PC freeze, Mainboard/CPU schuld?

kthxbye

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
43
System:
Mainboard: Asus M5A88-M Evo
CPU: AMD Phenom II x4 965 BE (125W TDP)
RAM: Kingston Value RAM 1333 Mhz (2x 4GB)
Festplatte*: Samsung 830 128GB
Grafikkarte: Gigabyte Windforce 3x 7950
Netzteil: BeQuiet StraightPower E9 480W
*um die anderen Festplatten als Fehlerquelle auszuschließen ist derzeit nur die SSD im Betrieb

Hallo zusammen,

vor nun rund 1,5 Jahren habe ich meinem PC ein kleines Upgrade in Form von Mainboard, CPU und RAM gegönnt.
Vorher lief alles tadellos, seit dem Upgrade stürzt der PC jedoch sporadisch ab.
Mal nach 1 und manchmal erst nach 8 Stunden, manchmal auch 2 Tage garnicht (trotz gleicher Benutzung/gleiches Spiel etc).

Nun hatte ich ein billig Netzteil und dachte "vielleicht liegt es daran".
Da ich nach dem Upgrade kein Geld hatte, um direkt das Netzteil auszutauschen, habe ich die Abstürze leider erst einmal so hinnehmen müssen.

Long Story Short:
Die ganzen anderen Komponenten sind auch schon in die Jahre gekommen, also wurden diese im Letzten Jahr Stück für Stück ausgetauscht.


Meine Versuche:
- Netzteil, CPU Kühler, Grafikkarte, Festplatte ausgetauscht.
- neue Windows Installation
- BIOS Update durchgeführt
- BIOS-Einstellungen überprüft (Asus CoreUnlocker aus, kein OC, etc)
- MemTest 20h durchlaufen lassen (mit beiden Modulen gleichzeitig) -> keine Fehler
- Prime95+FurMark über 2 Stunden -> kein Absturz

Resultat:
Unverändert

Beim normalen Betrieb (ohne Zocken) stürzt er auch manchmal ab, aber wesentlich seltener.
Habe Prime95 und FurMark gleichzeitig rund 2h laufen lassen -> kein Absturz, Temperaturen gut (CPU max. 61°, die einzelnen Cores max. 57/58°, Mainboard max. 39°, Festplatte max. 32°, GraKa max. 60°)

Zusammengefasst:
Seit Mainboard/CPU/RAM gewechselt wurden tritt dieser Fehler auf.
Mittlerweile alles neu, außer die genannten Teile -> Fehler tritt weiterhin auf.

Ist wohlmöglich das Mainboard schuld?
Welche Möglichkeiten hätte ich noch, um auf Fehlersuche zu gehen?

Sollte es das Mainboard sein: Lässt es sich beheben?
Falls nein: Wie sieht es mit Garantie/Gewährleistung aus?
Der Fehler läge ja dann schon von Anfang an vor.. ließe sich jedoch nicht beweisen.
Wie verhält sich da Mindfactory/Asus?

Fragen über Fragen..

Vielen Dank schonmal fürs Lesen, ich hoffe auf (hilf)reiche Antworten :)
mfg

Edit (25.04.2014):
Um den Thread hier abzuschließen bzw. um anderen evtl. weiterzuhelfen, die auf diesen Thread stoßen, hier meine "Lösung":

Der Thread hier führte mich leider nicht zur Problembehebung (alles vorgeschlagene hat nichts genützt).

Ich hatte im Laufe des Jahres irgendwann mal den Arbeitsspeicher mit einem Kumpel getauscht.
Mit seinem RAM stürzte mein PC trotzdem ab, sein PC lief mit meinem RAM tadellos.. also scheint ja der RAM als solches nicht schuld zu sein.

Kurzum:
Vor einiger Zeit kaufte ich mir ein neues Mainboard und einen neuen Prozessor, seit dem (nun gut 4 Monaten) habe ich keine Probleme mehr.
Da ich beide gleichzeitig getauscht habe, kann ich natürlich nicht sagen, was davon Probleme gemacht hat... aber jetzt läuft es wieder, und das ist ja das wichtigste :)
 
Zuletzt bearbeitet: ("Lösung" hinzugefügt)
Mal ne frage was für ein NT benutzt du und mal die Test mit der onboard Grafik gemacht?
 
@emeraldmine


@PsychoPC
Glatt vergessen ^^
Ein Bequiet mit 480W

Habs im ersten Post hinzugefügt.

Edit: Wegen Onboard
Ne, das Problem tritt ja wie gesagt sehr unregelmäßig und hauptsächlich beim Zocken auf.
Ich kann ja schlecht 1 Woche mit Onboard GraKa spielen...
Und selbst nach einer Woche hieße das nicht, dass es funktioniert.. denn vllt. wäre es ja am 8ten Tag abgestürzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammers schon, evtl. liegts an der "Command Rate" die mußt du im BIOS auf 2T bzw. 2N setzen oder nur den Wert 2 eintragen, das sollte in der Advanced / DRAM Configuration zu finden sein.

Hier ists genau:

Im BIOS bei Ai Tweaker:
Bei OC Tuner Utility
DRAM Timing Configuration
DRAM Command Rate von Auto auf 2T setzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Its Done..
Mal schauen, ob es was bringt :)
Vielen Dank schonmal
Ergänzung ()

Nach 10min Planetside2 mal wieder gefreezed. :(
Weitere Ideen?
 
Wo steht denn der PC ? Teppich oder Kunststofflaminat vorhanden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Links neben dem Schreibtisch auf dem Boden (Teppich).
 
Wäre es jetzt keine Samsung SSD , hätten viele schon "es ist die SSD" gesagt .....

Hast du schon mal ohne die SSD getestet ?

Wenn ich richtig gelesen hab war die bei jedem Test "anwesend" ^^
 
Ne. Die SSD lag erst unterm Weihnachtsbäumchen.
Die Freezes traten auch schon vorher auf.
 
mmmhh , ok .....

Hast du die beiden Riegel mal in den anderen beiden Slots versucht ?

Sowas hatt ich auch schonmal , 1 + 3 ging nicht ..... 2 + 4 funzte dann , was aber dann wohl am Board gelegen haben muss ...
Habs dann auch nicht getauscht , konnte damit leben !
 
Das hab ich tatsächlich noch nicht probiert.. werd ich aber erst morgen in Angriff nehmen können, da ich jetzt schlafen gehe :)
Für weitere Vorschläge bin ich natürlich dankbar.

Ich gebe bezüglich den RAM-Slots dann morgen Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Ich tippe jetzt einfach mal darauf das dieser billige Kingston RAM schuld an der ganzen Sache ist.
 
@SPY77
RAM in andere Slots gesteckt

@emeraldmine
Hab unter den PC mittig ein dickeres Buch gepackt.
Komplett auszuschließen ist das ja nicht (Versuch is es Wert), aber wieso sollte der PC abstürzen, wenn er sich tatsächlich zusätzlich am Teppich entlädt, statt nur am Gehäuse? Entladung ist Entladung. Oder täusch ich mich?

@Arno78
Naja.. wieso zeigt MemTest nach 20h (also zig Durchläufe) dann keine Fehler an? Bzw. stürzt der ja z.B. auch nach 2h Prime95 Blend-Test (der ja wohl den RAM gut beanspruchen soll) auch nicht ab...

Ich zock jetz nochmal eine Runde und schaue, ob der PC wieder freezed.

Für weitere Tipps bin ich natürlich weiterhin sehr dankbar :)
Und vielen Dank an die bisherigen Helfer bzw. Vorschläge.

mfg
Ergänzung ()

Eben wieder gefreezed..
Es ist zum verzweifeln :(
 
Kannst nur noch mit der Onboard GPU testen und evtl. mal komplett neu installieren. Vllt auch mal eine andere AMD Treiberversion für Radeon probben. Das sind nur Ideen, wenn ich die Lösung wüsste würde ich sie gleich beim ersten Post schreiben ;)

Dabei fällt mir grade noch ein , hast nach dem BIOS Update im BIOS die "Optimized Setup Defaults" geladen und gespeichert ? Falls du das nochmal machen mußt bitte auch nachher die "Command Rate" wieder auf 2T setzen.l
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Ob ihr es glaubt oder nicht..

Ich hatte vor ca. 2 Jahren so einen Fall.

Memtest war ok - aber trotzdem durch irgendeine Inkompatibilität des Speichers (war auch Kingston) gab es diese freezes.

Glaub mir - Teste anderen RAM - oder gib mal zuerst 0,1 mehr Volt auf die RAM Module
 
@emeraldmine
OnBoard dürfte schwer sein, da es ja, wie gesagt, eher (aber nicht ausschließlich) beim Spielen auftritt.
Nach dem BIOS Update hab ich die Defaulteinstellungen geladen, d.h. die vorgestern eingestellten 2T erfolgten nach dem Update.
Anderen GraKa-Treiber behalt ich im Hinterkopf und teste das bei Gelegenheit.

@Casi030
Das hatte ich vor dem BIOS Update gemacht.. hatte damals nicht geholfen. Hab es eben noch einmal nachgeholt.
Allerdings betraf das damals nur die 9-9-9-24, aber was ist mit der 38 gemeint?
Im BIOS kann ich zig verschiedene Dinge einstellen.

Spannung hab ich auf die vom Hersteller angegebenen 1.5V gestellt. Oder war mit den "1.65V (nochmal nachschauen)" ein leichtes erhöhen der Volt gemeint?

@Arno78
Ich teste erst einmal, ob manuelle Einstellungen beim neuen BIOS was bringen.. danach leg ich mal 0.1V drauf.
Wüsst jetz nicht, woher ich passenden RAM bekommen könnte.
Wie reagieren Händler, wenn man RAM zum Testen bestellt und nach paar Tagen wieder zurückschickt?
Und welchen würdet ihr empfehlen? Einfach nochmal die gleichen?
Hab den Thermalright Macho... hab also nicht so viel Platz.

Viele Grüße :)
 
Zurück
Oben