PC für "(semi-)professionelles" CS:S

132 fps kommt von der Rechnung 2*66
Das hat was mit Netsettings zu tun, cmdrate updaterate serverfps, blabla (d.h. wieviele pakete sendet man, wieviele pakeete empfängt man, wieviele fps bietet der server, blabla)

Diese 2*132 sind ein Richtwert, es waren mal früher 121 (da war die Rechnung (2*60) + 1)

Das sind halt alles nur Richtwerte.

Anhang:

a)

fpscap

// The primary benefit of an FPS cap is to make the FPS more stable, other than
// that, it doesn't do a lot. A moderate, consistent framerate is much more
// desirable than a variable but sometimes high framerate. A common
// misconception is that if any more frames are generated than your monitor can
// display, they are useless. This is wrong -- frames are used for much more
// than mere display, and affect the way the game feels well past your
// refresh rate.
//
// This FPS cap should *always* be set to a value higher than `cl_cmdrate' in
// any case, or the discrepancy between clientside frame generation and frames
// to be sent to the server will no doubt cause you many a headache, especially
// when it comes down to hit registration. Other than that, I recommend
// for everyone to use the value `132' (2*66), as long as you can generally
// keep that value stable without regular drops.

b)

netsettings

// Whilst net settings perhaps aren't an integral part of an FPS config, they
// are a fact of life in competitive TF2, and as such, they are included here.
//
// A common question I am asked -- what defines whether a good connection is
// good or bad? Mostly personal preference. If you're not willing to make the
// choice, try both and see which is better for you.
//
// Generally, meeting both of the following conditions would classify it as a
// good connection:
//
// - Ping of <80 to the average server you join
// - Generally no/negligible choke/loss (can be checked with `net_graph')
//
// There's some pretty good documentation on this here:
// http://developer.valvesoftware.com/wiki/Source_Multiplayer_Networking

c)

// Good connection
//cl_cmdrate 66
//cl_interp 0
//cl_interp_ratio 1
//cl_lagcompensation 1
//cl_pred_optimize 2
//cl_smooth 0
//cl_smoothtime 0.01
//cl_updaterate 66
//rate 60000


PS: Ich bin KEIN CSS Spieler, sonder TF2-Spieler.
PPS: Alles nur Richtlinien und Theorie, die durch experimentieren entstanden sind
PPPS: Copyrights Anhang : Chris config
 
Du hast also keine Ahnung aber kommentierst die Beiträge anderer als Schwachsinn?
Ich zitiere dich mal selbst:
Nimm einen 120Hz Monitor dazu. Sonst bringen dir 132 FPS auch nichts.
Um die Aussage als Schwachsinn abzutun brauch ich keinen 120Hz-Monitor, weil sie einfach falsch ist, da man auch ohne einen solchen Monitor Vorteile von hohen fps hat.
 
Ich würde über einen 2500k nachdenken und den ein wenig übertakten, ist ja kinderleicht heutzutage und wenn ohne Spannungserhöhung auch quasi ohne Risiko.
Die HL2 Engine ist nunmal sehr cpu lastig, damit kannst du sicherlich noch einige fps rausholen.
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
 
Ich wollte keine Diskussion über fps und derartiges, da ich mich damit gut genug auskenne. Und einen 120 Hz Monitor habe ich bereits eingeplant, aber bewusst hier nicht aufgefasst. Rückblickend betrachtet hätte ich ihn wohl doch lieber erwähnen sollen, weil ich jetzt ja hier wie der absolute Noob ohne Ahnung von irgendwas da stehe. Aber keine Sorge, ich habe mich bereits für den für mich optimalen 120 Hz Monitor entschieden.

Ja, 132 fps haben ihre Gründe. (Hängt mit der cmdrate zusammen. Näher will ich da jetzt nicht drauf eingehen. Edit: BZAD hat das ja schon ein wenig näher beschrieben). Ja, man merkt durchaus den Unterschied. Ja, ich habe eine gute Tastatur und Maus (G15 + G9x).

Ich habe eher auf kostengünstigere Alternativen bei SSD, HDD und Netzteil gehofft. Und ob es nicht auch eine schlechtere Grafikkarte gibt, die trotzdem ausreichend ist.
Oder habe ich etwa zufällig die absolute Mindestanforderung für meine Ansprüche bereits gefunden. Ergo, eine Hardware etwas schlechter (& billiger) und das ganze lohnt sich nicht mehr? :P
 
Außer vielleicht beim Gehäuse gibt es nicht viel zum sparen. Grafikkarte ist ja auch bereits nur Mittelklasse.
 
Ich geselle mich dann mal hier rein, also deine Konfiguration passt soweit.
Da du einen Quadcore besitzt, bzw. besitzen wirst würde ich mich mal mit den "mat_queue_mode" cvars auseinandersetzen. Auf dem Standardwert hab ich zwar höhere FPS, aber es droppt dann auch gerne.
Ich müsste gerade raten, aber ich glaub der Wert "-2" ist standardmäßig eingestellt. Ich hab es auf "-1" und es läuft perfekt (Oder genau andersrum, bin gerade nicht zuhause).

Zu der Sache mit dem Monitor: Jaa ist schon eine feine Sache und macht das Spiel um einiges angenehmer, aber ein Muss für (semi)professionell? Meiner Meinung nach nein, wenn ich mir einen neuen Monitor kaufen müsste würde ich es natürlich mitnehmen, aber deinen Monitor würde ich noch behalten.
Wenn du noch spezielle Fragen hast kannst du mich auch in Steam adden: "Tsweethomealabamat".

@Die anderen Leute von wegen 60 FPS reichen, habt ihr schon einmal Source mit 60 FPS gespielt?
Ich spiele mit fps_max "300" damit ich im Extremfall auch noch über den angepeilten 150 bleibe.
Ab unter 100 FPS wird das aiming total schwammig, probiert es einfach mal aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzige Sparpotenzial ist entweder ne kleinere oder keine ssd, oder du wartest etwas mit der hdd die Preise sind ja immernoch sehr hoch, das würde ich wohl machen, aber musst du wissen.
Zur SSD: also ich will nie wieder ohne und hab auch mein steam drauf gepackt, es hat keinen Einfluss auf die FPS aber es ist einfach nur geil wenn alles so schnell lädt und Nachladeruckler gibts da auchnicht.
Aber wie gesagt denk mal über nen 2500k nach wenn es dir wirklich uauf jedes FPS ankommt.
 
Jap, würde ich auch sagen. Wenn es dir reicht eine 64GB SSD, CS:S muss nicht auf die SSD, ausser du willst immer der erste sein der die Map fertig geladen hat. ^^

Den rest würde ich aber so lassen, ne HD 6870 würde ich schon mindestens einbauen.
 
Setup v2:

Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3 (dual PC3-10667U DDR3)
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz
CPU Fan: Thermalright HR-02 Macho
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U (DDR3-1333)
Netzteil: XFX Core Edition PRO 550W ATX 2.3
GPU: XFX Radeon HD 6870 900M XXX Dual Fan, 1GB GDDR5
SSD: Crucial m4 SSD 128GB
HDD: Habe noch eine ältere Samsung SpinPoint mit 500GB, die mir vorerst reicht.
Case: Vorschläge für ein möglichst günstiges und doch gutes Gehäuse? Grafikkarte sollte auch reinpassen.

Aktueller Preis: ca. 650€ (Ohne Gehäuse)
... Meinungen?
 
wofür den macho? du wirst ja eh nicht übertakten, mMn. würde ich einen leiseren, günstigeren, kleineren Kühler nehmen.
 
Sieht sehr gut aus. Ich würde evtl. das Netzteil nehmen.
Vorteile: Kabelmanangement, Lautstärke, (wahrscheinlich) Verabeitungsqualität
Nachteile: weniger Leistung (die aber bei deinem Setup nicht benötigt wird, selbst, wenn du mal noch ne größere Graka einbaust)
gleich: Preis, 80+Bronze

Zum Gehäuse: Wenns wirklich ganz billig sein soll, dann z.B. ein Xigmatek Asgard, da passt alles rein, aber mehr kann man davon nicht erwarten. Würde an deiner Stelle das Bitfenix Shinobi nehmen. Das ist vom P/L-Verhältnis her wirklich top. Hier ist auch ein Test von CB dazu.

edit:
mMn. würde ich einen leiseren, günstigeren, kleineren Kühler nehmen.
Also entweder kleiner und günstiger oder leiser. Alle 3 Eigenschaften bekommst du nicht zusammen ;) Und der Macho ist sein Geld definitiv wert. Nen CPU-Kühler kann man ja auch über mehrere Hardware-Generationen nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte ist der Rechner oversized. also ich vermute einfach mal deine Hardware wird zu warm und deswegen drosselt der Prozessor, denn 132FPs ist mal garnichts in CSS.

Zum vergleich:
ich zocke auf einem 955BE mit 5770HD auf allerhöchsten Details und droppe dabei nie unter 200FPS. Hast du denn mal getestet wieviel FPs du am Anfang eines Spiels hast? Kann es sein, dass der Turbo nur zu anfang genutzt wird und später, wenn die CPU warmgeworden ist dann bei 1,6Ghz rumdümpelt? dann ließe sich einiges noch optimieren

Möglichkeiten:
- Turbo manuell festlegen auf 2,8Ghz
- Undervolten damit der Prozzi nicht so warm wird
- neue Wärmeleitpaste
- "fps_max 132" kann ich auch empfehlen. Ich vermute mal der Rechner schafft zu Anfang deutlich mehr FPs und würde so auf 132FPs gedrosselt werden. Das hätte den Vorteil, dass die Kiste nicht so warm wird und der Turbo sich nicht abschaltet.
- zwei Kerne abschalten, den CSS braucht nur zwei Kerne. Das hätte den Vorteil dass die CPU mal wieder nicht so warm wird.

Prizipiell müsste dein alter Rechner nämlich dafür ausreichen.


Ich spiele mit fps_max "300" damit ich im Extremfall auch noch über den angepeilten 150 bleibe.
Ab unter 100 FPS wird das aiming total schwammig, probiert es einfach mal aus!

Das bringt mal garnichts, denn CSS ist ab Werk aus auf 300FPs limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Coolermaster Elite oder ein Xigmatek Asgard würde es als Gehäuse auch tun.
 
Das BitFenix Shinobi gefällt mir schon mal sehr gut von Design und Preis her.
 
Nach 2 Wochen dann mal das setup v3:

Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3
CPU: Intel Core i5-2500K
CPU Fan: Thermalright HR-02 Macho
RAM: TeamGroup 8GB (DDR3-1333)
Netzteil: Cougar A450
SSD: Crucial m4 64GB
DVD: LG Electronics GH24NS70
HDD: Samsung SpinPoint 500GB (schon vorhanden)
Case: BitFenix Shinobi USB 3.0
GPU: Sapphire Radeon HD 6670, 1GB GDDR5
Gesamtpreis: 600€ (@mindfactory)

Ja, die Grafikkarte ist wohl im Vergleich zur restlichen Konfiguration schon ziemlich schlecht. Aber CSS in Full-HD und Max Details sollte selbst diese schaffen. Und da ich eh mit High FPS (Low Details)-Config spiele, sollte die HD6670 auch mehr als ausreichend sein, was meint ihr? Außerdem kostet sie nur halb so viel wie die HD6870.

Eine Frage aber noch um sicher zu gehen: Die HD6670 packt schon 1920x1080 @120Hz (via DVI-D Duallink), oder?
 
hm, also für 20€ mehr kriegst du schon eine 7750HD. Die verbraucht 20 watt weniger und hat 50% mehr Leistung. Die ist dann auch auf dem Leistungsniveau einer 5770HD, welche ich verbaut habe. Ich denke mal auch die 6670 würde reichen.
 
Zurück
Oben