System:
Mainboard: Asus M5A88-M Evo
CPU: AMD Phenom II x4 965 BE (125W TDP)
RAM: Kingston Value RAM 1333 Mhz (2x 4GB)
Festplatte*: Samsung 830 128GB
Grafikkarte: Gigabyte Windforce 3x 7950
Netzteil: BeQuiet StraightPower E9 480W
*um die anderen Festplatten als Fehlerquelle auszuschließen ist derzeit nur die SSD im Betrieb
Hallo zusammen,
vor nun rund 1,5 Jahren habe ich meinem PC ein kleines Upgrade in Form von Mainboard, CPU und RAM gegönnt.
Vorher lief alles tadellos, seit dem Upgrade stürzt der PC jedoch sporadisch ab.
Mal nach 1 und manchmal erst nach 8 Stunden, manchmal auch 2 Tage garnicht (trotz gleicher Benutzung/gleiches Spiel etc).
Nun hatte ich ein billig Netzteil und dachte "vielleicht liegt es daran".
Da ich nach dem Upgrade kein Geld hatte, um direkt das Netzteil auszutauschen, habe ich die Abstürze leider erst einmal so hinnehmen müssen.
Long Story Short:
Die ganzen anderen Komponenten sind auch schon in die Jahre gekommen, also wurden diese im Letzten Jahr Stück für Stück ausgetauscht.
Meine Versuche:
- Netzteil, CPU Kühler, Grafikkarte, Festplatte ausgetauscht.
- neue Windows Installation
- BIOS Update durchgeführt
- BIOS-Einstellungen überprüft (Asus CoreUnlocker aus, kein OC, etc)
- MemTest 20h durchlaufen lassen (mit beiden Modulen gleichzeitig) -> keine Fehler
- Prime95+FurMark über 2 Stunden -> kein Absturz
Resultat:
Unverändert
Beim normalen Betrieb (ohne Zocken) stürzt er auch manchmal ab, aber wesentlich seltener.
Habe Prime95 und FurMark gleichzeitig rund 2h laufen lassen -> kein Absturz, Temperaturen gut (CPU max. 61°, die einzelnen Cores max. 57/58°, Mainboard max. 39°, Festplatte max. 32°, GraKa max. 60°)
Zusammengefasst:
Seit Mainboard/CPU/RAM gewechselt wurden tritt dieser Fehler auf.
Mittlerweile alles neu, außer die genannten Teile -> Fehler tritt weiterhin auf.
Ist wohlmöglich das Mainboard schuld?
Welche Möglichkeiten hätte ich noch, um auf Fehlersuche zu gehen?
Sollte es das Mainboard sein: Lässt es sich beheben?
Falls nein: Wie sieht es mit Garantie/Gewährleistung aus?
Der Fehler läge ja dann schon von Anfang an vor.. ließe sich jedoch nicht beweisen.
Wie verhält sich da Mindfactory/Asus?
Fragen über Fragen..
Vielen Dank schonmal fürs Lesen, ich hoffe auf (hilf)reiche Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mfg
Edit (25.04.2014):
Um den Thread hier abzuschließen bzw. um anderen evtl. weiterzuhelfen, die auf diesen Thread stoßen, hier meine "Lösung":
Der Thread hier führte mich leider nicht zur Problembehebung (alles vorgeschlagene hat nichts genützt).
Ich hatte im Laufe des Jahres irgendwann mal den Arbeitsspeicher mit einem Kumpel getauscht.
Mit seinem RAM stürzte mein PC trotzdem ab, sein PC lief mit meinem RAM tadellos.. also scheint ja der RAM als solches nicht schuld zu sein.
Kurzum:
Vor einiger Zeit kaufte ich mir ein neues Mainboard und einen neuen Prozessor, seit dem (nun gut 4 Monaten) habe ich keine Probleme mehr.
Da ich beide gleichzeitig getauscht habe, kann ich natürlich nicht sagen, was davon Probleme gemacht hat... aber jetzt läuft es wieder, und das ist ja das wichtigste![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mainboard: Asus M5A88-M Evo
CPU: AMD Phenom II x4 965 BE (125W TDP)
RAM: Kingston Value RAM 1333 Mhz (2x 4GB)
Festplatte*: Samsung 830 128GB
Grafikkarte: Gigabyte Windforce 3x 7950
Netzteil: BeQuiet StraightPower E9 480W
*um die anderen Festplatten als Fehlerquelle auszuschließen ist derzeit nur die SSD im Betrieb
Hallo zusammen,
vor nun rund 1,5 Jahren habe ich meinem PC ein kleines Upgrade in Form von Mainboard, CPU und RAM gegönnt.
Vorher lief alles tadellos, seit dem Upgrade stürzt der PC jedoch sporadisch ab.
Mal nach 1 und manchmal erst nach 8 Stunden, manchmal auch 2 Tage garnicht (trotz gleicher Benutzung/gleiches Spiel etc).
Nun hatte ich ein billig Netzteil und dachte "vielleicht liegt es daran".
Da ich nach dem Upgrade kein Geld hatte, um direkt das Netzteil auszutauschen, habe ich die Abstürze leider erst einmal so hinnehmen müssen.
Long Story Short:
Die ganzen anderen Komponenten sind auch schon in die Jahre gekommen, also wurden diese im Letzten Jahr Stück für Stück ausgetauscht.
Meine Versuche:
- Netzteil, CPU Kühler, Grafikkarte, Festplatte ausgetauscht.
- neue Windows Installation
- BIOS Update durchgeführt
- BIOS-Einstellungen überprüft (Asus CoreUnlocker aus, kein OC, etc)
- MemTest 20h durchlaufen lassen (mit beiden Modulen gleichzeitig) -> keine Fehler
- Prime95+FurMark über 2 Stunden -> kein Absturz
Resultat:
Unverändert
Beim normalen Betrieb (ohne Zocken) stürzt er auch manchmal ab, aber wesentlich seltener.
Habe Prime95 und FurMark gleichzeitig rund 2h laufen lassen -> kein Absturz, Temperaturen gut (CPU max. 61°, die einzelnen Cores max. 57/58°, Mainboard max. 39°, Festplatte max. 32°, GraKa max. 60°)
Zusammengefasst:
Seit Mainboard/CPU/RAM gewechselt wurden tritt dieser Fehler auf.
Mittlerweile alles neu, außer die genannten Teile -> Fehler tritt weiterhin auf.
Ist wohlmöglich das Mainboard schuld?
Welche Möglichkeiten hätte ich noch, um auf Fehlersuche zu gehen?
Sollte es das Mainboard sein: Lässt es sich beheben?
Falls nein: Wie sieht es mit Garantie/Gewährleistung aus?
Der Fehler läge ja dann schon von Anfang an vor.. ließe sich jedoch nicht beweisen.
Wie verhält sich da Mindfactory/Asus?
Fragen über Fragen..
Vielen Dank schonmal fürs Lesen, ich hoffe auf (hilf)reiche Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mfg
Edit (25.04.2014):
Um den Thread hier abzuschließen bzw. um anderen evtl. weiterzuhelfen, die auf diesen Thread stoßen, hier meine "Lösung":
Der Thread hier führte mich leider nicht zur Problembehebung (alles vorgeschlagene hat nichts genützt).
Ich hatte im Laufe des Jahres irgendwann mal den Arbeitsspeicher mit einem Kumpel getauscht.
Mit seinem RAM stürzte mein PC trotzdem ab, sein PC lief mit meinem RAM tadellos.. also scheint ja der RAM als solches nicht schuld zu sein.
Kurzum:
Vor einiger Zeit kaufte ich mir ein neues Mainboard und einen neuen Prozessor, seit dem (nun gut 4 Monaten) habe ich keine Probleme mehr.
Da ich beide gleichzeitig getauscht habe, kann ich natürlich nicht sagen, was davon Probleme gemacht hat... aber jetzt läuft es wieder, und das ist ja das wichtigste
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
("Lösung" hinzugefügt)