637d7b63 : ffffd002`03d0ee50 00000000`00000000 ffffe000`862c1080 00000024`d376ea78 : nt!NtDeviceIoControlFile+0x56
ffffd002`03d0edd0 00007ff9`8a5535ea : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13 (TrapFrame @ ffffd002`03d0ee40)
00000024`d376e968 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0x00007ff9`8a5535ea

Wenn jetzt allerdings alles einwandfrei laufen sollte, dürfte das Problem an den Asus Tools gelegen haben, die sich in das Energiemanagement eingemischt haben.

Die Daumen sind gedrückt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben