- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.189
Für mein Sim Racing Rig, bestehend aus drei Dell S2716DG Monitoren, möchte ich aus dem bereits vorhanden 3950x einen mATX Rechner zusammenbauen.
Vorhanden wäre zwar noch eine 980 Ti und 1080 Ti, allerdings beide mit Wasserkühler und auf Custom-Wasserkühlung hab ich preistechnisch diesmal keine große Lust. Auch vorhanden wäre ein ASUS Crosshair VII Hero, hier aber auch mit bereits montiertem Vollblock und vor allem ATX.
Aktulle Konfig sieht so aus:
CPU: AMD Ryzen 9 3950X (bereits vorhanden)
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550M-Plus WIFI II
Arbeitsspeicher: G.Skill 32 GB DDR4-3600
Grafikkarte: Intel Arc A750 Limited Edition
Netzteil: Lian Li EDGE Gold 750W
AIO: PHANTEKS Glacier One 360M25 Gen2
Gehäuse: Corsair 2500X
Gehäuselüfter: PHANTEKS M25 Gen2
Der Rechner ist ausschließlich für das Sim Racing Rig und bis auf Rennspiele und Simulationen wird darauf nichts anderes gespielt oder gemacht.
Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher, da ich die letzten 15 Jahre Seasonic Fanless-Netzteile im Hauptrechner verbaut habe. 750W sind weit mehr, als nötig, aber lassen für die Zukunft einen Puffer was die Grafikkarte angeht.
Auch bei der Grafikkarte bin ich unschlüssig. Laut kurzer Recherchen ist die Arc A750 nicht viel schneller oder überhaupt schneller als eine 1080 Ti, aber dafür stromsparender und modernere Specs. Alternativ eine 3060?
Bin für Tipps und Anregungen dankbar.
Vorhanden wäre zwar noch eine 980 Ti und 1080 Ti, allerdings beide mit Wasserkühler und auf Custom-Wasserkühlung hab ich preistechnisch diesmal keine große Lust. Auch vorhanden wäre ein ASUS Crosshair VII Hero, hier aber auch mit bereits montiertem Vollblock und vor allem ATX.
Aktulle Konfig sieht so aus:
CPU: AMD Ryzen 9 3950X (bereits vorhanden)
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550M-Plus WIFI II
Arbeitsspeicher: G.Skill 32 GB DDR4-3600
Grafikkarte: Intel Arc A750 Limited Edition
Netzteil: Lian Li EDGE Gold 750W
AIO: PHANTEKS Glacier One 360M25 Gen2
Gehäuse: Corsair 2500X
Gehäuselüfter: PHANTEKS M25 Gen2
Der Rechner ist ausschließlich für das Sim Racing Rig und bis auf Rennspiele und Simulationen wird darauf nichts anderes gespielt oder gemacht.
Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher, da ich die letzten 15 Jahre Seasonic Fanless-Netzteile im Hauptrechner verbaut habe. 750W sind weit mehr, als nötig, aber lassen für die Zukunft einen Puffer was die Grafikkarte angeht.
Auch bei der Grafikkarte bin ich unschlüssig. Laut kurzer Recherchen ist die Arc A750 nicht viel schneller oder überhaupt schneller als eine 1080 Ti, aber dafür stromsparender und modernere Specs. Alternativ eine 3060?
Bin für Tipps und Anregungen dankbar.
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- iRacing, Automobilista, Assetto Corsa, F1, Euro/American Truck Simulator
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 2560x1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Mittel
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Nein
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 3x Dell S2716DG, 7680x1440, 144 Hz, G-Sync (https://geizhals.de/dell-s2716dg-210-agui-a1317184.html?hloc=de)
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Ryzen 9 3950x
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 800
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Auf ein paar Tage kommt es nicht an
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Hab schon YouTube-Videos gesehen. Traue ich mir zu.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.