Zuallererst mal vorweg, quasi als Entschuldigung für alles was ich hier verzapfe: "Mein Name ist Dennis, und ich bin Konsolenspieler."
Soll heißen, ich habe von PCs wenig bis gar keine Ahnung. Neben dieser offensichtlichen Behinderung habe ich aber auch noch eine gewisse Affinität zu Strategie-Spielen. Die letzten sieben Jahre konnte ich diese Leidenschaft noch ganz gut auf meinem AMD FX6300 mit einer Radeon R9 260 ausleben.
Leider hat die alte Mühle vor einiger Zeit die Grafikkarte geröstet. Nachdem ich die durch eine gebrauchte GTX 1050 ersetzt habe, friert der Rechner bei vielen Spielen (vor allem Strategiespielen - so ein Ärger) einfach ein. Einige grafisch aufwändigere Sachen (z.B. Metal Gear Solid V) laufen noch wunderbar - Crusader Kings 3 stürzt grundsätzlich nach spätestens 1 Minute ab.
Jetzt soll ein Ersatz her. Möglichst im Preisbereich von um die 800 Euro.
Dazu hätte ich einige Fragen an die Experten:
Ist es wegen der derzeitigen Grafikkartenknappheit überhaupt sinnvoll jetzt einen Rechner zu kaufen?
Worauf sollte ich, wenn Strategiespiele mein Hauptaugenmerk sind, mehr Wert legen? Prozessor? Graka? Wieviel Ram ist sinnvoll? Reichen 16 GB oder doch 32?
Zum Zocken habe ich wie gesagt eine mit viel Glück ergatterte PS5. Ich denke also Grafisch aufwendige Spiele werde ich da zocken. Habe auch als alteingesessener Konsolero noch nie den Unterschied zwischen 60 und 30 fps gesehen... was das angeht bin ich also auch recht anspruchslos. Mein Monitor kann sowieso nur HD.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja - und zwar überwiegend Strategiespiele. Paradox-Titel, Civilization möglichst auch noch Teil7, Humankind und gerne auch grafisch aufwendigere Aufbausachen wie Planet Coaster oder Planet Zoo.
Vielleicht wenns möglich ist mal das ein oder andere Action-Spiel, wenn es das auf der PS5 nicht gibt, aber da darf das ruhig ruckeln und muss nicht in 4k sein. -Für mich gilt ein Spiel als spielbar, wenn es startet und nicht abstürzt - 60 oder 120 fps brauche ich nicht.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymäßig zeichne ich am Rechner und mache ein bisschen Bildbearbeitung. Nichts was einen normalen PC ins Schwitzen bringen dürfte.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe irgendeinen ganz billigen winzigen HD Monitor. Vielleicht halte ich mir die Option offen, mal einen neuen anzuschaffen, aber dann würde ich nicht all zu tief in die Tasche greifen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Irgendwas um die 800 € wäre die Schmerzgrenze.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Spätestens wenn Humankind kommt werde ich ziemlich ungeduldig werden.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Mit meinen zwei linken Händen würde ich das lieber jemanden anders machen lassen. Oder halt ein Komplettsystem. Wenn das einen richtig großen Unterschied machen würde, könnte ich nochmal drüber nachdenken, ob ich mir das zutraue.
Soll heißen, ich habe von PCs wenig bis gar keine Ahnung. Neben dieser offensichtlichen Behinderung habe ich aber auch noch eine gewisse Affinität zu Strategie-Spielen. Die letzten sieben Jahre konnte ich diese Leidenschaft noch ganz gut auf meinem AMD FX6300 mit einer Radeon R9 260 ausleben.
Leider hat die alte Mühle vor einiger Zeit die Grafikkarte geröstet. Nachdem ich die durch eine gebrauchte GTX 1050 ersetzt habe, friert der Rechner bei vielen Spielen (vor allem Strategiespielen - so ein Ärger) einfach ein. Einige grafisch aufwändigere Sachen (z.B. Metal Gear Solid V) laufen noch wunderbar - Crusader Kings 3 stürzt grundsätzlich nach spätestens 1 Minute ab.
Jetzt soll ein Ersatz her. Möglichst im Preisbereich von um die 800 Euro.
Dazu hätte ich einige Fragen an die Experten:
Ist es wegen der derzeitigen Grafikkartenknappheit überhaupt sinnvoll jetzt einen Rechner zu kaufen?
Worauf sollte ich, wenn Strategiespiele mein Hauptaugenmerk sind, mehr Wert legen? Prozessor? Graka? Wieviel Ram ist sinnvoll? Reichen 16 GB oder doch 32?
Zum Zocken habe ich wie gesagt eine mit viel Glück ergatterte PS5. Ich denke also Grafisch aufwendige Spiele werde ich da zocken. Habe auch als alteingesessener Konsolero noch nie den Unterschied zwischen 60 und 30 fps gesehen... was das angeht bin ich also auch recht anspruchslos. Mein Monitor kann sowieso nur HD.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja - und zwar überwiegend Strategiespiele. Paradox-Titel, Civilization möglichst auch noch Teil7, Humankind und gerne auch grafisch aufwendigere Aufbausachen wie Planet Coaster oder Planet Zoo.
Vielleicht wenns möglich ist mal das ein oder andere Action-Spiel, wenn es das auf der PS5 nicht gibt, aber da darf das ruhig ruckeln und muss nicht in 4k sein. -Für mich gilt ein Spiel als spielbar, wenn es startet und nicht abstürzt - 60 oder 120 fps brauche ich nicht.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymäßig zeichne ich am Rechner und mache ein bisschen Bildbearbeitung. Nichts was einen normalen PC ins Schwitzen bringen dürfte.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe irgendeinen ganz billigen winzigen HD Monitor. Vielleicht halte ich mir die Option offen, mal einen neuen anzuschaffen, aber dann würde ich nicht all zu tief in die Tasche greifen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): AMD FX6300
- Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB auf zwei Riegeln... keine Ahnung was für welcher, aber den alten kann ich wohl eh nicht mehr gebrauchen.
- Mainboard: Irgendeins, auf das der FX6300 passte.
- Netzteil: Keine Ahnung welches.
- Gehäuse: Ist in der Front schon etwas beschädigt und sollte im besten Fall ersetzt werden.
- Grafikkarte: GTX 1050. Vielleicht wäre es eine Option, die erstmal weiter zu nutzen, aber ich möchte ungern einen Haufen Geld für einen PC ausgeben, und dann keinen Unterschied zu meinem Alten sehen =(
- HDD / SSD: 1 TB HDD. Könnte mir vorstellen die weiter zu nutzen und im neuen Rechner nur eine kleine SSD zu haben.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Irgendwas um die 800 € wäre die Schmerzgrenze.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Spätestens wenn Humankind kommt werde ich ziemlich ungeduldig werden.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Mit meinen zwei linken Händen würde ich das lieber jemanden anders machen lassen. Oder halt ein Komplettsystem. Wenn das einen richtig großen Unterschied machen würde, könnte ich nochmal drüber nachdenken, ob ich mir das zutraue.