Pc freeze durch Downloads und leichter last.

Frosty68

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
20
Hallo Gemeinde,

wie oben beschrieben hab ich ein ganz merkwürdiges Problem mit meinem Pc. Mir ist aufgefallen, das wenn ich etwas downloade, die Temperatur des Mainboards in die höhe steigt. Ca bis 86C° und dann geht der Pc aus.
Beispiel: Ich lade über Steam Csgo runter weil ich den Pc platt gemacht habe. Er zieht mit 40mbit/s und die Mainboard Temperatur geht von 45C° auf über 80C° und dann is feierabend (er geht aus). Stoppe ich den Download geht auch die Temp wieder runter.

Wenn ich ein Spiel spiele, Csgo oder Stranded Deep, friert er manchmal auch im Menü schon ein. Dann geht nur noch der Reset Knopf. Beim Neustart drehen die lüfter auf volle Power bist das Programm ICUE geladen ist. Im Office betrieb funktioniert alles ganz normal, stundenlang.

Bis vor kurzem (ne Woche vor den Problemen) hab ich noch Assasins Creed Odyseey gezockt ohne Probleme aber irgendwann fängt es halt mal an nicht wahr ?

Frei von Staub ist der Pc und die Stecker sind auch alle drin.

Folgende Komponenten sind verbaut:

Cpu: Amd fx-9370
Mainboard: Asus Sabertooth 990fx r2.0
Grafikkarte: GTX1080ti
Arbeitsspeicher: G.Skill 32Gb DDR3-1333
Netzteil: Corsair TX650W
Festplatte: SSD Samsung 850Evo
Cpu Kühlung: Corsair Hydro series h100i
CoolerMaster Mc500 Gehäuse mit 2 120mm vorne und 1 120mm hinten


Hab mal ein Bild angeheftet das evt ein wenig aufschluss bietet.


Schonmal danke im Vorraus!
 

Anhänge

Also Du meinst wirklich die Mainboard-Temperatur.., ja dann guck Dir doch mal die Kühlkörper (Chipsatz, usw.) auf dem Board an.. irgendwas auffälliges? Verrutscht, lose,.. irgendwas in dieser Richtung?
Irgendwas am PC verändert, daß der Luftstrom nicht mehr stimmt o.ä.?
 
Hallo, aktuelles Windows Build? Wnen icht, nach dem Update mal die aktuellen Chipsatz Treiber installieren.
Hast du du WIndows mit Format C: sauber neu installiert?
 
Hito360 schrieb:
ICUE mal weglassen, Temps ueberwachen, Waermeleitpasten erneuen.

Schau Dir mal seinen Anhang an. ^^ Die Temps sind offenbar nicht das Problem.
 
Hab mal geschaut aber ich kann nix auffälliges sehen. Hab mal 2 Bilder dran gehängt. Vilt erkennt man ja was.
Ich hoffe ja das es was mit dem Board zu tun hat .
Mal ne Frage: Das Mainboard hat ja 2 Temps die #1 Temp is die, die steigt. Is das am Chipsatz ? und die 2. Temperatur is dann Ausluft ?

-GL4x- schrieb:
Hallo, aktuelles Windows Build? Wnen icht, nach dem Update mal die aktuellen Chipsatz Treiber installieren.
Hast du du WIndows mit Format C: sauber neu installiert?
Das mit dem Chipsatz versuch ich mal. Windows ist aktuell. Graka Treiber ebenfalls. Hab die Platte Formatiert und alles neu aufgespielt.

Edit: Mit der Wärmeleitpaste am Mainboard kenn ich mich nicht so gut aus deswegen sei mir verziehn =)
 

Anhänge

  • DSC_0166.JPG
    DSC_0166.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 219
  • DSC_0167.JPG
    DSC_0167.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 218
Ist das ganze fertig gekauft worden ? Ich finde das die Wasserkühlung ein Witz ist. Normalerweise kommt ein Flächendeckender Kühler drauf, das auch die Bauteile um die CPU von oben ebenfalls etwas Kühlung bekommen. Mit der Wasserkühlung ist das nicht gegeben. Ich für mein Teil denke das du dich vom Amd fx-9370 8 Kerne 8 Threads übers Ohr ziehen gelassen hast. Schau dir mal die TDP von 220 Watt an. Ich glaube allein die Wasserkühlung ist dafür überhaupt nicht ausgelegt. Aber das kann mal ein anderer sich äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
BieneMafia schrieb:
Ist das ganze fertig gekauft worden ? Ich finde das die Wasserkühlung ein Witz ist. Normalerweise kommt ein Flächendeckender Kühler drauf, das auch die Bauteile um die CPU von oben ebenfalls etwas Kühlung bekommen. Mit der Wasserkühlung ist das nicht gegeben. Ich für mein Teil denke das du dich vom Amd fx-9370 8 Kerne 8 Threads übers Ohr ziehen gelassen hast. Schau dir mal die TDP von 220 Watt an. Ich glaube allein die Wasserkühlung ist dafür überhaupt nicht ausgelegt. Aber das kann mal ein anderer sich äußern.
Das die Cpu nicht besonders geil ist, ist mir klar. Mit der Cpu-Temp hatte ich nie Probleme ehrlich gesagt. Nein, alles von mir nach und nach auf und abgerüstet

Was mich brennend Intressiert, ist wie es sein kann das ein Download die Temperatur des Mainboards steigen lässt ?
Oder wer daran Schuld ist, das beim zocken der Pc einfriert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
lese dir das mal durch:
https://www.hardwareluxx.de/communi...rds-oder-doch-nur-ein-netzteildefekt.1175190/

und hier das video:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluecolored
Übertaktung rausnehmen, laut CPU-Z ist der Basistakt 210MHz statt 200.
Testweise den Turbomodus der CPU deaktivieren.
Werden die Spannungswandler rund um die CPU gekühlt sprich kommt da ein ausreichender Luftstrom vorbei? Wenn nicht hast du die langsam im eigenen Saft rösten lassen und die dürften dann langsam durch sein.
Edit: bitte mal screenshot von Hardware-Info (Sensor-only) reinstellen damit wir einen Überblick über die Temps bekommen
 
Denniss schrieb:
Übertaktung rausnehmen, laut CPU-Z ist der Basistakt 210MHz statt 200.
Testweise den Turbomodus der CPU deaktivieren.
Werden die Spannungswandler rund um die CPU gekühlt sprich kommt da ein ausreichender Luftstrom vorbei? Wenn nicht hast du die langsam im eigenen Saft rösten lassen und die dürften dann langsam durch sein.
Edit: bitte mal screenshot von Hardware-Info (Sensor-only) reinstellen damit wir einen Überblick über die Temps bekommen
Übertaktet hab ich nichts. Bzw hab nichts am Bios oder so verändert.
Hier mal das Bild von HWiNFO64
 

Anhänge

  • HWiNFO64 Sensor.jpg
    HWiNFO64 Sensor.jpg
    764,3 KB · Aufrufe: 180
Ich hatte noch keinen Kaffee, aber die >85°C sehe ich nirgends.
Dein Board hat 10 Temperatursensoren, welcher was ist und was es meldet kannst du im Thermal Radar (wenn installiert) nachsehen.

Dein System ist übrigens übertaktet.
Wenn du das nicht wissentlich gemacht hast, dann eben durch ein Profil im Bios das du aktiviert hast weil es sich besser angehört hat...

Standard wäre
  • Referenztakt von 200 (du hast 211)
  • max. Multi von 23,5 (du hast 22)
  • HT Link von 2200 (du hast 2322)

Interessant ist, dass CPUz und HWiNFO sich bei den Werten nicht ganz einig sind, würde daher nebenbei auch den Zustand der Batterie prüfen und dann alles neu einstellen.
 
Mach zur Absicherung mal ein BIOS Reset per CMOS oder Batterie ohne Stromanschiss für 10 Sekunden entfernen.

Dein Mainboard hat laut CPUZ das BIOS 2501. Geh mal auf die ASUS Webseite und schau nach einem Update. Ich weiß nicht genau, welche Revision du hast. 1.xx oder 2.0. Im CPUZ steht 1.xx. Das musst du mal checken und dann das letzte von ASUS angebotene BIOS dort mal flashen.

Schau auf dein Mainboard nach der Revisionsnummer.

EDIT: Evtl flasht du dir mal ein Live Linux auf USB Stick und testest den Download damit mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sooo, kurzes Update: Hab das Bios mal geupdated. Aktuelle Version ist von 2016, die alte war von 2014. Bis jetzt läuft das System tatsächlich stabil. Falls sich was ändert geb ich nochmal Meldung ab.

Aber sowas verrücktes, von heut auf morgen krasse Probleme und auch nach einer Neuaufsetzung des Systems keine Besserung und nach einem kleinen Bios Update als wenn nie was gewesen wäre !
 
Wie gehst du ins internet? Kabel oder über wlan?
Wenn das nur beim intensiven Runterladen passiert, kann es sein, daß da eventuell Ethernet-chip oder Wlan-chip einen Defekt hat? Klingt vielleicht doof, aber beim Runterladen wird sonst eigentlich fast nichts belastet.

Oops, habe gerade deinen Beitrag gesehen, daß nach dem BIOS-update das Problem weg war. Finde ich trotzdem seltsam.
 
Das mit dem Download muss ich mal noch testen. Aktuell kann ich zumindest alles zocken ohne das er abschmiert. Aber ja das Problem war tatsächlich das er zu heiß wurde und dann ausgegangen ist durchs runterladen.
 
Der Bus Clock sollte wie schon erwähnt bei 200 sein, vielleicht ist da irgendein Bios OC aktiv. Würde bei dem Prozessor auch den Turbo deaktivieren (sollte mit 4.4GHz nicht wesentlich langsamer sein als mit 4.7).
Dann ggf. undervolten und ausloten wo der Sweetspot ist. Temps sind auf den ersten Blick ok (CPU max ist 57°C) am besten nochmal unter Last checken, wichtig die Spannungswandler (unter dem Kühlkörper neben der CPU) sollten ausreichend mit Luft versorgt werden.
 
Zurück
Oben