pc für bf3 aufrüsten.

murdiownz

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
117
moinsen!
ich würde ganz gerne BF3 zocken, aber ich glaube das geht an mein jetzigen rechner nicht.

e8400
8800gt von zotac amp! version
und 2gb ram


hab mir jetzt folgende sachen rausgesucht:
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
Asus P8H67 H67 Sockel 1155 ATX Rev3
Colorful GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (N570-125-C01)
das wären ca 600€

dazu noch n gescheites netzteil

budget hab ich ca 600€ kann ruhig bissle mehr sein....

wollte erstmal meine alte festplatte behalten und dann zu weihnachten auf SSD umsteigen....was sagt ihr dazu? oder habt ihr andere vorschläge?
 
dann tuts auch der 2500 ohne K
 
Keine Graka mit 1,25 GB vram Limit um knappe 300,-.... ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Entweder AMD 6950/70 oder GTX 580 oder auf Next Gen GPU warten.
 
der 2500k kostet gerade bei mindfactory nur 180€ deshalb hatte ich den ausgesucht...der 2400 kostet 160...oki hätte ich 20e gespart...

wollte eig. bei Mindfactory bestellen!
kenn mich mit den sachen auch nicht mehr sooo gut aus...war vor paar jahren mal n pc crack..aber die ganze technik is ja überholt :P
 
Also ich finde es immer wieder unverständlich, wie manche einen i5-2500 empehlen können. :freak:
Entweder einen i5-2400 oder gleich einen i5-2500K.
Auch wenn man eigentlich nicht vor hat zu übertakten, bei 3-4€ Unterschied würde ich IMMER den 2500K (im Vergleich zum 2500) kaufen und mir damit diese Option offen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht übertakten will kann man sowohl beim Prozessor (ohne K) und auch beim Mainboard sparen, da reicht sogar schon ein Board mit H61-Chipsatz.
 
Ansich OK, aber das bessere Preisleistungsverhältnis haben wie gesagt schon die 6950/6970.

Das Problem sehe ich weniger am VRAM, der erst bei Ultraeinstellungen zum Tragen kommt, für die alle Grafikkarten (alleine) zu langsam sind. Dafür brauchts dann schon ein CF/SLI-System, damit noch gut spielbare frameraten (unter Ultra) rauskommen. Die Preise und die Leistungen liegen aber insgesamt schon relativ nahe beieinander. Wenn es Dir auf 30€ oder 5% mehr oder weniger nicht ankommt nimm die Karte Deiner Wahl, egal welche.
 
das übertakten mitn multi ist doch so einfach.

Daher würde ich als gaming PC immer min. einen 2500k und ein P67 oder Z68 Chipsatz wählen.
Zukünftig kann man wenns eng wird den Prozzi mal rel. leicht um 500MHz hochziehen.
 
Ohne OC würde ich genau die Komponenten nehmen wie von MT91 vorgeschlagen!

Sonst den i5 2500k + Asus P8Z68-V oder das AsRock Z68 Pro3. Den 2500 ohne k würde ich nicht nehmen, der Wiederverkaufswert steigt stark mit der K Version.

Als Kühler: Thermalright Macho HR02 30€ oder den Mugen3

Als Graka die
ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB 300€
oder Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5 300€
oder Sapphire Radeon HD 6950 DiRT3, 2GB GDDR5 220€
oder MSI R6950 Twin Frozr III Power Edition/OC, Radeon HD 6950, 2GB GDDR5 230€

Die letzten 3 wären etwas schwächer, dafür aber günstiger...
Ram wie in deiner Konfig.

Welche HDD hast du denn? Klar kannst du eine SSD nachkaufen, dann mußt du allerdings Windows und alle Programme neu drauf installieren... oder umständlich spiegeln.

Brauchst du noch ein Gehäuse?
 
Ich hab mir die Gainward GTX 560 Ti 2GB Ram gekauft und BF läuft ruckelfrei auf Ultra. Die 570 wäre auch was für mich gewesen, aber mein CPU (Intel Core 2 Quad Q9550 wäre dann die Bremse. So hab ich wenigstens genug vram
 
marcmurc schrieb:
Der Bulldozer soll bei BF3 ganz gut sein ?!

Nur ein billiges gerücht, dass wahrscheinlich von amd in der community verbreitet worden ist, damit sie weiterhin durch geringfügig erhöhten Prozessorverkäufen ( insbesondere des Bulldozers ^^ ) überleben können


( nebenbei : bin eigentlich kein intel liebhaber ( aber nur wegen den preisen ^^ ), aber das was amd mit bulldozer an die welt gebracht hat....tsts )
 
Zurück
Oben