Hi, guten Morgen,
folgendes Problem:
Bei der Nutzung einer bestimmten Applikation, konkret der Flugsimulator Prepar3D (prepar3d.com, entwickelt von Lockheed Martin) friert mir meine Kiste immer mal wieder komplett ein. Erst nur der Simulator selbst, ca. 30 Sekunden später alle weiteren Applikationen inkl. explorer.exe und dann geht einfach gar nichts mehr, bis ich mittels Powerknopf die Kiste abschiesse. Kein Bluescreen, einfach nur ein Freeze, während Audio im Hintergrund weiter läuft.
Ich bin mit selbst nicht sicher, woher das Problem kommt, und daher auch bei der Kategorienwahl.
Übertaktet ist an dem System gar nichts.
Zum Problem:
Wie oben kurz eingeführt, das System friert mir manchmal und nicht reproduzierbar bei der Nutzung des Flugsimulators Prepar3D ein. Dieser ist ziemlich Hardwarehungrig, besonders was Singlecore-Last der CPU und VRAM-Nutzung der GPU angeht. Allerdings ist meine Hardware eigentlich bei weitem gut genug dafür und ich bin da auch mit den Einstellungen schon deutlich runter gegangen, um die Hardwarelast etwas zu reduzieren.
Und: Wenn ich gleich nach dem Einfrieden mittels MSI Afterburner beispielsweise die GPU-Temperatur anschaue, ist diese knapp unter oder bei ca. 70 Grad. Also eigentlich nicht soo belastet...
Meine Lösungsversuche:
Alle Treiber aktualisiert. GPU und Chipset auch diverse ältere Treiberversionen versucht.
BIOS-Flash mit neuester BIOS Version. Dazu BIOS-Reset auf Werkseinstellungen.
Temperatur? Mögliche Systemüberlastung und daher zu viel Hitze im System? Verdacht hatte sich erhärtet, als ich beim Testen bemerkt hab, dass von vier Gehäuselüfter nur noch gerade einer lief. Hab ich gefixt, alle Gehäuselüfter laufen durchgehend unabhängig der Last. Ebenfalls "widerlegt" wurde die Vermutung durch Benchmarks mit Furmark. Während einer halben Stunde Furmark steigt die GPU-Temperatur nicht über 72 Grad, die CPU-Temperatur nicht über 65 Grad. Und alles lief Problemlos ohne irgendwelche Abstürze.
Systemprobleme? sfc /scannow und chkdsk kamen beide ohne Mehlermeldungen zurück.
Hardwaredefekt? Möglich. Ein mdsched-Test gestern Abend kam ebenfalls ohne Fehlermeldungen zurück.
Weiter habe ich das System staubbefreit und inbesondere alle Stecker geprüft.
Andere Spiele ohne Probleme: Battlefield 1, Hitman II, Mafia I (Remake), Rocket League und FIFA 21. Sind nicht die wirklich krassen Hardwarefresser, aber da hatte ich jedenfalls nie Probleme. Ebenfalls ins anzumerken, dass ich sonst keine Grafikaussetzer oder ähnliches habe.
Ich bin mit meinem Latein bisschen am Ende. Ich nutze den Simulator in verschiedenen Versionen seit Jahren und hatte nie solche Probleme. Ich bin mir auch wirklich unsicher, ob es ein softwarebasiertes Problem ist oder es doch an der Hardware liegt, da nichts mein System so auslastet wie dieser.
Wer hat da eine Idee? Woran könnte es liegen, was sollte ich noch testen?
Besten Dank!
LG
Ric
folgendes Problem:
Bei der Nutzung einer bestimmten Applikation, konkret der Flugsimulator Prepar3D (prepar3d.com, entwickelt von Lockheed Martin) friert mir meine Kiste immer mal wieder komplett ein. Erst nur der Simulator selbst, ca. 30 Sekunden später alle weiteren Applikationen inkl. explorer.exe und dann geht einfach gar nichts mehr, bis ich mittels Powerknopf die Kiste abschiesse. Kein Bluescreen, einfach nur ein Freeze, während Audio im Hintergrund weiter läuft.
Ich bin mit selbst nicht sicher, woher das Problem kommt, und daher auch bei der Kategorienwahl.
- Prozessor (CPU): Intel i7 7700K
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB G.Skill Ripjavs V (2x 16GB)
- Mainboard: MSI Z270 Gaming Pro Carbon
- Netzteil: beQuiet Straight Power 10 600W
- CPU-Kühler: beQuiet Dark Rock Pro 3
- Gehäuse: NZXT H440 V2
- Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1080 Ti
- HDD / SSD: SSD 850 Evo plus eine Crucial (Modell weiss ich grad nicht mehr), plus Seagate HDD
- Auflösungen: 1x 3840 x 2160, 1x 2160 x 1440
Übertaktet ist an dem System gar nichts.
Zum Problem:
Wie oben kurz eingeführt, das System friert mir manchmal und nicht reproduzierbar bei der Nutzung des Flugsimulators Prepar3D ein. Dieser ist ziemlich Hardwarehungrig, besonders was Singlecore-Last der CPU und VRAM-Nutzung der GPU angeht. Allerdings ist meine Hardware eigentlich bei weitem gut genug dafür und ich bin da auch mit den Einstellungen schon deutlich runter gegangen, um die Hardwarelast etwas zu reduzieren.
Und: Wenn ich gleich nach dem Einfrieden mittels MSI Afterburner beispielsweise die GPU-Temperatur anschaue, ist diese knapp unter oder bei ca. 70 Grad. Also eigentlich nicht soo belastet...
Meine Lösungsversuche:
Alle Treiber aktualisiert. GPU und Chipset auch diverse ältere Treiberversionen versucht.
BIOS-Flash mit neuester BIOS Version. Dazu BIOS-Reset auf Werkseinstellungen.
Temperatur? Mögliche Systemüberlastung und daher zu viel Hitze im System? Verdacht hatte sich erhärtet, als ich beim Testen bemerkt hab, dass von vier Gehäuselüfter nur noch gerade einer lief. Hab ich gefixt, alle Gehäuselüfter laufen durchgehend unabhängig der Last. Ebenfalls "widerlegt" wurde die Vermutung durch Benchmarks mit Furmark. Während einer halben Stunde Furmark steigt die GPU-Temperatur nicht über 72 Grad, die CPU-Temperatur nicht über 65 Grad. Und alles lief Problemlos ohne irgendwelche Abstürze.
Systemprobleme? sfc /scannow und chkdsk kamen beide ohne Mehlermeldungen zurück.
Hardwaredefekt? Möglich. Ein mdsched-Test gestern Abend kam ebenfalls ohne Fehlermeldungen zurück.
Weiter habe ich das System staubbefreit und inbesondere alle Stecker geprüft.
Andere Spiele ohne Probleme: Battlefield 1, Hitman II, Mafia I (Remake), Rocket League und FIFA 21. Sind nicht die wirklich krassen Hardwarefresser, aber da hatte ich jedenfalls nie Probleme. Ebenfalls ins anzumerken, dass ich sonst keine Grafikaussetzer oder ähnliches habe.
Ich bin mit meinem Latein bisschen am Ende. Ich nutze den Simulator in verschiedenen Versionen seit Jahren und hatte nie solche Probleme. Ich bin mir auch wirklich unsicher, ob es ein softwarebasiertes Problem ist oder es doch an der Hardware liegt, da nichts mein System so auslastet wie dieser.
Wer hat da eine Idee? Woran könnte es liegen, was sollte ich noch testen?
Besten Dank!
LG
Ric
Zuletzt bearbeitet: