PC feinschliff mit power nicht zum zocken und quasi "silent"

--jabber--

Ensign
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
203
Also Der Rechner ist nicht zum spielen da. Eigendlich zum surfen und office krimskrams. Auch bildbearbeitung und möglicherweise videoschnitt. Darum ist eine starke CPU nicht fehl am platz. Graka braucht es nicht. Datengrab (1Tb Platte und DVD Brenner schon vorhanden). Möglichst leise soll es sein.

Kurtz:
- Intel Core i7-4770S, 4x 3.10GHz, boxed 274€
- ASRock Z97M Pro4 86€
- Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s 93€
- Nanoxia Deep Silence 4 weiß, schallgedämmt 65€
- Scythe Mugen 4 34€
- be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 85€
- Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-PS 16€
- G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2666 166€

Mein Plan ist es nur Noiseblocker an Die CPU zu schnallen und das sollte reichen. Die Wird sowieso fast nie mit vollast laufen. Ich hab geschaut der kühler ist 156mm hoch und das in das Gehäuse gehen bis 160mm kühler das sollte passen.
Bei dem Trident kann man den großen kühlkörper wegmachen dann sollte das passen.
Falls nötig bau ich nen 2ten lüfter hinten ein und Blas die luft raus das sollte aber dann genug sein.



Alternativ könnte man noch.
- Corsair CS Series Modular CS450M 450W ATX 2.4 (CP-9020075-EU/CP-9020075-UK) 58€ (Mehr Sata stecker aber wenn ich es bei einem versand kauf wo ich auch den anderen kram bestelle 70€ da kann ich dann auch gleich das oben genannte nehmen oder?)

- be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) 37€ (Hat das genug Output für den i7? ich denk schon aber nur 3 mal Sata das is denk ich ein bisschen wenig.)

- Intel Core i5-4690S, 4x 3.20GHz, boxed €204
Weniger Cache, kein Hyperthreating , Weniger leisung , gleiche TDP 70€ günstiger.
Aber immernoch genug leistung.


- Crucial M550 256GB, SATA 6Gb/s (CT256M550SSD1) 101€
Bessere schreibleistung. (unwesendlich teurer).

Alle ausgewälten RAM kits sind in der Kompatibelitäts liste. Von dem MoBo. 16Gb wären einfach zuknunfts sicherer.
Ich denke die oben ausgewhälten sind am besten besonders weil man den heatsink abnehmen kann. (wie bei allen anderen Trident auch. Kann jemand sagen AsRock und G.Skill RAM mach das auf keinen fall. Oder passt das schon?


- G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2800, CL12-14-14-35 (F3-2800C12D-8GTXDG) 125€
- G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3U-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-8GBSR2) 74€

- TeamGroup Xtreem Series DIMM Kit 16GB, DDR3-2666, CL11-13-13-35 (TXD316G2666HC11CDC01) 170€
- G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL7-8-8-24 (F3-1600C7D-16GTX) 145€



Besonders würde mich interessieren.
-Netzteil ist das 500er ok oder doch ein anderes?
-Ist RAM Mobo kombination i.O. oder nicht.
-Ist das MoBo ok oder sollte man da prinziepiell ein anderes nehmen?
-andere anregungen

Danke für das feedback.

ENDE
_______________________________________________________
Links:

Eine von den CPU's
CPU
Intel Core i7-4770S, 4x 3.10GHz, boxed 274€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/intel-core-i7-4770s-bx80646i74770s-a931012.html

Intel Core i5-4690S, 4x 3.20GHz, boxed €204
https://www.computerbase.de/preisvergleich/intel-core-i5-4690s-bx80646i54690s-a1101798.html

Bei dem Gehäuse bin ich mir schon recht sicher. Außer ihr habt was leiseres :)
Gehäuse
Nanoxia Deep Silence 4 weiß, schallgedämmt 65€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/nanoxia-deep-silence-4-weiss-nxds4w-a971370.html


Kühler
Scythe Mugen 4 34€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html

Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher aber ich denke eines von den 3en sollte es werden.
Netzteil
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 85€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html

Corsair CS Series Modular CS450M 450W ATX 2.4 (CP-9020075-EU/CP-9020075-UK) 58€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/corsair-cs-series-modular-cs450m-450w-atx-2-4-cp-9020075-eu-cp-9020075-uk-a1029286.html

be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) 37€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html

Eine von beiden SSD's als system platte.
SSD
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s 93€ schreiben: 330MB/s
https://www.computerbase.de/preisvergleich/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html

Crucial M550 256GB, SATA 6Gb/s (CT256M550SSD1) 101€ schreiben: 500MB/s
https://www.computerbase.de/preisvergleich/crucial-m550-256gb-ct256m550ssd1-a1086144.html

Hat intern Thunderbold. Ist nicht Megateuer. Falls mit dem was nicht passt. Bitte sagen.
Mainboard
ASRock Z97M Pro4 86€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/asrock-z97m-pro4-90-mxgud0-a0uayz-a1111203.html


RAM 8GB
G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2800, CL12-14-14-35 (F3-2800C12D-8GTXDG) 125€
https://www.computerbase.de/preisve...-dimm-kit-8gb-f3-2800c12d-8gtxdg-a964637.html

G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3U-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-8GBSR2) 74€
https://www.computerbase.de/preisve...dimm-kit-8gb-f3-12800cl9d-8gbsr2-a622802.html


RAM 16GB
TeamGroup Xtreem Series DIMM Kit 16GB, DDR3-2666, CL11-13-13-35 (TXD316G2666HC11CDC01) 170€
https://www.computerbase.de/preisve...mm-kit-16gb-txd316g2666hc11cdc01-a912189.html

G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2666, CL12-13-13-35 (F3-2666C12D-16GTXD) 166€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/g-skill-tridentx-dimm-kit-16gb-f3-2666c12d-16gtxd-a963433.html

G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL7-8-8-24 (F3-1600C7D-16GTX) 145€
https://www.computerbase.de/preisve...x-dimm-kit-16gb-f3-1600c7d-16gtx-a855480.html



Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-PS 16€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/noiseblocker-nb-eloop-s-series-b12-ps-itr-b12-ps-a820091.html
 
Keine von beiden CPUs - einfach den Xeon 1231v3 (welcher ein i7 ohne Grafik ist), der wird im idle identisch viel schlucken, Spannungen kannst du selber anpassen und hast damit weniger Verbrauch wie bei den s-Modellen. Frisst ohne anpassen vlt. marginal mehr als der 4770s unter Teillast und etwas mehr unter Vollast, legt sich aber locker wenn du die Spannung anpasst.

Edit: Die 20 Watt TPD-Unterschied werden unter Vollast nie im leben eine 20Watt Differenz erzeugen. Auch die größere TPD kriegste leiste gekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh ich blöd hast recht. Dann nimm einen anderen, 1245v3 oder so, mal sehen was es so gibt...


Edit:
Hmmm 5 und 6 hinten = mit GPU, aber sieht dann nicht mehr so lohnend aus wie der 1231... Und der 1225 ist ein i5 mit mehr Cache und vlt. ein paar Befehlen mehr (Virtualisierung?)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die kooperation aber um die CPU mach dir mal weniger gedanken. Auch der 4770K sollte noch halbwegs leise sein. Das Ding wird denk ich sowieso kaum belastet und Der Mugen 4 ist ja nicht so klein.
Mein problem ist eher.

1.-Netzteil ist das 500er ok oder doch ein anderes?
2.-Ist RAM Mobo kombination i.O. oder nicht.
3.-Ist das MoBo ok oder sollte man da prinziepiell ein anderes nehmen?

Unwichtig
-andere anregungen

-Edit verstrahtheit korregiert 2.29
 
Zuletzt bearbeitet:
>ASRock Z97M Pro4 86€
Gibt es kein günstigeres mit Thunderbolt?
>be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 85€
Ohne Karte braucht der Rechner keine 150W...
>G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2666 166€
Nimm lieber 1600er sonst läuft es auf OC hinaus und die Mehrleistung ist meistens vernachlässigbar...


>Ist RAM Mobo kombination i.O. oder nicht.
Hast du nicht die Liste erwähnt? Wenn der drinne steht... Nimm aber lieber 1600er
>Ist das MoBo ok oder sollte man da prinziepiell ein anderes nehmen?
Wozu ein Z-Brett wenn du nicht übertaktest? Hat es bis auf Thunderbolt etwas was du dringend brauchst? Ist es das günstigste mit dem Donnerbolzen?
>andere anregungen
2 leise Gehäuselüfter wirken wunder (persönliche Erfahrung)

Edit: Bei deinem Einsatzzweck würde ich wirklich nicht unter 16GB nehmen... Ka wie ernst bei dir Photoshoppen und Co sind, aber wenn auch diese RAM-Menge nicht reicht dann halt doppelt so viel...

Edit2: Wenn du dir Arbeit ersparen willst (undervolten, Testen) dann nimm einen der i5/7 s, sonst halt vlt. eins der Refreshmodelle oder gleich eins der dickeren (Refresh)Modelle... Musst du entscheiden, bin pennen. Hoffe jemand schreibt zu den anderen Sachen noch was. Irgendwie funktioniert mein Gehirn um 3 Uhr Nachts auch nicht richtig :freak:
Nacht



Edit3:
>was gut auf das H-Brett passt mit 1600.
Idr. sollten auch ungestete RAMs auf den Boards laufen, passiert aber immer mal wieder das was doch nicht geht... Selbst nie gehabt bis auf 0.05V Mehrspannung damit Riegel liefen (hat etwas gedauert die Fehlerquelle zu 'finden').
Vlt. ein leiseres(?), hochwertiges aber auch kleines Netzteil? Kann dir gerade nichts zu den Adaptern sagen aber Platten sind relativ sparsam, vlt. dann doch ein anderes Netzteil? Ich muss Bubu machen, kippe fast um, musst vorerst selbst suchen, gibt hier Threads zur Kaufberatung für Netzteile. Viel Spaß und...
G'Nacht2
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so viel Aufwand für das Anforderungsprofil?

- Hierfür reicht auch eine I3-4160
- ein Z-Chipsatz ist überflüssig, da alle angedachten CPU nicht übertaktbar sind (Alternative ASRock H97M Pro-4)
- auch reichen erst mal 2x4 GB Speicher; bei den vorgenannten Board kann man immer noch bei Bedarf 2 Riegel nachrüsten
- warum DDR3-2666? Bei Intel-CPU's bringt mehr als DDR3-1600 nichts

Der Rest ist schon prima.
 
Na so kommt man dann voran wow! Coolund das um 3:00
ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ) ab €71,99
Das ist auch noch mit Thunderbold 14€ wären da gespaart. ist halt dasselbe mit H97 chipsatz.
Alle anderen sind im bereich 120-140€ Mit thunderbold und µATX.
Ich hab Ein Z mobo genommen weil ich auf dem Blockdiagramm von intel das Z bei PCIe flexibeler ist. Als das H.
Aber ich hab noch kein intel in meiner kariere zusammengebastelt (only AMD) Das die über'm Wasser bleiben ;)

Thunderbold brauch ich auch gerade nicht aber ist nice to have. Und die kiste soll ein bisschen halten und wenn man dann wirklich Videoschnitt mit macht is Thunderbold möglicherweise ein segen.

Ram schau ich dann nochmal was gut auf das H-Brett passt mit 1600.

Und wie ist das bei dem Netzteil? Was nehm ich da am besten?
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) 37€
das hier? Oder was anderes?
Nur 3 mal Sata das is denk ich ein bisschen wenig. Die hätt ich nämlch schon alle in benutztung. 2 mehr wähen echt schön. Ich weis da gibts die Molex Sata adapter aber wehr benutzt die schon?
Ergänzung ()

Also ich hab jetzt noch ein bisschen gegraben.
Das einzige NT mit dem ich happy bin ist denk ich

be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) ab €53,75
https://www.computerbase.de/preisvergleich/be-quiet-pure-power-l8-cm-430w-atx-2-31-l8-cm-430w-bn180-a679523.html

Beim RAM hab ich das gefunden aber da bin ich noch nicht durch. 1600 ist mir auch lieber da muss ich mich nicht um die fetten kühler kümmern!
Kingston HyperX FURY rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10 (HX316C10FRK2/16) ab €137,98
https://www.computerbase.de/preisvergleich/kingston-hyperx-fury-rot-dimm-kit-16gb-hx316c10frk2-16-a1090841.html

Ram bitte erstmal nicht diskutieren schau ich mich noch um außer jemand hat da ein Pervectes kit 32 GB sind auch OK ;)

Eure meinung Zum PurePower L8 bitte. System sieht jetzt so aus.

- Intel Core i7-4770S, 4x 3.10GHz, boxed 274€
- ASRock H97M Pro4 72€
- Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s 93€
- Nanoxia Deep Silence 4 weiß, schallgedämmt 65€
- Scythe Mugen 4 34€
- Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-PS 16€
- Kingston HyperX FURY rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10 muss ich noch weiter schauen
- be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 54€ ???

Dickes danke an K3ks!
 
Was soll Thunderbird fürs Videoeditieren bringen? Thunderbird ist Displayport + externer PCI Express. Auch mit Thunderbird AIC braucht man noch eine extra Thunderbird Karte.

Beim Netzteil: Straight Power E10 400W. Ja es ist "etwas größer", hat aber 6 SATA Anschlüsse und kann wenn notwendig auch ne Grafikkarte versorgen.

Kühler HR-02 und du kannst den Lüfter drauf dauerhaft auf 500rpm laufen lassen was nicht hörbar sein sollte.

RAM: Crucial Ballistix Sport und nicht so einen miesen Kingston Kram.

Der i7-4770S ist in jeder Hinsicht Käse. Völlig daneben. Entweder ein Xeon E3 (1231, 1246), ein i7-4790k (auch ohne Übertakten!) oder wenn es sein muss und finanziell sinnvol einen i7-4790. Keinen veralteten Haswell und keinen sinnlosen S oder T.
 
In welchen Umfang wird den Fotobearbeitung betrieben? Und mit welchen Programmen?

Normalerweise reicht schwächere Hardware für fast alles.
 
Und sowohl Bild- als auch Videobearbeitung profitieren sehr oft von Grafikkarten. Muss auch keine Highend Spielerkarte sein.
 
Warum so viel Aufwand für das Anforderungsprofil?
- Hierfür reicht auch eine I3-4160
Vermutlich, aber wenn es schneller gehen muss/mehr cores und/oder threads unterstützt werden und wenn ers Geld hat... Wenn die Projekte aufwendiger sind dann lohnt es sich wohl.


Beim Netzteil: Straight Power E10 400W. Ja es ist "etwas größer", hat aber 6 SATA Anschlüsse und kann wenn notwendig auch ne Grafikkarte versorgen.
Klingt im Prinzip gut.

ein i7-4790k (auch ohne Übertakten!) oder wenn es sein muss und finanziell sinnvol einen i7-4790.
Dies. Jedoch sinnfrei _wenn_ der ohne k einen (fast) identischen Preis hat.

Keinen veralteten Haswell und keinen sinnlosen S oder T.
Tendenziell dies, zumindest wenn man sich auskennt. Diese Stromspardinger sind dann teilw. wieder langsamer/halten vlt. den Turbo nicht um 'in der TPD' zu bleiben.


In welchen Umfang wird den Fotobearbeitung betrieben? Und mit welchen Programmen?
Normalerweise reicht schwächere Hardware für fast alles.

Und wieder dies, aber wenns Geld da ist und es dann (etwas) schneller geht...


Das mit der Karte macht nur Sinn wenn die Software das auch unterstützt, teilw. werden vlt. nur einzelne Funktionen unterstützt oder man muss 'Kompromisse' machen. Quicksync müsste bei Videos helfen (Intel IGP), sonst vlt. ne (deutlich) kleinere Karte als ne 100€< Geforce. Googlen bzw. Herstellerseite/Foren/Wikis etc ansteuren und gucken ob und welche GPUs (sinnvoll - welche Funktionen? Nur einzelne Filter? Video de/encoding?) unterstützt werden. Hab leider da wenig praktisch keine Ahnung.
 
@PG-CNX: Hab deinen Post nicht gesehn als ich meinen letzten geschrieben han SRY...

-RAM nehm ich weigesagt 1600 16 oder 8Gb. (Ich währe für 16 GB). Mir ist es lieber Nur 2 Bänke belegt zu haben (Kühlung luftstrohm ist besser)
-Keinen Z chisatz mehr sondern H.
-Bitte nicht einen wehsendlich leistungsschwächeren Prozessor vorschlagen. Das geld für den ist da und mich würde interresieren 4770 normal oder S oder T oder K ... Mir ist bewust das das irre viel leistung ist das ist aber beabsichtigt.


@HominiLupus:
-mit Thunderbird meinst du Thunderbolt denk ich mal. Weil man damit Festplatten und kammeras falls die es unterstützen brutal gut anschließen kann. Mir ist klar das das intern ist und ich ne karte brauch aber ist ein gutes feature.
Wenn mir jemand ein gutes µATX Board das billiger ist vorschlagen will bitte. Aber die 70€ sind auch durchaus noch im ramen.
Audio schnickschnak brauch ich nicht alte Nubert Speaker sind forhanden und werden Dgital via USB angeschlossen. Die haben eine eigen Soundkarte. Am liebsten wäre es mir da aber wenn jemand aus erfahrung spricht. Also hat das schonmal selber verbaut oder benutzt dass und ist happy damit. Aber Wiegesagt ch denk das AsRock sollte ganz OK sein.

- Straight Power E10 400W guter vorschlag. Guck ich an!

- HR-02 ist zu hoch in das gehäuse passen nur 16cm und der ist 16,4 oder so ich will das MoBo nicht biegen ;) Sonst auch ein Kühler der mir passen würde.

- Crucial Ballistix Sport ich glaub Crucial ist nicht auf der Memory liste von AsRock deswegen sry no. Aber ich Check das noch!

- Bei nem Xeon E3 brauch ich ne graka das hat ich weiter oben schon. Will aber keine (für das erste!)

- i7-4790k schau ich mir an! Werde ein auge Auf Price/Performance und TDP werven aber ich denk das Preis leistungstechnisch das nicht wesendlich besser als ein i7 4770 ist.

@Coca_Cola: Weis ich nicht genau! (Erstmal Gimp vlt Darktable) Und die Canon Software. Möglicherweise kommt noch Lightroom und/oder Photoshop dazu. Aber das kann ich nicht sagen! Bin kein magier ;) die Kiste ist auch nicht für mich.
Ist mir klar das schwächere Hardware langt ist aber nicht erwünscht.

- Na-Krul: Möglichkeit ist mir bewusst will ich nicht. Wenn in das Teil ne Graka reinkommt wird das wenn dann eine kleine Professional (FirePro oder das Grüne pendant Aber halt ne kleine) Erstmal sollte aber die integrierte bei dem i7 oder i5 reichen.

Beim Netzteil muss ich mich jetzt also zwischen.
-Straight Power E10 400W
-be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31
https://www.computerbase.de/preisvergleich/be-quiet-pure-power-l8-cm-430w-atx-2-31-l8-cm-430w-bn180-a679523.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
Das Pure power hat Kabelmanagemant, 7€ günstiger, 30 Watt weniger, Zweimal sata weniger. ca 6 dB lauter.

-Ich glaub ich nehm das Sraight, 6dB unterschied das ist schon was. Hat jemand n plan ob das 400er schlechter ist als das 500er bei den inneren werten?

Entscheiden gibt es da meinungen.

-RAM muss ich jetzt noch gucken.
-Beim Prozessor muss ich jetzt noch schauen Ob sich das S so negativ auf die leistung auswirkt Bei T glaub ich hat das impact aber S könnte noch OK sein. Möglicher weise find ich ja bei anandtech nen guten test. Im CB artikel stand da nicht so viel :(
Ich guck mich Um!

Nochmal danke für das Feedback bald sollte das ding stehen.


Edit:
Hab mich umgeschaut

G.Skill RipJawsX DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-16GXM) ab €116,71
https://www.computerbase.de/preisvergleich/eu/g-skill-ripjawsx-dimm-kit-16gb-f3-1600c9d-16gxm-a736813.html

Das ist ganz guter Ram was die Timings angeht und auch noch auf der MoBo liste.
Preis auch ok leider 40mm hoch aber das sollte noch im rahmen sein. muss der lüfter halt ein bisschen hoch.

Jetzt schau ich noch nach den Prozessoren und dann war es das.


Edit1:
Hab jetzt nach den CPUs geschaut der
4770S Ist Haswell
4790S ist Haswell Revresh Hat 100MHz mehr und ne TDP von 65Watt 5€ mehr ich denk der währe besser.

Hab noch nichts konkretes gefunden im forum von tomshardware hab ich gelesen S sollen selektierte sein mit weniger leckströmen ob das stimmt ist nicht sicher.
Der Basis takt ist auf jeden niedriger als bei den K's und Multiplikator ist nicht ungelockt. Das kann ich sicher sagen. Aber OC'n werd ich das ding mit 100%er sicherheit nicht. Eher undervolten aber das denk ich auch nicht. Mal gucken.
Ergänzung ()

Setup:

- Intel Core i7-4790S, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I74790S) 280€
- ASRock H97M Pro4 72€
- Crucial M550 256GB, SATA 6Gb/s (CT256M550SSD1) 102€
- Nanoxia Deep Silence 4 weiß, schallgedämmt 65€
- Scythe Mugen 4 34€
- Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-PS 16€ 2mal
- G.Skill RipJawsX DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-16GXM) 117€
- be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230) 61€

Summe 763€
Wird natürlich noch ein bisschen mehr aber das ist denk ich IO. Und jetzt les ich den Mobo test ;)

https://www.computerbase.de/preisvergleich/intel-core-i7-4790s-bx80646i74790s-a1101821.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/asrock-h97m-pro4-90-mxgta0-a0uayz-a1111359.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/crucial-m550-256gb-ct256m550ssd1-a1086144.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/nanoxia-deep-silence-4-weiss-nxds4w-a971370.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/noiseblocker-nb-eloop-s-series-b12-ps-itr-b12-ps-a820091.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/eu/g-skill-ripjawsx-dimm-kit-16gb-f3-1600c9d-16gxm-a736813.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html

Ich Denk mal so ist das Teil fertig. Freu mich schon auf den zusammenbau ;) Bis das Bestellt wird kann es noch ein bisschen brauchen.
Wenn es noch Kommentare gibt bitte schreiben. Ich versuch dann ein Fazit zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Na-Krul: Die hatt ich noch garnicht auf dem Radar! Danke. Sehen auch soliede aus aber beide kratzen an der höhe ich hab ein Test von dem Gehäuse gesehen und da haben die gesagt 16cm platz für den CPU kühler ich kann mir zwar vorstellen das der eine millimeter noch geht aber ich will es nicht versuchen.
Mit dem mugen binn ich auch schon am limit der ist aber etwas kleiner als 16cm. Darumm sollte der gehen und ich will auch mal die Noiseblocker lüfter verbaun. Das ist auch ein grund warum ich das so mach.
HR-02 wurde ja auch shcon forgeschlagen aber der ist glaub 16,5 cm hoch oderso darumm überleg ich erst gar nich dehn zu nehmen.

Ich währ aber noch immer echt dankbar wenn mir jemand sagen könnte das die verbaute technik in dem Netzteil so gut ist wie die in dem 500er aus dem CB test.
 
Wenn es wirklich silent sein soll, würde ich das so machen:

http://geizhals.de/intel-core-i7-4790t-cm8064601561513-a1101829.html
http://geizhals.de/g-skill-tridentx-dimm-kit-16gb-f3-2400c10d-16gtx-a764621.html
http://geizhals.de/asrock-z97m-pro4-90-mxgud0-a0uayz-a1111203.html
http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
http://geizhals.de/nofan-cr-80eh-a1049924.html
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
http://geizhals.de/cooler-master-silencio-352m-schwarz-sil-352m-kkn1-a964398.html

ca. 780,- €

Die vorhandenen Gehäuselüfter abmachen oder nicht anschliessen. Die 45W TDP CPU erzeugt eh kaum Wärme. Das bißchen warme Luft wird von dem sehr leisen Netzteil rausbefördert. So ist das ganze komplett Lüfterlos bis auf den sehr leisen Netzteillüfter. Lustigerweise läuft der 45W TDP i7-4790T mit den selben 3.9GHz Turbo wie ein normaler 4770er. Einziger Unterschied ist der reduzierte Basistakt. Wenn man wirklich Leistung benötigt ist die dank dem hohen Turbo also da, bei geringerer TDP.

Das Z97 Board deshalb weils A nicht allzu teuer ist, B diverse Anschlüsse wie z.b. Thunderbolt hat und DDR3-2400er RAM draufpasst und C man sich so alle CPU Aufrüstmöglichkeiten offen hält. Bei dem günstigen Preis kann man sich ruhig nen Z97 Board holen, auch wenn mans aktuell nicht wirklich braucht. Aber wer weiss was die Zukunft bringt. Broadwell wird ja kompatibel dazu sein, so dass man sich die Möglichkeit eines CPU Tauschs ruhig offenhalten kann.

Das beQuiet 400W Netzteil ist zwar an sich überdimensioniert, aber der Grund für die Auswahl war, dass es sehr effizient ist mit 80+ Gold Standard und die Verarbeitung sehr gut ist, also qualitativ hochwertige Komponenten verwendet werden. Gleichzeitig ist es auchnoch sehr leise was dir ja wichtig ist.
Noch ein Hinweis zum Einbau: Du wirst das verkehrtrum einbauen müssen, so dass es Luft nicht von unten ansaugt, sondern aus dem inneren des Gehäuses und die dann rauspustet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vorschlag Liese sich ja durchaus auch in dem Naxonia Tower machen lassen.
Im Prinzip anderer Kühler, CPU, RAM, Board - 2 lüfter wenn ich das richtig sehe.

Ich bleib aber glaub ich bei meinem Setup.
Ich will keine Tray CPU kaufen. Und die T versionen kommen mir so vor als wären das die schlechtesten Modelle. Die Intel selektiert.
Und OC Speicher ist nicht nötig.
Das ZBoard ist auch nicht von nöten. Haben wir schon weiter oben diskutiert.
Ich denk nicht das ich da noch irgendwann ne graka oder was anderes einbau höchstens ne SSD oder ne andere HDD.
Und Zum OC'n wird es nicht kommen.

Der kühlkörper währe aber eine echte alternative auch wenn ein bisschen teurer.
 
Zurück
Oben