Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC für "Autodesk 3ds Max" bis 550€
- Ersteller rom4ik
- Erstellt am
supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
Wieso kein Geld?
Ne ATI FirePro V3800 bekommt man für ca. 100 - 120 €...
Und die ist deutlich besser als alle Desktop-Grafikkarten bei CAD und man hat auch kein Problem mit Darstellungsfehlern u. ä.
In Vebindung mit nem i3 solltest du da preislich hinkommen.
Falls es ne Consumer-Karte sein soll, auf jeden Fall nVidia.
Ne ATI FirePro V3800 bekommt man für ca. 100 - 120 €...
Und die ist deutlich besser als alle Desktop-Grafikkarten bei CAD und man hat auch kein Problem mit Darstellungsfehlern u. ä.
In Vebindung mit nem i3 solltest du da preislich hinkommen.
Falls es ne Consumer-Karte sein soll, auf jeden Fall nVidia.
Zuletzt bearbeitet:
muh2k4
Commander
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 3.047
Hey TE. Das wäre so mein Vorschlag:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-249117
1 x Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB 7200rpm, SATA II (ST1000DM005/HD103SJ)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x ADATA XPG G Series DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (AX3U1600GC4G9-2G)
1 x Zotac GeForce GTX 550 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-50401-10L)
1 x MSI ZH77A-G43, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-030R)
1 x Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210)
1 x Cooler Master Elite 334U (RC-334U-KKN1)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-249117
1 x Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB 7200rpm, SATA II (ST1000DM005/HD103SJ)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x ADATA XPG G Series DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (AX3U1600GC4G9-2G)
1 x Zotac GeForce GTX 550 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-50401-10L)
1 x MSI ZH77A-G43, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-030R)
1 x Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210)
1 x Cooler Master Elite 334U (RC-334U-KKN1)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
Wenn Du iRay benutzen willst, bräuchtest Du nVidia. Ansonsten spricht nix gegen ATI. Auf jeden Fall einen Prozessor mit HyperThreading. Das bringt viel. Ram kann man eh nie genug haben, besondern FumeFX frisst ohne ende.
Was willst Du eigentlich genau machen? Ist das für die Uni? Mit welchen Plugins willst Du arbeiten, bzw. in welchem Bereich. Wenn Du nur Logoanimationen für die Werbung machst, könnte auch schon ein leistungsschächerer PC genügen.
Was willst Du eigentlich genau machen? Ist das für die Uni? Mit welchen Plugins willst Du arbeiten, bzw. in welchem Bereich. Wenn Du nur Logoanimationen für die Werbung machst, könnte auch schon ein leistungsschächerer PC genügen.
M
mjor23
Gast
kurz und knapp.. nVidia
supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
rom4ik schrieb:Vielen Dank für Ihre Antworten.
Wenn ich als Grafikkarte die 6870 nehme passt auch?
Lol. Die ist teurer als ne günstige FireGL oder Quadro 600
Wenn dann auch ne 50 € nVidia Karte Sinn machen, vllt ne GT 630...
Ansonsten ist Autodesk eindeutig wie mehrfach erwähnt Pro nVidia:
http://www.autodesk.de/adsk/servlet/pc/index?siteID=403786&id=14677668
Bringen einem bei Autodesk 3ds Max echt mehr als 2 Kerne was (außer beim Rendern)?
Zuletzt bearbeitet:
muh2k4
Commander
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 3.047
Definitiv auf nVidia setzen. Das Problem, das wir hier haben ist, dass nVidia in dem Preisbereich in dem wir uns gerade bewegen extrem schlecht aufgestellt ist. Das beste bzgl Preis/Leistung wäre noch ne 560 Ti ... da sind aber mindestens 175€ fällig. Mit 90€ für ne 550 Ti macht man nicht viel falsch. Die Karte hat aber schon nur noch 2/3 der Leistung der 560 Ti.
... denke dennoch, dass es für 3DsMax reichen sollte. Auf jeden fall darauf achten eine Karte mit GDDR5 zu bekommen.
... denke dennoch, dass es für 3DsMax reichen sollte. Auf jeden fall darauf achten eine Karte mit GDDR5 zu bekommen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 927
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3.367
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.142
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.435