PC für Videobearbeitung und normale Office Arbeiten ~1.300€

Fobsn

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
24
Hallo liebe Community,

Ich will meinen alten PC nun in Rente schicken (ihn meiner Freundin überlassen) und mir etwas Neues besorgen, da er mit meinen Anforderungen nun nicht mehr so klar kommt wie ich das gerne hätte.


Der PC wird hauptsächlich für Videobearbeitung (4k GoPro, Urlaubs- Sportvideos) und normale Office arbeiten genutzt.


1. Was ist der Verwendungszweck?

Videobearbeitung von meinen GoPro Videos in 4k sowie normale Office arbeiten

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Gaming steht nun nicht mehr im Vordergrund und ist zu vernachlässigen



1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nicht professionell. Sony Vegas, Photoshop

Urlaubsvideos max. 30min Länge. Spuren max. 5-6, doch mehrere Schnitte

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Benötige kein Sichtfenster im Gehäuse oder sonstiges, leise wäre schön.


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein 1x ASUS VG278, 144Hz, 1920x1080 ist vorhanden, wobei ich mir in 2-3 Monaten einen 4k Bildschirm gönnen möchte.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?


  • Prozessor (CPU):CPU Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB
  • Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-UD3H Intel Z77 So.1155, Dual Channel DDR3 ATX Re
  • Netzteil: PSU 580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
  • Grafikkarte: Z!VGA 2048MB EVGA GeForce GTX 670
  • HDD / SSD: 1x 120GB SSD, 1x 500 Gb SSD EVO 750, 1x 500GB HDD
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1300,- wären schön

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?

Mein jetziger PC ist aus dem Jahr 2012 und leistet noch immer gute Dienste. Einziges Problem ist nun der Umstieg von Gaming auf Videobearbeitung, da ruckelt es nurmehr so dahin. Der neue PC sollte auch so lange durchhalten.

5. Wann soll gekauft werden?

Anfang April


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Selbst zusammenbauen da ich das bei meinem letzten auch geschafft habe ;D



Ich bin ganz ehrlich…… Ich blicke bei den ganzen Angeboten an Parts nicht mehr ganz durch und bin auch nicht vom Fach, deswegen bitte ich euch um Hilfe und Zusammenstellung eines PC’s der meinen Anforderungen entspricht.



Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch.

LG Fabian
 
Für Videobearbeitung (und speziell für Sony Vegas) brauchst du viele Kerne.
Preis/Leistungsmäßig und für eine lange Nutzungsdauer wäre ein Ryzen 2700X die erste Wahl. Auf die AM4-Plattform kannst du in zwei Jahren noch einen Ryzen 4000 in 7nm EUV-Fertigung schnallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fobsn
Bei der Anwendung auf jeden Fall ein Ryzen System. Vllt. passt in das Budget sogar ein TR System mit 12 oder 16 Kernen. z.T. bekommt man die CPU ziemlich günstig im Moment, wenn man Glück hat und schnell ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fobsn
Stimmt, der Threadripper mit 12 Kernen ist im Ausverkauf nicht viel teurer als der Ryzen 2700X:
https://geizhals.de/amd-ryzen-threadripper-1920x-yd192xa8aewof-a1664904.html

Als Grafikkarte lieferte(!) bereits eine RX 560 im Test eine sehr vernünftige Beschleunigung bei optimalem Preis/Leistungsverhältnis. Vergangenheitsform deshalb, weil sich die RX560 gegenüber der schnelleren RX570, die heute zu kleinen Preisen abverkauft wird, nicht mehr lohnt. Da kann man sich gleich eine leise Sapphire RX 570 Nitro+ gönnen: https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-570-4gd5-11266-14-20g-a1610159.html

Preisgünstiger und relativ leistungsfähiger RAM: https://geizhals.de/g-skill-sniperx...mm-kit-32gb-f4-3000c16d-32gsxfb-a1766103.html

SSD [Update]: https://geizhals.de/crucial-p1-ssd-1tb-ct1000p1ssd8-a1907687.html
HDD z. B.: https://geizhals.de/seagate-barracuda-compute-4tb-st4000dm004-a1627258.html

Gehäuse z. B.: https://geizhals.de/sharkoon-m25-silent-pcgh-edition-a1737392.html
Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-straig....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

CPU-Kühler: https://geizhals.de/noctua-nh-u14s-tr4-sp3-a1667707.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fobsn und Joc
Finger wen von der Intel 660 Blender SSD, entweder eine richtige NVMe wie die 970 Evo+ oder eine SATA wie MX500/860 Evo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Du kannst deine jetzige CPU übertakten so auf ca. allcore 4.5Ghz, dann hast du etwa 20% Mehrleistung. Klar, es ist dann immer noch nicht ein Ryzen 2700X, aber vielleicht reicht es ja für den Moment. Im Sommer kommt dann Ryzen 3000.
Ergänzung ()

Denniss schrieb:
Finger wen von der Intel 660 Blender SSD, entweder eine richtige NVMe wie die 970 Evo+ oder eine SATA wie MX500/860 Evo.
Warum? Wenn die Intel so günstig ist?
 
Nö, die Intel ist ein Blender da die Schreibleistung des QLC-Flash einfach miserabel ist und nur durch Tricks geschönt wird. Je voller die ist desto schneller fällt die unterhalb normaler SATA SSDs ab. Wenn man mit den Einschränkungen leben will dann bitte die ähnliche Crucial P1 nehmen denn die hat einen größeren DRAM cache.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...stige-ssd-mit-grossen-schwaechen.html?start=9
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Denniss schrieb:
Nö, die Intel ist ein Blender da die Schreibleistung des QLC-Flash einfach miserabel ist und nur durch Tricks geschönt wird. Je voller die ist desto schneller fällt die unterhalb normaler SATA SSDs ab. Wenn man mit den Einschränkungen leben will dann bitte die ähnliche Crucial P1 nehmen denn die hat einen größeren DRAM cache.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...stige-ssd-mit-grossen-schwaechen.html?start=9
Okay ja, ich verstehe das Argument. Auf der anderen Seite schreibt man selten grosse Datenmengen am Stück (es ist 140GB - 12GB SLC Cache vorhanden). Von der Speicherkarte geht es eh nicht viel schneller als 100MB/s. Das Meiste werden read Zugriffe sein und da hat sie Vorteile gegenüber SATA SSDs.
Die Haltbarkeit des QLC NAND klingt mMn nicht so sexy. Aber, um da eine genaue Aussage treffen zu können, müsste man das exakt testen.
Für den gleichen Preis würde ich jetzt auch eine SSD mit TLC NAND bevorzugen.

Übrigens den Trick, QLC zu SLC um zu funktionieren gibt es so gut wie in jeder SSD heutzutage, auch bei TLC NAND.

Warum nicht die SanDisk Plus? https://geizhals.de/sandisk-plus-1tb-sdssda-1t00-g26-a1829655.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich bzgl. der Crucial P1 an, damit kann man 160 GB schreiben, ehe sie langsamer wird.
TLC NAND ist natürlich noch haltbarer, aber auch teurer oder (bei SATA) langsamer.

Während NVMe sicherlich häufig unnötig ist, hat es für Videoschnitt durchaus einen Nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für die Schnelle Antwort ihr habt mir super weitergeholfen und seit sogar noch unter meinem Budget geblieben.

Danke an Alle!!
 
Was bei dir zu Problemen führt ist vermutlich die GPU. Unter 4K läuft dir wahrscheinlich der VRAM voll, deswegen würde ich direkt auf ne GPU mit min. 8GB VRAM gehen.

Die Programme profitieren auch kaum von mehr Kernen, Takt ist wichtiger. Deswegen würde ich an deiner Stelle erstmal ne neue GPU zulegen und CPU soweit wie möglich übertakten, den Unterbau kannst du dann immernoch erneuern.
 
Das ist gelinde gesagt Unsinn. Die Bedeutung der Kerne für Videoschnitt wird in dem Heft, was hier vor mir liegt, gleich mehrfach betont, auch für Sony Vegas Pro. Dazu werden relativ kleine Grafikkarten mit 4 GB VRAM empfohlen. Es geht ja gerade nicht um Gaming, deshalb kann er bei den Grafikkarten, die die Gamer nicht mehr so gerne nehmen (wegen 4 GB RAM), gutes Geld (30 %) sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fobsn
Jau, viel spaß bei 4K mit nur 4GB VRAM ruckelfrei zu arbeiten sobald du ein paar Blenden einfügst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fobsn
Wie gesagt, viel spaß damit.
Am VRAM eines neuen Systems für 4K-Videobearbeitung zu sparen ist der denkbar schlechteste Ort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fobsn
So, habe nun meine shoppinglist zusammengestellt.

Hoffe das passt jetzt so wie es ist. Ja es ist jetzt doch knappe 300€ über meinem Budget aber geht noch in Ordnung.

Warenkorb Fertig

Bitte um kurzes feedback.

Danke Danke Danke
 
Zurück
Oben