PC friert in unregelmäßigen Abständen ein!

maggi169

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
34
Hallo.

Habe leider das sehr nervende Problem, dass mein Computer in unregelmäßigen Abständen einfach einfriert. Ich bekomme keinen BoD zu sehen (wenn aktiviert) und es geht einfach nix mehr außer die Reset-Taste am Rechner zu drücken. Ich kann es auch immer gut erkennen, das mein Rechner eingefroren ist, denn die HDD-LED ist dann auch absolut tot! Da ich eigentlich täglich am Rechner sitze, friert mir der PC auch eigentlich mindestens einmal während der Betriebszeit, ein, jedoch halt in keinem nachvollziehbaren Rhytmus! :mad:
Ich habe auch schon nach diesem Problem im Internet gesucht und ein paar Lösungsansätze gefunden. So habe ich schon den Arbeitsspeicher (DDR3) komplett ausgetauscht (vorher Corsair CM3X2G1333C9 => jetzt Corsair CMD4GX3M2B1600C8) und dann manuell auf 2T, 8-8-8-24, 1,66V, 1333MHz gestellt! Habe die 2 RAM-Riegel auch in die beiden, vom CPU-Sockel entferntesten RAM-Slots gesteckt! Auch habe ich meinen AMD Phenom II 955 BE Stepping: C2 gegen einen AMD Phenom II 965 BE Stepping: C3 gewechselt (Dabei auch nochmal auf den korrekten Sitzt des CPU-Kühlers geachtet)! Leider haben diese Maßnahmen absolut nix gebracht! :(

Viel, was ich jetzt noch machen kann, fällt mir nicht mehr ein, außer mein Windows nochmal komplett sauber neu zu installieren oder das Netzteil austauschen. Nur habe ich leider keins, was ich so mal eben zum Testen einbauen könnte. Würde also wieder eine finanzielle Investition anstehen. Ich habe zur Zeit ein Enermax Modu82+ 625W im Rechner.
Eine weitere Möglichkeit, warum das Problem auftritt habe ich vor kurzem gelesen und zwar JAVA! Kann das sein? Zumal nur mein PC betroffen ist. Mein Laptop und der PC meines Bruders haben keine solchen "Einfrier"-Probleme.
Woran könnte es denn noch liegen? Ich wollte nur nicht die komplette Hardware meines Rechners austauschen.

Hier meine verbauten Rechner-Komponenten:
- CPU: AMD Phenom II 965 BE, C3
- RAM: Corsair CMD4GX3M2B1600C Dominator DDR3 4GB Kit (2x2GB)
- Motherboard: ASUS M4A79T Deluxe
- Netzteil: Enermax Modu82+ 625W, 2.3
- Garfikkarte: Sapphire VAPOR-X Radeon HD4870, 1GB GDDR5
- SSD: Corsair P128
- HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB SATAII
- LAN: Intel Gigabit CT Desktop
- Sound: Auzentech Prelude 7.1

Meine Hardware ist nicht übertaktet!
Das aktuellste BIOS ist auch aufgespielt!


Das ist auch für mich das erste Mal, dass ich Probleme mit Computer-Hardware habe. Sonst noch nie mit meinen Rechnern gehabt. Darum bin ich auch bei der Auswahl meiner Hardware-Komponenten auf bewährte Hersteller gegangen wie ASUS oder Corsair! Aber leider ist einmal immer das 1. Mal.

Ach ja, hätte ich fast vergessen: Der Rechner friert in der Regel im Leerlauf ein, wenn er also nicht wirklich beansprucht wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte auch mal dieses Probelm, ist aber schon lange her, damals bei meinem AMD Rechner und letztendlich war das Motherboard kaputt.
Dann hab ich ein anderes bekommen und der PC ging einwandfrei.
 
Würde mal die Sata-Kabel überprüfen, bzw. austauschen. Bei mir hat das schon einmal Wunder bewirkt. Durch Abnutzung können die Kontakte schnell nachlassen.
 
Hi,
ich kann es nicht finden. Welches OS hast du?

- Vielleicht will der PC in den Suspend Mode und bleibt hängen.
oder
- Mal einen neuen Benutzer anlegen.
 
Du sagst im Leerlauf das heißt unter last wie Prime oder Furmark ist nichts. Dann würde ich mal die Spannung von Ram, Cpu etwas erhöhen aber so das es noch im den Werten des Herstellers ist. Mal mal C&Q aus.
 
wie schon erwähnt wurde kann es am Bord liegen aber das kann man nie so genau sagen deswegen empfehle ich dir mal mal ein paar Stress Tests für alle Komponenten und schau wann und wo es auftritt dann kann man das prob eingrenzen ... wenn alles nix hilf geh zu dem Computer Händler deines Vertrauens
 
Alexander H. schrieb:
also ich hatte auch mal dieses Probelm, ist aber schon lange her, damals bei meinem AMD Rechner und letztendlich war das Motherboard kaputt.
Dann hab ich ein anderes bekommen und der PC ging einwandfrei.

Das hoffe ich natürlich nicht. Jedoch ärgere ich mich mit diesem Probelm schon ziemlich lange rumm. Hoffentlich tauschen die mir dann das Motherboard, wenn alle anderen Versuche fehl schlagen sollten.

gnomeondope schrieb:
Würde mal die Sata-Kabel überprüfen, bzw. austauschen. Bei mir hat das schon einmal Wunder bewirkt. Durch Abnutzung können die Kontakte schnell nachlassen.

rotzdiekuh schrieb:
SATA Kabel empfehle ich auch, das tolle Problem hatte ich auch mal :D

Ok danke. Dann werde ich mal als nächsten Versuch die SATA-Kabel mal alle tauschen!

engine schrieb:
Hi,
ich kann es nicht finden. Welches OS hast du?

- Vielleicht will der PC in den Suspend Mode und bleibt hängen.
oder
- Mal einen neuen Benutzer anlegen.

Windows 7 Ultimate 64Bit
Das Problem hatte ich aber auch unter Windows XP 32Bit
Werde aber trotzdem mal den Suspend Mode kontrollieren.

DarkFuzzy schrieb:
Du sagst im Leerlauf das heißt unter last wie Prime oder Furmark ist nichts. Dann würde ich mal die Spannung von Ram, Cpu etwas erhöhen aber so das es noch im den Werten des Herstellers ist. Mal mal C&Q aus.

Danke für den Tipp. Werde ich dann auch mal ausprobieren!
 
ich habe genau das gleiche Problem und dachte bis jetzt immer, dass es an der Festplatte liegt... dass die bald den Geist aufgibt oder sowas, weil meine schon stark vibriert. Immerhin haben wir die gleiche Platte -.- Naja ich werde jetzt auch erstmal mir die Kabel genauer anschauen^^
 
Strike09 schrieb:
Immerhin haben wir die gleiche Platte

Seine SSD sollte nicht besonders stark vibrieren ;)

@TE
Teste es mit dem RAM @1066
 
Kontrolle des Suspend Mode macht jetzt nur im BIOS einen Sinn. S1, S3 Modus, vielleicht mal deaktivieren, und nur, wenn er einfriert, wenn der PC wirklich länger nichts macht (je nach Zeiteinstellung). Ich erwähnte das, weil du gesagt hast "...meistens im Leerlauf...".
 
Tja habe das Problem auch. Genau das gleiche.
PII X4 955 C3
Gigabyte M770-UD3P
4GB G-Skill Ripjaws @7-7-7-21
Enermax Pro82+ 425W
Festplatte Caviar Blue 640GB
PC friert in unregelmäßigen Abständen ein. Dabei ist es eigentlich vollkommen egal ob Last oder Idle.
Eigefroren ist mir das system schon übertaktet, undervoltet, standardspannung usw.
Grafikkarte hab ich seit dem schon gewechselt => ist es nicht.
Unter Linux fehlt im syslog jegweder eintrag. Das System ist so schnell weg das nichts mehr geschrieben wird (evtl liegts auch an der Festplatte, ich werd den syslog mal auf USB auslagern).
Ich bin der Meinung das das System ohne CnQ nicht so oft einfriert. Aber schwören würde ich nicht drauf.
Stresstest bringt auch nichts. Alles schon durch. (HDD, RAM, CPU, bzw alles gleichzeitig)
 
1T/2T Command Timing auf "2T" / "TRFC" = 110 / bei 1,5-1,65V und evtl. Bank 3+4 nutzen - die G-Skill Ripjaws machen allerdings bei einigen MB / CPU-Controller Probleme - hier auf die Daten von G-Skill achten -
 
Zuletzt bearbeitet:
gnomeondope schrieb:
Würde mal die Sata-Kabel überprüfen, bzw. austauschen. Bei mir hat das schon einmal Wunder bewirkt. Durch Abnutzung können die Kontakte schnell nachlassen.

rotzdiekuh schrieb:
SATA Kabel empfehle ich auch, das tolle Problem hatte ich auch mal :D

Habe ALLE SATA-Kabel gegen neue Kabel ausgetauscht! => Ergebnis: PC friert immer noch ein! :(


DarkFuzzy schrieb:
Du sagst im Leerlauf das heißt unter last wie Prime oder Furmark ist nichts. Dann würde ich mal die Spannung von Ram, Cpu etwas erhöhen aber so das es noch im den Werten des Herstellers ist. Mal mal C&Q aus.

Das habe ich versucht. => Ergebnis: Schon bei der kleinsten Erhöhung der CPU-Spannung gab mein Rechner keinen Pieps mehr von sich, der Bildschirm blieb schwarz und der Rechner bootete nicht mehr. Hier half dann nur noch ein BIOS-Reset über den Jumper!


engine schrieb:
Kontrolle des Suspend Mode macht jetzt nur im BIOS einen Sinn. S1, S3 Modus, vielleicht mal deaktivieren, und nur, wenn er einfriert, wenn der PC wirklich länger nichts macht (je nach Zeiteinstellung). Ich erwähnte das, weil du gesagt hast "...meistens im Leerlauf...".

Habe die verschiedenen Modi im BIOS eingestellt und getestet! Auch unter Windows habe ich den Suspend Mode komplett deaktiviert! => Ergebnis: PC friert immer noch ein! :( (Im BIOS konnte ich den Suspend Mode jedoch nicht komplett abschalten, sondern nur zwischen "Auto", "S1 (POS) only" und "S3 only" wählen!)


Alexander H. schrieb:
also ich hatte auch mal dieses Probelm, ist aber schon lange her, damals bei meinem AMD Rechner und letztendlich war das Motherboard kaputt.
Dann hab ich ein anderes bekommen und der PC ging einwandfrei.

Davon gehe ich jetzt auch aus und werde es wohl am Freitag oder Samstag zum Händler schicken, der es mir dann hoffentlich austauscht!
Werde dann berichten, wie es gelaufen ist und ob sich das Problem dann gelöst hat.


Vielen Dank auf jeden Fall, für eure Tipps! :daumen:
 
Hallo!

Ich kenn dein Problem, ich hatte es in ähnlicher Weise. Ich arbeite mit Windows 7 Proffesional 64-bit und habe auch schon mal das Mainboard gewechselt und der Fehler blieb weiterhin bestehen.
Da ich aber nebenbei noch Vista auf dem selben Rechner und der selben Platte betreibe und dort das Problem nicht auftrat, schloss ich ein Hardware-Fehler aus. Ich hab dann Win7 lange erstmal nicht benutzt, aber dann wurde es, nach dem Win7 endlich mal updaten durfte, besser. Jetzt hab ich im normalen Betrieb keinerlei Probleme, nur wenn ich mal wieder dabei bin zu übertakten und das ganze System noch nicht stabil ist ;)

Ich hab nach dem Problem damals auch schon gegoogelt und habe sehr oft gelesen, dass viele das Problem hatten das Win7 nur so 2-3min eingefroren ist und das System dann von allein weiterlief. Ist das bei dir auch so?
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung...)
Overclock Bob schrieb:
Ich hab nach dem Problem damals auch schon gegoogelt und habe sehr oft gelesen, dass viele das Problem hatten das Win7 nur so 2-3min eingefroren ist und das System dann von allein weiterlief. Ist das bei dir auch so?

Hi!
Wenn bei mir der Rechner eingefroren ist, dann konnte ich warten bis ich schwarz werde. Es ging absolut nix mehr, auch nach mehreren Minuten nicht! Es half halt nur noch RESET!

Mir ist der Rechner unter Windows 7 64Bit aber auch unter Windows XP 32Bit eingefroren. Darum habe ich ein Software-Problem bei mir ausgeschlossen.
 
Jetzt mal ein paar Infos wie es mit meinem Freeze-Problem gelaufen ist:

Mein "defektes" ASUS M4A79T Deluxe Motherboard habe ich eingeschickt und mir als Überbrückung bzw. als Austauschboard das ASUS M4A79XTD EVO geholt.
Beim Zusammenbau und nachträglichen Einschalten des Rechner gabs direkt eine böse Überraschung: Der Rechner bootete nicht! Die LED vom Enermax Revolution85+ 950W ging direkt von orange auf rot, wenn man den Einschalttaster gedrückt hat!
Auch dieses Motherboard defekt? Das konnte ich nicht glauben. Also habe ich mich an die schematische Fehlersuche gemacht.
Alles vom Motherboard abgestöpselt und Schritt für Schritt wieder alles angeklemmt und nach jedem Schritt das Booten des Rechners getestet. Dann kam ich zu den USB-Geräten, die auf die OnBoard-USB-Steckplätze gingen und da habe ich meinen Fehlerverursacher gefunden. Mein L.I.S MCE Display von VLSystem! Ich habe es dann direkt aus meinem Rechner verbannt und alles lief bzw. läuft bis jetzt immer noch ohne irgendwelche Probleme.

Inzwischen wurde mir auch mein ASUS M4A79T Deluxe ohne einen Fehlerbefund zurück geschickt. Ich habe mir mit dem Motherboard einen 2. Rechner aufgebaut, da ich ja mittlerweile, durch die Fehlersuche und Austausch fast aller Komponenten, die benötigten Teile alle hier liegen hatte. :D Bis jetzt läuft auch dieser Rechner mit meinem "Problem-Board" auch einwandfrei.
Also hat es einfach nur an diesem blöden L.I.S MCE Display gelegen!!! (Hätte ich da mal vorher dran gedacht, dann hätte ich mir viel Zeit und vorallem Geld sparen können! Aber so habe ich wieder neue Erfahrungen im PC-Bereich gemacht! ;) )

Naja, Problem gelöst!!!
 
Eine weitere Möglichkeit, warum das Problem auftritt habe ich vor kurzem gelesen und zwar JAVA! Kann das sein?

das war mal mein problem einmal lag es an JAVA nach dem ich die neuste version drauf gemacht hatte war das problem weg komisch aber gut

und das selbe problem davor schoneinmal aber da waren die graka treiber schuld
 
Zurück
Oben