PC FREEZE: EREIGNIS ID 56

anni667453

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
12
Hey,

seit neuestem friert mein PC fast täglich ein und ich kann nichts machen außer den manuell neu zu starten. Im Windows Protokoll kommt das, was kann ich machen? Ich habe nach einiger Reserche nichts für mich hilfreiches gefunden, da ich mich nicht so gut auskenne

Die Beschreibung für die Ereignis-ID "56" aus der Quelle "Application Popup" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Weitere Infos: Mein PC ist von Dubaro und fast 2 Jahre alt, 32gb ram. SSD(wo ixh meine games drauf hab) : 2TB Kingston NV2 M.2 PCle 4.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; $ 2800MB/S) andere :ITB SATA 6GB/s 7200rpm, i5-13400F CPU und NVIDIA geforce rtx 3070ti

Vielen Dank fürs durchlesen und ich würde mich über eine Antwort freuen 🥰

bin echt ratlos :(
 
Das BIOS ist aktuell und die CPU fehlerfrei? Intel hat so seine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Was sagt der Zuverlässigkeitsverlauf?
Welche Dienste und Programme laufen im Hintergrund, die nicht zu Windows selbst gehören?
 
mein BIOS ist nicht aktuell und heute ist es beim fortnite spielen passiert, discord un spotify laufen auch im hintergrund...
ich weiß nicht ob man direkt leuten hier antworten kann. wie kontrolliert man ob die cpu fehlerfrei ist?
vielen dank euch allen
 
hallo, ja ich habe ein gigabyte mainboard, das B760 Gaming X DDR4
habe gerade auch gesehen, dass das Problem auch direkt beim booten kommt, aber ohne Freeze. Fehler wird trotzdem im Windows-Protokoll angezeigt.
Sollte ich beim BIOS-Update das neuste installieren? Ich habe die Version "LLC,F2d, 16.01.2023" also schon relativ alt....
 
Zuletzt bearbeitet:
In solch einem Fall setze ich Windows neu auf, um sicherzugehen, dass keine Software und Treiberfehler vorhanden ist. Du kannst auch mal das XMP-Profil im Bios deaktivieren, um auch den Arbeitsspeicher mit vollem Takt auszuschließen.

Gut wäre auch zu wissen, was für ein Arbeitsspeicher du genau verbaut hast. Ein Hardwarefehler lässt sich aber auch nicht ausschließen, aber ich würde zunächst mal ein Softwarefehler auschließen wollen.
 
Ich gehe gleich mal ins Bios und schaue nach. Ich habe 32 gb verbaut und hier sind genauere infos:
1740241702368.png
 
Ja reicht, sind 3200 MTs Arbeitsspeicher.
Damit wird der Kontroller auf der CPU nicht weiter mit übertaktet und darum ging es mir.

Das müsste daher passen.
Lass aber mal Memtest86 über Bios durchlaufen und teste mal auf Fehler der Arbeitsspeicher.
https://www.memtest86.com

Dazu musst du einen bootbaren Stick erstellen und übers Bios starten.
 
ich finde xmp im bios garnicht, auch nicht bei erweiterten Einstellungen, ich habe aber letztens alle Einstellungen zurückgesetzt durch rasunehmen der cmos-Batterie. Sollte also sowieso nicht eingestellt sein.
 
Stelle mal von CPU-Z diese Spalte mal hier ein.
Beispiel von mir:
Ashampoo_Snap_Samstag, 22. Februar 2025_17h34m20s.png
Ergänzung ()

JumpingCat schrieb:
Was ist denn jetzt mit dem Zustand der Festplatten?
Das bitte auch nachgehen, könnte auch sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Nein, der 13400F ist nicht davon betroffen.

JumpingCat schrieb:
Wobei egal, BIOS Update kann nicht schaden.
Schaden tut ein Bios Update aber nicht, dem gebe ich dir daher recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Bei einer windows-speicherdiagnose kam nichts raus (Im Windows-Protokoll ist irgendwie kein Ergebnis). Ich glaube der Zustand der Festplatten ist auch in Ordnung habe dies aber nicht ausführlich kontrolliert. Den Memtest habe ich noch nicht gemacht aber werde gleich mal recherchieren.
 
Bitte nimm den Memtest86, der von Windows taugt nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anni667453
Zurück
Oben