PC für Gelegenheitsgaming

gokus

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
21
Hallo,

nachdem mein aktueller Rechner viele Spiele nicht mehr unterstützt (zB baldurs Gate 3) und der Speicherplatz zu wenig ist, brauche ich etwas neues.
Ich suche einen PC für Gaming (gelegentlich) und Office.
Die Anforderungen sind eher gering, genauso wie meine Computerkenntnisse.
Wäre toll, wenn ihr Links für Komplettpc´s habt.
Zusammenbauen kann ich schon, würde aber lieber den Weg des geringsten Widerstandes gehen.

Vielen Dank im Voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Civ VII, Baldurs Gate 3; rundenbasierte Spiele und RPGs
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittlere
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Genügend Speicherplatz für Familienfotos und Filme/Serien
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1, Samsung S27R65, 1920x1080
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700-900
Wann möchtest du den PC kaufen?
möglichst bald
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Würde lieber komplett kaufen. Falls ich aber signifikant Geld spare, baue ich ihn zusammen (hab ich schon gemacht).
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Liste doch mal deinen alten PC auf, wenn es AM4 ist, lässt sich da noch viel rausholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte, JMP $FCE2, Gigaherz und 3 andere
Dubaro find ich gut.
Hier einmal eine Nvidia-Intel Konfiguration.
Oder AMD.
Die erste ist etwas neuer, aber die GPU hat weniger VRAM. In Full-HD und in deinen Settings ausreichend(?).
Die zweite ist etwas älter und energiehungriger, aber mehr Leistung.
Glaubensfrage. :)

Edit:
Hier die "Glaubensfrage" in nackten Zahlen:
1742366972467.png
 
Da du noch einen PC hast, Liste einfach mal jede Komponente auf, gut möglich, dass noch einiges brauchbar ist.
Besonders bei dem Budget springt beim Selbstbau mit evtl gebrauchter GPU eigentlich am meisten raus.
 
gokus schrieb:
Wäre toll, wenn ihr Links für Komplettpc´s habt.
Von Dubaro kann ich nur abraten, seit Mitte 2024 wurde Windows 11 ausgegliedert und die Installation inkl. Key kostet freche 160€ Aufpreis.

Hier zwei fertige Vorschläge inkl. W11.
https://hardwarerat.de/computerpc/g...en-5600-1tb-ssd-32gb-ddr4-windows-11-pro?c=78
oder
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/1244/amd-stage-1.2-4060?dvsnConfiguratorKey=d9df6469b1c18815&number=SW11207
Hier gefallen mir bei der Konfig. von MAD der Kühler, Netzteil und die NVME besser als bei Hardwarerat.

Für MAD gäbe es @madzzzn als Ansprechpartner hier im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
KarlsruheArgus schrieb:
seit Mitte 2024 wurde Windows 11 ausgegliedert und die Installation inkl. Key kostet freche 160€ Aufpreis.
Gut zu wissen, danke!
 
Wenn du es dir zutraust kannst du aber auch mit 900 € auf AM5 setzen und bei Bedarf noch upgraden. Hab mal versucht hier einige Komponenten von meinem Setup einzusetzen oder günstigere Alternativen: https://geizhals.de/wishlists/4377378

Bei der GPU bin ich mir grad nur nicht sicher, ob die "zu lahm" ist. Aber eine XT-Variante kostet dann schon 80 € mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gokus
Kopiert aus https://www.computerbase.de/forum/t...computer-meines-sohnes.2233345/#post-30392936

Zusammenstellung:
https://geizhals.de/asrock-b650m-hdv-m-2-90-mxbla0-a0uayz-a2914109.html
https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-v155684.html
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-550w-atx-3-1-bp001eu-a3347083.html (darf auch größer sein)
https://geizhals.de/lc-power-gaming-712mb-polynom-x-lc-712mb-on-a2799380.html
https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html
https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html

ca. 350€

Plus CPU. Ryzen 8400f, 7500f, 9600x (Tray), 7700 Tray.

Erläuterung zu den Prozessoren:
  • Der 8400f hat keine Grafikeinheit. Außerdem wäre eine Grafikkarte nur per x8, nicht per x16 angebunden.
  • Der 7500f hat keine Grafikeinheit.
  • Der 9600x hat viel Power pro Kern. Davon 6.
  • Der 7700 etwas weniger, aber davon 8.

Bei dem Budget sollte man es durchaus nutzen, selbst bauen zu können.
Windows einmal hintenan gestellt.

Falls es Zeit hat und noch ins Budget passt, wäre eine RX 9060 XT 16GB eine tolle Wahl.

gokus schrieb:
Falls ich aber signifikant Geld spare, baue ich ihn zusammen (hab ich schon gemacht).
Passendere Teile, die in der Regel auch günstiger zu haben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn, SuperTuesday, gokus und eine weitere Person
Knobi Wahn schrieb:
Liste doch mal deinen alten PC auf, wenn es AM4 ist, lässt sich da noch viel rausholen.
Gerne:

CPU: Intel Core i5-4570
Hauptplatine: GIGABYTE Z87-HD3
NVIDIA GeForce GTX 660
2x Corsair 4 GB DDR3 SDRAM
Netzteil: Corsair CX500
WD10EZRX Green 1TB
Gehäuse: Cooler Master (Modell find ich nicht, steht das wo am Gehäuse?)
DVD Laufwerk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn
@gokus
Ja gut da ist nichts mehr mit CPU aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gokus
@gokus Leider macht es keinen Sinn, da noch Geld reinzustecken.

Wenn du selber bauen willst, schau dir den Vorschlag von @Zwirbelkatz an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gokus und KarlsruheArgus
Nicht böse gemeint:
Das Intels 4000er war schon damals die Standard-Budget-Lösung. Da darf man gerne mal einen Strich drunter setzen.
Oder an jemanden mit geringem Anspruch und/oder Linux vererben.

Mit einem Xeon 1230v3 und einer RX580 8GB ließe sich da mit kleinem Geld eine veritable Spielekiste für ältere oder Indie-Titel draus machen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Formulierung ergänzt)
@Zwirbelkatz Verstehe ich dich richtig, dass ich den alten Rechner "vergessen" kann?
Lässt sich etwas recyceln, wenn ich deine angeführte ZUsammenstellung verwende?
 
gokus schrieb:
Verstehe ich dich richtig, dass ich den alten Rechner "vergessen" kann?
Das Mainboard ist ziemlich gut gewesen. Aber die Hardware hat 10 Jahre auf dem Buckel!

  • Ich denke, es fehlt zudem eine SSD. Heutige Spiele nutzen durchaus gerne eine SSD.
  • Preiswert kannst du auf einen Xeon 1230v3 aufrüsten, um auf 8 Threads zu kommen. Je nach Spiel bringt dir das überhaupt erst eine spielbare, flüssige(re) Bildrate. In manchen Spielen hingegen bringts quasi nichts. In anderen 20-30% mehr Leistung. Was trotzdem nicht die Welt ist.
  • 8GB Ram sind dünn. Man müsste auf insgesamt min. 16GB DDR3 gehen.
  • Die Grafikkarte hat es absolut hinter sich.

Und dann wäre da noch die Tatsache, dass Intel offiziell erst ab der 8000er-Reihe für Windows 11 unterstützt werden wird.

Das Netzteil war damals allenfalls solide, aber nichts Besonderes. Netzteile altern über die Jahre.
Das kann man weiterhin in dem System nutzen, übernehmen wollte ich das NICHT.

In den 90ern und frühen 2000ern hielt ein Rechner 2-3 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gokus
nur weil so oft "selten" bzw similares wie "gelegenheit" erwähnt wird....
es wird ned günstiger/billiger, wenn man was selten macht.
die maschine taugt dazu, oder eben ned.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, gokus und Zwirbelkatz
tiwa86 schrieb:
Wenn du es dir zutraust kannst du aber auch mit 900 € auf AM5 setzen und bei Bedarf noch upgraden. Hab mal versucht hier einige Komponenten von meinem Setup einzusetzen oder günstigere Alternativen: https://geizhals.de/wishlists/4377378

Bei der GPU bin ich mir grad nur nicht sicher, ob die "zu lahm" ist. Aber eine XT-Variante kostet dann schon 80 € mehr

Hab hier nochmal 1-2 Komponenten getauscht und auch eine AMD 7600XT wäre nun möglich. Win 11 Pro 64bit ist auch mit an Bord: https://geizhals.de/wishlists/4377378
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gokus
Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Beiträge!
@KarlsruheArgus Tipp zu Mad Gaming kann ich am meisten abgewinnen, wobei ich mir 2 weitere Konfigurationen rausgesucht habe, die zwar mehr kosten als ich ausgeben wollte, ich mir aber trotzdem leisten würde.
Könnt ihr mir hierzu noch eure Meinung geben?
Bedeutet hier mehr € gleich mehr Leistung bzw länger-nicht-nachrüsten-müssen?

https://mad-gaming.shop/amd-gaming/1244/amd-stage-1.2-4060?c=44
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/1226/stubenrechner-2.2-by-fragstube?c=44
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/333/amd-stage-2.4?c=44
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gokus und coxon
  • Gefällt mir
Reaktionen: gokus
Zurück
Oben