1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Adobe Programme wie Illustrator, InDesign, Photoshop
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bin beruflich Illustrator und Layouter (print Produktion) und mache auch großformatige Projekte daher muss der PC auch mit großformatigen Bildern und Illus in Druckauflösung fertig werden.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Ich habe zwei Monitore die ich parallel verwende.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden
Nein. Ich arbeite derzeit auf einem Laptop, möchte aber wegen Leistung und Preis/Leistung auf einen Dektop PC umsteigen.
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
~€1000. Es gibt ein wenig Spielraum wenn es sein muss, aber mir ist hauptsächlich wichtig dass es für meine Anwendungen Sinn macht. Nicht zu viel und nicht zu wenig sondern genau richtig
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
5+ Länger ist natürlich immer besser wie kürzer.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
So bald wie möglich, mein derzeitiger Laptop ist inzwischen sehr langsam.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich möchte ihn zusammenbauen lassen. Da berufliche Nutzung am besten mit Garantie. Ich wohne in Österreich, habe daher an e-tec oder ditech gedacht da dort auch der Gang zur Reparatur nicht weit ist und eine Garantie vorhanden ist. Bin aber für weitere Empfehlungen mit Garantie und einfachem Zugang zu Reparatur in Wien offen.
Ich habe natürlich schon einige Empfehlungen und auch die gaming PCs im Forum angeschaut. Mein Poblem ist allerdings dass wenn ich versuche das im Konfigurator von e-tec oder ditech nachzubauen immer gewisse empfohlene Komponenten nicht vorhanden sind. Mir fehlt leider die Erfahrung aus den vorhandenen Komponenten dann einen guten Ersatz auszusuchen. Diesbezüglich wäre ich um Hilfe sehr dankbar! Auch bei der Auswahl Intel vs. AMD tue ich mir schwer.
Hauptsächlich Adobe Programme wie Illustrator, InDesign, Photoshop
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bin beruflich Illustrator und Layouter (print Produktion) und mache auch großformatige Projekte daher muss der PC auch mit großformatigen Bildern und Illus in Druckauflösung fertig werden.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Ich habe zwei Monitore die ich parallel verwende.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden
Nein. Ich arbeite derzeit auf einem Laptop, möchte aber wegen Leistung und Preis/Leistung auf einen Dektop PC umsteigen.
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
~€1000. Es gibt ein wenig Spielraum wenn es sein muss, aber mir ist hauptsächlich wichtig dass es für meine Anwendungen Sinn macht. Nicht zu viel und nicht zu wenig sondern genau richtig
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
5+ Länger ist natürlich immer besser wie kürzer.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
So bald wie möglich, mein derzeitiger Laptop ist inzwischen sehr langsam.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich möchte ihn zusammenbauen lassen. Da berufliche Nutzung am besten mit Garantie. Ich wohne in Österreich, habe daher an e-tec oder ditech gedacht da dort auch der Gang zur Reparatur nicht weit ist und eine Garantie vorhanden ist. Bin aber für weitere Empfehlungen mit Garantie und einfachem Zugang zu Reparatur in Wien offen.
Ich habe natürlich schon einige Empfehlungen und auch die gaming PCs im Forum angeschaut. Mein Poblem ist allerdings dass wenn ich versuche das im Konfigurator von e-tec oder ditech nachzubauen immer gewisse empfohlene Komponenten nicht vorhanden sind. Mir fehlt leider die Erfahrung aus den vorhandenen Komponenten dann einen guten Ersatz auszusuchen. Diesbezüglich wäre ich um Hilfe sehr dankbar! Auch bei der Auswahl Intel vs. AMD tue ich mir schwer.
Zuletzt bearbeitet: