Kulturbeutel
Cadet 1st Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 11
Hallo liebe Community,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bin es gewohnt alle paar Jahre mal einen neuen Gaming PC oder Allzweck PC zusammenzustellen, wobei mir Eure FAQs auch immer sehr geholfen haben.
Jetzt soll es für meine Frau, die von zu Hause per Telearbeit als Architektin arbeitet, wohl ein neuer Rechner sein, da ihr jetziger Laptop (6 Jahre alt, Asus X64J Series, Intel i5-430m, ATI HD 5730 1GB, 4 GB Ram, 320 GB HD) leider langsam an seine Grenzen geht.
Ihr friert hier und da mal alles ein und in letzter Zeit kommt auch öfter ein Bluescreen dazu (welcher Fehler es ist weiß ich im Moment nicht, sie wird ihn das nächste Mal aber fotografieren). Letztendlich ist auch alles sehr langsam geworden und die Platte bis auf 15-30 GB auch voll, auch nach dem Putzen....ich weiß...ist zu wenig...die meisten sehr großen Dateien müssen allerdings für das Arbeiten im jeweiligen Programmordner liegen und können nicht auf eine externe geschoben werden.
Jetzt soll es also ein neuer Desktop PC sein, wobei sie wahrscheinlich einen Teil selbst bezahlen muss. Eine fertige Workstation kommt aus Kostengründen leider nicht in Frage....wobei der Service natürlich cool wäre. Es sollte also möglich unter 800 Euro bleiben und womöglich wieder 5 Jahre halten....
Folgendes wird für den Rechner Tagesgeschäft sein:
Als CAD Software: Softech Spirit 2016 https://www.softtech.de/_fileadmin/Allgemein/files/pdf-text/Produkte/SPIRIT/systemvoraussetzungen_spirit2016.pdf
Für Ausschreibungen: Avanti 2015 https://www.softtech.de/_fileadmin/Allgemein/files/pdf-text/Produkte/avanti/systemvoraussetzungen_avanti2015.pdf
Bildbearbeitung: Corel Draw
OS: mind. Win 7 (sollte dabei sein)
Dazu standardmäßig Office und kleinen Helferlein wie pdf und alles was jeder PC kann. Natürlich müssen alle Programme nebeneinander gleichzeitig laufen (auch unter Arbeitslast).
Die o.g. Systemvoraussetzungen sind ja nur Mindestvoraussetzungen und ich habe leider überhaupt keine Ahnung, welche technischen Komponenten die jeweilige Software besonders fordert (CPU oder GPU - bei CPU lieber wenige, aber leistungsstarke Kerne oder lieber mehr Kerne mit nicht ganz so viel Leistung?).
Deshalb hier der Hilfeschrei....worauf muss ich achten respektive könnt Ihr mir bestimmte Zusammenstellungen empfehlen? Da aufgrund meines Jobs und den Kindern nicht wirklich viel Zeit für das Zusammenbauen von Rechnern da ist, würde ich gerne bei einem Shop bestellen, der mir die Komponenten zusammenbaut.
Bin für jeden Input dankbar
Übrigens: Peripherie ist schon vorhanden...
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bin es gewohnt alle paar Jahre mal einen neuen Gaming PC oder Allzweck PC zusammenzustellen, wobei mir Eure FAQs auch immer sehr geholfen haben.
Jetzt soll es für meine Frau, die von zu Hause per Telearbeit als Architektin arbeitet, wohl ein neuer Rechner sein, da ihr jetziger Laptop (6 Jahre alt, Asus X64J Series, Intel i5-430m, ATI HD 5730 1GB, 4 GB Ram, 320 GB HD) leider langsam an seine Grenzen geht.
Ihr friert hier und da mal alles ein und in letzter Zeit kommt auch öfter ein Bluescreen dazu (welcher Fehler es ist weiß ich im Moment nicht, sie wird ihn das nächste Mal aber fotografieren). Letztendlich ist auch alles sehr langsam geworden und die Platte bis auf 15-30 GB auch voll, auch nach dem Putzen....ich weiß...ist zu wenig...die meisten sehr großen Dateien müssen allerdings für das Arbeiten im jeweiligen Programmordner liegen und können nicht auf eine externe geschoben werden.
Jetzt soll es also ein neuer Desktop PC sein, wobei sie wahrscheinlich einen Teil selbst bezahlen muss. Eine fertige Workstation kommt aus Kostengründen leider nicht in Frage....wobei der Service natürlich cool wäre. Es sollte also möglich unter 800 Euro bleiben und womöglich wieder 5 Jahre halten....
Folgendes wird für den Rechner Tagesgeschäft sein:
Als CAD Software: Softech Spirit 2016 https://www.softtech.de/_fileadmin/Allgemein/files/pdf-text/Produkte/SPIRIT/systemvoraussetzungen_spirit2016.pdf
Für Ausschreibungen: Avanti 2015 https://www.softtech.de/_fileadmin/Allgemein/files/pdf-text/Produkte/avanti/systemvoraussetzungen_avanti2015.pdf
Bildbearbeitung: Corel Draw
OS: mind. Win 7 (sollte dabei sein)
Dazu standardmäßig Office und kleinen Helferlein wie pdf und alles was jeder PC kann. Natürlich müssen alle Programme nebeneinander gleichzeitig laufen (auch unter Arbeitslast).
Die o.g. Systemvoraussetzungen sind ja nur Mindestvoraussetzungen und ich habe leider überhaupt keine Ahnung, welche technischen Komponenten die jeweilige Software besonders fordert (CPU oder GPU - bei CPU lieber wenige, aber leistungsstarke Kerne oder lieber mehr Kerne mit nicht ganz so viel Leistung?).
Deshalb hier der Hilfeschrei....worauf muss ich achten respektive könnt Ihr mir bestimmte Zusammenstellungen empfehlen? Da aufgrund meines Jobs und den Kindern nicht wirklich viel Zeit für das Zusammenbauen von Rechnern da ist, würde ich gerne bei einem Shop bestellen, der mir die Komponenten zusammenbaut.
Bin für jeden Input dankbar
Ergänzung ()
Übrigens: Peripherie ist schon vorhanden...