PC friert in unregelmäßigen Abständen ein

Nachtschwester

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
33
hallo zusammen,

ein frohes neues wünsche ich euch! ich bin die neue und komme nun öfters ;)

wie man aus der threadüberschrift bereits entnehmen kann, habe ich probleme mit meinem pc, die ich noch nicht aus der welt schaffen konnte.

der pc ist etwa 7 monate alt, die probleme halten allerdings auch schon seit einigen monaten an.

verbaut sind folgende komponenten:

cpu: amd 6400+ black edition
motherboard: gigabyte ga-ma770 ds3
graka: xfx geforce 8800 gtx
netzteil: corsair 520hx
ram: ursprünglich 4 x 1 gb mdt ddr2 800 (im moment ersatzweise 2 x 1gb elixir ddr 800)

es hängen noch dvd player und brenner mit drin, sowie eine s-ata western digital wd 3200 aaks.

bios: f7h
os: vista 32 bit



der pc ist nicht übertaktet und die bioseinstellungen bis auf ein paar kleinigkeiten (banale dinge) auf default-einstellung.


zu den problemen:

der rechner friert in sporadischen situationen ein. d. h. bild bleibt stehen, tastatur und maus sind tot, der ton fällt aus. nix geht mehr, bis auf die lüfter, die aber imho etwas runterdrehen. es hilft nur noch der reset-knopf. in den meisten fällen bootet der pc danach einwandfrei und läuft auch wieder wie gehabt.

manchmal will er jedoch nicht booten bzw. kommt nicht zum selftest, lüfter laufen alle an aber das bild bleibt schwarz. ein erneutes drücken des reset-knopfes bringt nix. meistens muss man ihn dann komplett ausschalten und ein paar sekunden warten. danach läuft alles wieder. es kann sein, dass der pc tagelang ohne probleme läuft oder an einem tag mehrmals einfriert. die freezes konnte ich bislang nicht reproduzieren.


die abstürze stellte ich am meisten beim spielen fest (was imho einfach daran liegt, dass ich am meisten am pc spiele). sie sind jedoch auch schon beim surfen oder in officeanwendungen vorgekommen oder sogar im idle.

es kommen übrigens keine bluescreens. der pc fährt auch nicht von alleine runter. und im ereignisprotokoll steht auch nix interessantes bis auf "der pc wurde unerwartet heruntergefahren ... (jo, durch mich, weil totalfreeze *g*)

ich dachte, der arbeitsspeicher wäre defekt, daher hab ich den ausgiebig und pro modul mit memtest und goldmemory getestet. auf einem riegel sind fehler gefunden worden, der flog dann aus der kiste raus, die probleme blieben jedoch. im moment hab ich ersatz- und testweise komplett andere speicherriegel drin, siehe oben. die riegel sind erst seit einigen tagen drin, heute morgen wurde aber win nicht vollständig geladen und der rechner hängte sich auf. ob das jetzt mit dem eigentlichen problem was zu tun hat oder ein anderer böser zufall war, kann ich nicht sagen.

irgendjemand eine idee, was los sein könnte? langsam treibt mich das problem in den wahnsinn :(
bin für hilfe / tipps / infos dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum,

wie oft tritt es den auf?
Hast du es jetzt seitedem du den PC gekauft hast oder ist es erst nach einer Zeit aufgetretten und wenn sie nicht gleich von anfang an sind hast du dann mal was geändert, wie Treiber oder so und dann tratten die Fehler auf?

Hast du mal versuch die CPU (Prime95) und die GPU (Furmark) zu testen ob es dann gehäuft Abstürze gibt wenn sie belastet werden?
 
danke! :)

also die zuverlässigkeits- und leistungsüberwachung zeigt folgendes an:

letzter absturz am 27.12. (den heutigen hat er noch nicht drin). davor am 26.12., davor am 23.12., am 21.12., am 20.12. sogar 2x. davor war wieder tagelang nix, am 15.12. erst wieder usw. es gab auch mal pausen von 7 oder mehr tagen. der rechner wird täglich benutzt und ich spiel auch fast jeden tag damit. es kann also auch nicht am unterschiedlichen nutzungsverhalten liegen *denk*

den neuen ram hab ich am 27. eingebaut. seitdem gabs nur das problem von heute morgen.

die hardware ist ansonsten seit tag 1 die gleiche, bis eben auf den ram, den ich vor einigen tagen geändert habe. die probleme haben einige wochen nach dem kauf angefangen. ich hab den pc selbst zusammen gebaut und die treiber und co nicht mehr angerührt bis das mit den abstürzen irgendwann mal überhand genommen hat. da hatte ich dann alle treiber auch chipsatz, bios und co aktualisiert. brachte nichts. vista hab ich anfang oktober aus verzweiflung auch neu aufgesetzt, aber das hat ebenfalls keine besserung gebracht.

es sind neueste treiber drauf. somit waren auch unterschiedliche versionen von treibern installiert, die aber das problem scheinbar weder hervorgerufen noch behoben haben.

prime hab ich nach dem letzten installieren von win stundenlang laufen lassen. nix. furmark hatte ich nicht benutzt, ich hatte 3dmark am laufen. weiß nicht, ob das auch taugt? jedenfalls gabs auch da keine abstürze.

ah, mir ist noch was eingefallen: ich hab irgendwann den originallüfter der cpu durch einen anderen ersetzt (inkl. wäremleitpaste). das problem blieb aber.


EDIT: vor dem absturz heute morgen wurde im ereignisprotokoll noch das ereignis mit der id 134 eintragen: auf grund eines dns-auflösungsfehlers auf time.windows.com,0x9 konnte vom ntpclient kein manueller peer als zeitquelle festgelegt werden. ich hab in der sidebar die uhr drin. eventuell ist der absturz dadurch verursacht worden *grübel* und hat nichts mit dem eigentlichen problem was zu tun. die sidebar scheint mir eh etwas anfällig zu sein ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste ihn mit memtest86+ 2.10 - test 5 und das ganze mehrmals ...
Es liegt zu 99% am Ram - hat das MB die Timings richtig erkannt ?
 
Hallo,

unter "DRAM Configuration" stell unter "1T/2T Command Timing" - 2T - ein

unter unter "DDR2 Voltage Control" mit +/- auf dem Ziffernblock 1,9V ein -
hierzu beim RAM-Hersteller die erforderliche V-Zahl erkunden - bei MDT solltest
Du es bei 4x1Gb mit 1,9V versuchen - auch hier gilt bei MDT nachschauen
 
ich werd heute nochmal memtest fahren und schauen.
die speicher werden richtig erkannt. die jetzigen laufen per default mit 1,8 volt. die mdt hatte ich auf 1,8, aber auch auf 1,9. brachte jedoch keine besserung.

das mit dem command timing muss ich mal überprüfen. kein plan, was da eingestellt ist. hab das dem bios überlassen. kann das everest auslesen oder muss ich neu booten? hab grad nen haufen kram offen ....

edit: der elixir-speicher soll mit 1,8v auch laufen, eben auf der herstellerseite nachgeguckt. ist ein erhöhen trotzdem ratsam?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es wird wohl an der RAM-Einstellung liegen - bei 4x1Gb RAM MUSS bei Deinem RAM das Timing auf "2T" stehen - sonst hast Du die von Dir beschriebenen Probleme - und beim Hersteller der RAMs erkunden, wie die Volt-Einstellung zu sein hat - dieses kann ebenfalls wichtig sein - und sollte DIREKT im BIOS eingestell sein - also hier kein "auto" einstellen -

die Einstellungen lassen sich mit dem Zifferblock und dann mit +/- vornehmen -
 
woran erkenn ich denn konkret ob der fehler am ram liegt? immerhin hatte ich nachdem ein mdt-riegel nen fehler hatte, jeweils die restlichen alle getrennt 2 durchläufe mit goldmemory und am schluss alle zusammen ebenfalls 2 durchläufe testen lassen. memtest hatte mir die fehler bei dem "defekten" riegel erst gar nicht angezeigt! goldmemory hat anschließend nicht mehr gemeckert.

könnte es nicht auch netzteil, mb oder festplatte usw. sein bzw. wie würden sich fehler/defizite dort bemerkbar machen? ich fänds halt seltsam, wenn auch die ersatzspeicher fehlerhaft wären. da müsste ich schon arg viel pech haben :)
 
hi hanne,

da aber im moment nur 2 x 1 gb drin sind (mehr konnte ich zum test nicht auftreiben und bei 2 riegel lassen sich die fehler leichter lokalisieren *g*), muss dann die einstellung auch auf 2t sein oder reicht da 1t?

und noch eine frage:

wenn ich wieder meine mdt-riegel einsetze, würde ich vorerst den vermeintlich defekten (zwar hat goldmemory da fehler gefunden, aber die abstürze blieben ja, nachdem ich den riegel ausgebaut hatte und das system nur noch mit 3 gefahren habe. inwiefern sind die fehler dann überhaupt relevant?!) weglassen: wie müsste die einstellung bei 3x1 gb dann sein? dies wäre natürlich nur temporär interessant. ich hab ja noch garantie und würde dann ein neues kit ordern.

was macht dieses command timing überhaupt? was bedeutet 1 und was 2?
 
Hallo,

nimm die MDT RAMs und stell diese im BIOS wie zuvor genannt ein - es sollte jetzt ok sein -

die Temperatur der CPU im BIOS auslesen - was wird dort nach ca. 5 Min. angezeigt ?

1= ein Takt / 2-= zwei Takte - 1T / 2T um Daten auzulesen - ein Takt ist schneller / besser - wird
aber vom MB meist nur bei 2Gb angenommen - bei 4Gb funktioniert "1T" fast nie - das BIOS
stellt aber vielfach bei "auto" 1T ein -
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich seh schon, ich muss booten. *g*

cool n quiet ist aktiviert. jetzt im moment (pc schon stundenlang an) liest everest 33 - 36 grad aus. kerne bei 39/40 grad. nur browser und winamp offen. ich meld mich wegen der temperatur aus dem bios in ein paar minuten wieder.

ob die speichertimings die ursache allen übels waren, kann ich nicht sofort sagen, da ja der pc nicht immer abstürzt und auch nicht bei jedem hochfahren usw. das muss ich beobachten.
 
Deshalb im BIOS mal die CPU_Temperatur auslesen - 5 Min. - dann hast Du etwa den Wert, der bei normaler Belastung unter WINDOWS / VISTA ohne C&Q sein würde - die CPU sollte unter LAST bei Spielen o. ä. die 60°C möglichst nicht überschreiten - so gibt AMD diese mit etwa 63°C an - bei mehr als 60 °C kommt es aber meist schon zu Problemen - nicht immer
 
der hammer, die temperatur war etwa bei 52! ich war überrascht, guck da ja nie sonderlich drauf. aber im bios läuft die cpu "ungebremst", oder?
stimmt, das ist in etwa der wert, den ich habe, wenn ich spiele und wenn die cpu auf volle power läuft. ich hab das mal mitverfolgt.

jetzt rödelt der rechner noch rum, wie immer nach dem booten. die temperatur war gerade eben nur noch bei 41 grad. ich kann davon ausgehen, dass die werte ok sind?

command timings sind bei 2t. mal schauen. kann ich sonst noch etwas tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal, die CPU hat jetzt nur ( bei C&Q ) 1,18V und wird bei etwa 1Ghz sein -

um hier WIN / VISTA - Werte zu erfahren brauchst Du nur die Benchmarks von everest
laufen zu lassen - wenn der PC dabei nicht abstürzt, sollte alles funktionieren - oder ein
anderes Programm ablaufen lassen

Das Timing hast Du eingestellt ? ( 2T ) Hast Du seh ich gerade !

Lass den PC mal unter Last laufen - irgendetwas, was den PC insgesamt fordert -
 
selbst mit prime gehen die temperaturen nicht über 58 grad. ich lass mal den systemstabilitätstest von everest laufen. da ist per default alles bis auf die platte aktiviert. mal schauen.

sollten künftig weitere abstürze folgen, könnte man zumindest ram und cpu ausschließen, oder?
 
Temperaturen sind wohl ok - wenn nicht irgendwelche Dateien / .dll und die Auslagerungsdatei nicht beschädigt sind, sollte es gut sein -

die Auslagerungsdatei sollte sich auf C:\ befinden - außerdem lösche mal unter
C:\WINDOWS\PREFETCH den gesamten Inhalt - NICHT DEN ORDNER - auch unter
C:\TEMP / C:\WINDOWS\TEMP den INHALT löschen - PC neu starten -
 
c:\ temp gibts bei mir nicht.
und c:\ windows/temp und c:\windows/prefetch sind leer?
 
hab mal everest zum test gestartet. bei voltages steht bei der cpu 1,39.

temperatur 57 grad. platte 32, mobo 36. everest stress aber gerade imho erst die cpu. ich glaube, die tests werden nacheinander abgefahren, zumindest ist nur die cpu zu 100% ausgelastet, ram nicht.
 
ungewöhnlich - zumindest der PREFETCH-ORDNER sollte Dateien enthalten - VISTA / WINDOWS legt hier Programme ab, die häufig genutzt werden, um angeblich einen schnelleren Start dieser Programme zu ermöglichen --

schau mal in der Registry - regedit - suchen - "enableprefetcher" - ob dort unter "enablePrefetch" eine "3" steht - diesen Eintrag gibt es DREI mal -
 
ist das die indizierung? ich glaub, die hab ich irgendwann mal ausgeschaltet.
es werden jedoch drei einträge gefunden und hinter allen ist beim schlüssel in klammern eine drei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben