PC für Videobearbeitung (VFX/Schnitt) | Budget: ca. 1500€

Yoma

Newbie
Registriert
Mai 2016
Beiträge
3
Guten Nachmittag!

Das ist mein erstes Post in diesem Forum, und vermutlich auch nicht mein letzter. :D Wie ihr im Titel lesen könnt, möchte ich mir einen PC zur Videobearbeitung mit einem Budget von ungefähr 1500€ anschaffen. Da ich mich in dieser Materie (noch) nicht besonders gut auskenne, kann ich euch leider nicht sagen, was er im Speziellen können muss. Allerdings sollte er zumindest in den nächsten Jahren kein weiteres Upgrade brauchen (Studenten haben's nicht leicht ^^'), aber HD Videos, wenn es geht, in Echtzeit wiedergeben können. Keine allzu langen Renderzeiten bei Full HD Videos wären auch toll; Im Übrigen haben all diese Videos voraussichtlich 24 fps. Inwiefern ich mich in Zukunft mit 4K beschäftige, weiß ich noch nicht, da habe ich im Moment noch keine speziellen Anforderungen.
Ich arbeite im Moment mit Sony Vegas, möchte aber in Zukunft auch mit Adobe Programmen, vor allem After Effects arbeiten. Abgesehen davon bin ich kein Zocker, nur für's Protokoll. ;)

Also, ich dachte an folgendes Setup:

- Motherboard: Gigabyte GA-X99M-Gaming 5  https://geizhals.at/gigabyte-ga-x99m-gaming-5-a1159272.html 198€
- CPU: Intel Core i7-5820K https://geizhals.at/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html 390€
- RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL16-16-16  https://geizhals.at/crucial-ballist...bls4c8g4d240fsa-bls4k8g4d240fsa-a1148274.html 109€
- Grafikkarte: KFA² GeForce GTX 970 EXOC Sniper Edition https://geizhals.at/kfa-geforce-gtx-970-exoc-sniper-edition-97nqh6dnh8fl-a1377298.html?hloc=at 313€
- HDD: Toshiba DT Desktop Series 2TB https://geizhals.at/toshiba-dt-desktop-series-2tb-pa4292e-1hl0-a869720.html 67€
- SSD: Samsung SSD 850 Evo 500GB https://geizhals.at/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html 140€
- Netzteil: be quiet! System Power 8 600W ATX 2.4  https://geizhals.at/be-quiet-system-power-8-600w-atx-2-4-bn242-a1361851.html 59€
- Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis https://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html 24€
- Gehäuse: NZXT Phantom schwarz https://geizhals.at/nzxt-phantom-schwarz-phan-001bk-a554828.html 145€

Die Preise sind natürlich nur gerundet, und es handelt sich jeweils um das günstigste Angebot auf geizhals. Insgesamt würde dieses Setup 1445€ ausmachen, doch sämtliche Beträge sind für mich im Moment nur Richtwerte.
Jedenfalls habe ich auf pcpartpicker.com die Kompatibilität dieser Teile geprüft, und anscheinend sollte alles kompatibel sein. Meine Frage ist nun, ob ich für das selbe Geld eine bessere Leistung bekomme, je nach Teil. Das Gehäuse ist evt. viel zu groß, allerdings kann ich die Größe des fertigen PCs absolut nicht einschätzen. xD

Vielen Dank schonmal. :)
 
die GTX 970 ist in JEDEM fall nicht zu empfehlen..3,5GB Vram sind nicht Zeitgemäß.

Warte vielleicht mit der Grafikkarte noch zwei Wochen. Dann sind die Nvidia am Markt und Amd hat vorgestellt. Andernfalls eher die R9 390 Nitro.

Dein gewähltes Gehäuse ist teuer und geschmacksache.

Alternativen: Deep Silence 3, Define r4, Define r5
 
970 und 5820 werden in den kommenden Wochen abgelöst.
Keine gute Idee, jetzt diese Produkte zu kaufen.

Bitte ein hochwertiges Markennetzteil kaufen.
 

Das ist aber sehr allgemein. Was genau hast du vor?
Welche SW soll dann eingesetzt werden?

Keine GTX 970 mehr kaufen, besser noch abwarten was jetzt kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!
Erstmal Hallo hier.
Um es kurz zu machen. Dein Budget ist ja sehr hoch für nen Studenten und der Prozessor ist denk ich für die Videobearbeitung ne ganz gute Wahl.
Auch die Graka ist völlig ausreichend. Man könnte noch etwas warten da diese evtl. demnächst im Preis fallen.
Den Kühler würde ich ne Nummer größer wählen ist aber wahrscheinlich eher ne Lautstärke Frage.
Das Gehäuse ist recht groß... wurde aber sicherlich auch nach Style entschieden.
Wenn du also dieses Budget zur Verfügung hast finde ich die Vorauswahl recht passend.
 
X99 Mainboards von Gigabyte sind auch ein schlechter Kauf. Keine richtige M.2 Schnittstelle
Ein Ben Nevis für eine 140W CPU die man übertakten soll/muss ist ein Witz.
Für Videoschnitt ist eine TLC SSD schlecht wegen des SLC Cache: wenn der voll ist nur noch 140MB/s Schreibrate. Eine MLC SSD nehmen. Zudem ist für Videoschnitt eine 2. SSD eine gute Idee.
Eine (Gamer)grafikkarte ist für Videobearbeitung sehr nutzlose Geldverschwendung.
Das System Power 8 ist ein Netzteil mit schlechter Technik.
 
Da der PC ohnehin erst in den nächsten Wochen gekauft wird, kann ich mir ruhig Zeit lassen und abwarten, was sich technisch in nächster Zeit tut. Vielen Dank für den Tipp. :)

Arnesuperstar schrieb:
Den Kühler würde ich ne Nummer größer wählen ist aber wahrscheinlich eher ne Lautstärke Frage.

Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn der PC mal etwas lauter sein sollte, da ich sowieso die meiste Zeit Kopfhörer trage. ^^ Aber würdest du bzw. würdet ihr sagen, dass 600W ausreichen?

HominiLupus schrieb:
Das System Power 8 ist ein Netzteil mit schlechter Technik.
Zwirbelkatz schrieb:
Bitte ein hochwertiges Markennetzteil kaufen.

Nun, leider weiß ich nicht, welches Modell bzw. welche Marken generell hochwertig sind. Was würdet ihr mir empfehlen? :)

HominiLupus schrieb:
Eine (Gamer)grafikkarte ist für Videobearbeitung sehr nutzlose Geldverschwendung.

Ich habe gehört, dass vor allem die Renderzeiten durch eine GraKa beschleunigt werden, was ich durchaus begrüßen würde. Aber wenn sie sonst nicht viel zur Leistung beiträgt, werde ich mich wohl nach etwas günstigerem umsehen...Aber wie gesagt, ich warte erst mal die paar Wochen ab, bis die neuen Modelle vorgestellt werden. ^^

Piak schrieb:
Dein gewähltes Gehäuse ist teuer und geschmacksache.

Ja, mir war wichtig, dass auch alles hineinpasst. Evt. werde ich mich nach einer alternative umsehen.
 
Hey!
Das 600W Netzteil ist völlig ausreichend. Ich denke du könntest auch ne Nummer kleiner Wählen.
Als Netzteil ist das Thermaltake->Berlin (630W) ein sehr gutes, billiges Netzteil.
Als ehemaliger Student bin ich auch ein Freund von P/L Optimierung, deshalb hätte ich auch bei Gehäuse und Graka etwas niedriger angesetzt z.B.: Nanoxia Deep Silence 3 und evtl. ne ältere AMD wie ne R9 380.
Da ich mich mit Videobearbeitung nicht auskenne will ich mich was die Graka angeht aber auch nicht aus dem Fenster lehnen.

Aso: Nachdem was ich gehört habe ist ne SSD tatsächlich wichtiger für die Videobeabeitung als ne Gamining Graka
 
Zuletzt bearbeitet:
Yoma schrieb:
Ich habe gehört, dass vor allem die Renderzeiten durch eine GraKa beschleunigt werden, was ich durchaus begrüßen würde.


Das ist richtig. Entscheidend ist aber, dass es von dem jeweiligen Programm auch unterstützt wird.
Bei der GPU solltest du auf die Anzahl der Cuda-Cores achten.



Abgesehen davon ist FullHD mit 24fps jetzt aber auch nicht so arg aufwendig.

Warum überhaupt 24fps? :D Das wird doch normalerweise nur für Kinofilme verwendet bzw. gibt diesen Kino-Effekt.

Naja, du wirst schon wissen, was du tust.


Du solltest aber darauf achten, dass dein Bildschirm auch vernünftig mit 24p darstellen kann. Außer das Quellmaterial hat eine andere Bildwiederholrate.



Ich glaube aber, SV kann Cuda Cores gar nicht immer nutzen, sondern nur mit bestimmten Plug-ins.

Vielleicht ist eine AMD Karte hier besser. Das solltest du erst einmal in Erfahrung bringen.


Kommt halt auf das Programm an.


OpenCl --> eher AMD
Cuda-Cores: --> NVidia



EDIT: Wie es aussieht, hat SV bis vor kurzem die GTX900er Serie nicht unterstützt. Ob dieses Problem noch besteht, weiß ich nicht.
Also besser auf Adobe Premiere wechseln oder ältere GTX gebraucht kaufen oder AMD.


http://anandtech.com/show/7492/the-geforce-gtx-780-ti-review/14


Piak schrieb:
Dein gewähltes Gehäuse ist teuer und geschmacksache.


Genau, Geschmackssache. So kann man's auch sagen :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich plane, diesen Herbst mein Studium für Film- und Medienproduktion mit Schwerpunkt Schnitt zu beginnen. Auf die 24fps würde ich mich nicht zu sehr versteifen, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, einmal in der Filmbranche zu arbeiten; dementsprechend sieht auch mein Studienplan aus. Aber zu ernst würde ich das jetzt nicht nehmen. ^^

Vielen Dank jedenfalls für all eure bisherigen Tipps. Natürlich werde ich die nächsten Wochen noch abwarten und sehen, was sich technik- und preismäßig so tut, aber mein Setup sieht nun vorläufig so aus:

- Motherboard: Gigabyte GA-X99M-Gaming 5 https://geizhals.at/gigabyte-ga-x99m...-a1159272.html 198€
- CPU: Intel Core i7-5820K https://geizhals.at/intel-core-i7-58...-a1121100.html 390€ ?
- RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL16-16-16 https://geizhals.at/crucial-ballisti...-a1148274.html 109€
- Grafikkarte: KFA² GeForce GTX 960 EXOC https://geizhals.at/kfa-geforce-gtx-960-exoc-96nqh8dvd9cj-96nqh8dve9ex-a1336815.html 214€ ?
- HDD: Toshiba DT Desktop Series 2TB https://geizhals.at/toshiba-dt-deskt...0-a869720.html 67€
- SSD (2x): Samsung SSD 850 Evo 500GB https://geizhals.at/samsung-ssd-850-...-a1194263.html 140€
- Netzteil: Thermaltake Germany Series Berlin https://geizhals.at/thermaltake-germany-series-berlin-630w-atx-2-3-w0393re-a636301.html 57€
- Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis https://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-b...-a1211188.html 24€
- Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 https://geizhals.at/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html 70€

Die "?" neben GraKa und CPU bedeuten, dass ich mir noch nicht sicher bin, eben durch die Unsicherheit, wie sich der Markt in den nächsten Wochen entwickelt. Tatsächlich ist dieses Setup, trotz der zweiten SSD nun günstiger als das ursprüngliche mit ein bisschen mehr als 1400€. Und wer weiß, vielleicht lässt sich in ein paar Wochen noch mehr Leistung für das Geld rausquetschen. :D
 
Liest du die anderen Beiträge überhaupt? :D

In einen Beitrag wurde was zum Kühler und zur tlc ssd gesagt.

Ich habe dir gesagt, dass sony vegas mit der gtx 900er serie wahrscheinlich immer noch nicht funktioniert und habe auch einen link gepostet. Daraus entnehmen kannst du, dass du die am besten eine 280x kaufs, wenn du mit sv arbeiten willst.
http://geizhals.de/msi-r9-280x-gaming-3g-v277-053r-a1013429.html

Kriegste bestimmt auch gebraucht für nen guten preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!
Vor Studium soviel Geld dafür auszugeben ist kein gutes Omen
 
Zurück
Oben