Hallo.
Habe leider das sehr nervende Problem, dass mein Computer in unregelmäßigen Abständen einfach einfriert. Ich bekomme keinen BoD zu sehen (wenn aktiviert) und es geht einfach nix mehr außer die Reset-Taste am Rechner zu drücken. Ich kann es auch immer gut erkennen, das mein Rechner eingefroren ist, denn die HDD-LED ist dann auch absolut tot! Da ich eigentlich täglich am Rechner sitze, friert mir der PC auch eigentlich mindestens einmal während der Betriebszeit, ein, jedoch halt in keinem nachvollziehbaren Rhytmus!
Ich habe auch schon nach diesem Problem im Internet gesucht und ein paar Lösungsansätze gefunden. So habe ich schon den Arbeitsspeicher (DDR3) komplett ausgetauscht (vorher Corsair CM3X2G1333C9 => jetzt Corsair CMD4GX3M2B1600C8) und dann manuell auf 2T, 8-8-8-24, 1,66V, 1333MHz gestellt! Habe die 2 RAM-Riegel auch in die beiden, vom CPU-Sockel entferntesten RAM-Slots gesteckt! Auch habe ich meinen AMD Phenom II 955 BE Stepping: C2 gegen einen AMD Phenom II 965 BE Stepping: C3 gewechselt (Dabei auch nochmal auf den korrekten Sitzt des CPU-Kühlers geachtet)! Leider haben diese Maßnahmen absolut nix gebracht!
Viel, was ich jetzt noch machen kann, fällt mir nicht mehr ein, außer mein Windows nochmal komplett sauber neu zu installieren oder das Netzteil austauschen. Nur habe ich leider keins, was ich so mal eben zum Testen einbauen könnte. Würde also wieder eine finanzielle Investition anstehen. Ich habe zur Zeit ein Enermax Modu82+ 625W im Rechner.
Eine weitere Möglichkeit, warum das Problem auftritt habe ich vor kurzem gelesen und zwar JAVA! Kann das sein? Zumal nur mein PC betroffen ist. Mein Laptop und der PC meines Bruders haben keine solchen "Einfrier"-Probleme.
Woran könnte es denn noch liegen? Ich wollte nur nicht die komplette Hardware meines Rechners austauschen.
Hier meine verbauten Rechner-Komponenten:
- CPU: AMD Phenom II 965 BE, C3
- RAM: Corsair CMD4GX3M2B1600C Dominator DDR3 4GB Kit (2x2GB)
- Motherboard: ASUS M4A79T Deluxe
- Netzteil: Enermax Modu82+ 625W, 2.3
- Garfikkarte: Sapphire VAPOR-X Radeon HD4870, 1GB GDDR5
- SSD: Corsair P128
- HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB SATAII
- LAN: Intel Gigabit CT Desktop
- Sound: Auzentech Prelude 7.1
Meine Hardware ist nicht übertaktet!
Das aktuellste BIOS ist auch aufgespielt!
Das ist auch für mich das erste Mal, dass ich Probleme mit Computer-Hardware habe. Sonst noch nie mit meinen Rechnern gehabt. Darum bin ich auch bei der Auswahl meiner Hardware-Komponenten auf bewährte Hersteller gegangen wie ASUS oder Corsair! Aber leider ist einmal immer das 1. Mal.
Ach ja, hätte ich fast vergessen: Der Rechner friert in der Regel im Leerlauf ein, wenn er also nicht wirklich beansprucht wird!
Habe leider das sehr nervende Problem, dass mein Computer in unregelmäßigen Abständen einfach einfriert. Ich bekomme keinen BoD zu sehen (wenn aktiviert) und es geht einfach nix mehr außer die Reset-Taste am Rechner zu drücken. Ich kann es auch immer gut erkennen, das mein Rechner eingefroren ist, denn die HDD-LED ist dann auch absolut tot! Da ich eigentlich täglich am Rechner sitze, friert mir der PC auch eigentlich mindestens einmal während der Betriebszeit, ein, jedoch halt in keinem nachvollziehbaren Rhytmus!
Ich habe auch schon nach diesem Problem im Internet gesucht und ein paar Lösungsansätze gefunden. So habe ich schon den Arbeitsspeicher (DDR3) komplett ausgetauscht (vorher Corsair CM3X2G1333C9 => jetzt Corsair CMD4GX3M2B1600C8) und dann manuell auf 2T, 8-8-8-24, 1,66V, 1333MHz gestellt! Habe die 2 RAM-Riegel auch in die beiden, vom CPU-Sockel entferntesten RAM-Slots gesteckt! Auch habe ich meinen AMD Phenom II 955 BE Stepping: C2 gegen einen AMD Phenom II 965 BE Stepping: C3 gewechselt (Dabei auch nochmal auf den korrekten Sitzt des CPU-Kühlers geachtet)! Leider haben diese Maßnahmen absolut nix gebracht!
Viel, was ich jetzt noch machen kann, fällt mir nicht mehr ein, außer mein Windows nochmal komplett sauber neu zu installieren oder das Netzteil austauschen. Nur habe ich leider keins, was ich so mal eben zum Testen einbauen könnte. Würde also wieder eine finanzielle Investition anstehen. Ich habe zur Zeit ein Enermax Modu82+ 625W im Rechner.
Eine weitere Möglichkeit, warum das Problem auftritt habe ich vor kurzem gelesen und zwar JAVA! Kann das sein? Zumal nur mein PC betroffen ist. Mein Laptop und der PC meines Bruders haben keine solchen "Einfrier"-Probleme.
Woran könnte es denn noch liegen? Ich wollte nur nicht die komplette Hardware meines Rechners austauschen.
Hier meine verbauten Rechner-Komponenten:
- CPU: AMD Phenom II 965 BE, C3
- RAM: Corsair CMD4GX3M2B1600C Dominator DDR3 4GB Kit (2x2GB)
- Motherboard: ASUS M4A79T Deluxe
- Netzteil: Enermax Modu82+ 625W, 2.3
- Garfikkarte: Sapphire VAPOR-X Radeon HD4870, 1GB GDDR5
- SSD: Corsair P128
- HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB SATAII
- LAN: Intel Gigabit CT Desktop
- Sound: Auzentech Prelude 7.1
Meine Hardware ist nicht übertaktet!
Das aktuellste BIOS ist auch aufgespielt!
Das ist auch für mich das erste Mal, dass ich Probleme mit Computer-Hardware habe. Sonst noch nie mit meinen Rechnern gehabt. Darum bin ich auch bei der Auswahl meiner Hardware-Komponenten auf bewährte Hersteller gegangen wie ASUS oder Corsair! Aber leider ist einmal immer das 1. Mal.
Ach ja, hätte ich fast vergessen: Der Rechner friert in der Regel im Leerlauf ein, wenn er also nicht wirklich beansprucht wird!
Zuletzt bearbeitet: