PC für ca 600€

Dreamweaver

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
26
Wer kann mir Tipps für einen PC für ca 600€ geben?

Brauche: Prozessor (Athlon 64), Mainboard, Arbeitsspeicher, und Grafikkarte. Den Rest (Gehäuse, Festplatte usw hab ich).

Wer kann Tipps geben?
 
athlon 64 3000+ boxed - ca. 160.-
msi k8t neo-fsr ca. 85.-
512 mb pc 400 - ca. 85.-
graka - eine 6800er für ca. 300 ? oder eine 9800pro für ca. 190 ?
 
Für was soll der Rechner den genutzt werden? Also ein Hardcore Zocker PC wirst du dafür glaube ich nicht bekommen.

[SOCKEL 939]
Athlon 64 3500+ = 340€
Abit AV8 = 115€

oder
[SOCKEL 754]
Athlon 64 3200+ = 205€
Abit KV8Pro = 90€

+
2*512MB PC3200 = 250€
MSi RX9800 Pro = 190€

Sockel 939 = 895€
Sockel 754 = 735€
 
A64 ist ja schön und gut, aber eine dicke Graka bringt viel mehr.
Hier mien Tip:

° AMD Athlon XP-M 2600+ - 95€
° A-DATA DIMM Kit Vitesta 512MB PC4000 DDR CL3 (PC500) - 138€
° ABIT AN7, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR) - 85€
° PNY Verto GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP - 380€

Das ganze kostet zwar 60€ mehr, aber es bringt mehr Leitung als ein A64 System mit 9800Pro, da du den XP-M locker auf 2400MHz bekommen solltest und die 6800GT zur Zeit echt High End ist.
Wenn du noch 75€ mehr hast, dann kauf lieber A-DATA DIMM Kit Vitesta 1024MB PC4000 DDR CL3 (PC500) für 213€ , da 1024MB Ram schon besser wären!
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche den PC für ab und zu zocken und sonst office, Filme bearbeiten usw.

Es sollte eine ATI Karte sein und keine 6800er :-)
 
Na ja, für ab und zu daddeln ist die 9800Pro natürlich vollkommen ausreichend.
Da du ja Videobearbeitungen machst, würde 1024MB Ram weiterhin für sinnvoll halten.
Allerdings ist der P4 in Sachen Multimedia Anwendungen echt top, ansonsten ist der A64 3200+ (Clawhammer mit 1MB L2 Cache und CG Stepping) auch eine gute Wahl.
 
Was ist der Unterschied zwischen Clawhammer und Newcastle? Welcher ist besser?
 
Der Newcastle hat nur 512kb Cache, dafür aber 200MHz mehr.
Sprich:

° A64 3200+ Clawhammer/2000MHz/1MB L2 Cache
° A64 3200+ Newcastle/2200MHz/512kb L2 Cache

Das Ganze gleicht sich relativ aus, doch in Games und wahrscheinlich auch in kommenden 64bit Anwendungen wird man mehr von 1MB Cache profitieren. Außerdem kann man die 200MHz durch oc´en wieder rausholen, aber den Cache kann man afik nicht freischalten!
 
Naja, Brot!!(hey, äh "passender" Avatar!), wenn er/sie/(sorry :D)es schon einen A64 haben will, wollen wir es mal nicht wieder ausreden. Zumal jener mit Cool'n'Quiet für Office bla... rein thermisch auch sehr gut geeignet ist.

ohne jetzt groß nachzurechnen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a99272.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a76748.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a81835.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a44409.html (x2)
http://www.geizhals.at/deutschland/a94735.html (zB)

Als Board geht auch MSI, nur die ASUS machen wohl ab und zu Problemchen. Speicher geht auch eine andere Marke, Samsung ist aber sehr problemlos.
 
Zum thema RAM:
1024 MB sind sicher zukunftsorientierter. Wenn man sich jetzt einen neuen PC kauft und nochdazu Videobearbeitung machen will, würde ich zu 1 GB raten. Bei DDR400 mit CL3 hat man das beste Preis/Leistungsverhältnis:

Zum thema Grafikkarte:
X800 wird wohl außerhalb des Budgets liegen, daher bleibt nur mehr die 9800Pro, zB von Sapphire. Deine Präferenz scheint ja auf ATI zu liegen.
 
Habe die CPU grad bei kmelektronik gefunden:

AMD Athlon 64 3000+ tray Clawhammer 400MHz 64Bit


Cache: 512 KByte

Der Clawhammer hat doch 1MB Cache oder?
Was heisst dieses tray? ( AMD Athlon 64 3000+ tray Clawhammer 400MHz 64Bit)
 
Bei Intel bedeutet tray, dass kein Kühler dabe ist.
Wird bei AMD wohl genauso sein.
 
Ja, tray bedeutet, dass du nur die CPU in einer antistatischen Hülle bekommst.

AMD Athlon 64 3000+ tray Clawhammer 400MHz 64Bit


Cache: 512 KByte
Das ist ein Clawhammer , bei dem 512KB des Caches kastriert wurden, obwohl diese CPU´s von AMD damals schon als "Newcastle" gelabelt wurden, obwohl es imo noch gar keine waren.
Allerdings gibt es den A64 3000+ nur mit 512KB L2 Cache und imo auch nur mit kastrierten "Clawhammer" Core. :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: PC für ca 600?

Ich würde das sol lösen:

Mobo: asus K8VSE 120 Euro
Speicher: 512 Samsung PC3200 90 Euro
Cpu: AMD 64 3200+ (clawhammer) 200 Euro
Grafik: Sapphire Atlantis Rad. 9800Pro (mit 256bit Speicheranb.) 200 Euro


Macht 610 Euro

Das reicht erst mal. Wenn du dann später noch mal 90 Euro übrig hast, noch nen 512er RamRiegel rein.

Ganz viel später, nächstes Jahr, knallst du dir dann den hoffentlich billig gewordenen 3700+ aufs Board und kommst ein weiteres Jahr mit der Rechenleistung aus.

mfg
 
Zurück
Oben