Pc für VR aufrüsten ?

deadlands3

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
43
Herzliches Hallo an alle :)

Ich habe aktuell vor mir meinen Rechner in einen Tisch mit Glasplatte zu verbauen allerdings wollte ich vor diesem Vorhaben mein System gerne etwas upgraden um es auch VR fähig zu machen da ich als ich die Oculus Quest angeschlossen habe wirklich nichts außer eine Rückelparty hatte :D

Aktuelles System :

Lenovo Erazer
Intel Core i7-4770K CPU 3.50 GHz 3.50 GHz
32GB RAM
64Bit
NVIDIA GeForce GTX 960

Das System ist leider schon etwas in die Jahre gekommen und die Grafikkarte ist denke ich der größte Faktor für die Ruckelparty

Hättet ihr eventuell eine Grafikkarte im Kopf die Preislich jetzt nicht die Welt kostet und mein Erlebnis verbessern kann ?

Was würdet ihr an meiner Stelle noch upgraden ?

Wie gesagt mich stört es nicht in 1-2 Jahren nochmals Upgrades vorzunehmen

Danke schonmal für alle Antworten :)
 
Sorry aber bei den völlig kaputten Preisen zur Zeit, sind günstige Karten einfach nicht zu bekommen.
Was würdest du maximal ausgeben wollen?
 
aktuell sind so ziemlich alle grakas hart überteuert, mining sei "dank".

davon abgesehen: budget? NT (netzteil) ist welches?
 
Je nachdem welche VR-Brille du nutzen möchtest, wird auch die CPU leider limitieren. Eine Index mit 120 FPS zu befeuern fordert auch den Prozessor. Dazu kommen die unverschämten Preise für GPUs, sogar in der Mittelklasse. Schlechter Zeitpunkt befürchte ich.

Edit: War blind, du hast ne Quest. Ok ;) . Ändert leider nichts an den Grafikkartenpreisen :( . Ab einer 1660 / 1070 bist du mit Quest/Link ganz gut dabei, mehr kann nie schaden. Leider liegen die Preise dafür trotzdem auf einem ganz miesen Niveau, auch gebraucht.
 
Also VR mit einer GTX1080 macht mMn. noch nicht wirklich Spaß, habe die HTC Vive Pro, die Auflösung ist ja fast identisch.
Mit der TitanXP (vgl 1080Ti) geht es gerade so. Spiele zB BeatSaber aber auch komplett ohne AntiAliasing und Supersampling, geht zwar auch mit, noch immer spielbar aber weniger flüssig.

Und abgesehen davon reißt deine CPU auch keine Bäume mehr. Die würde ich nach Möglichkeit übertakten, sofern es Mainboard, Kühler und vorallem auch Netzteil hergeben.
 
Ein Kumpel hat wie ich eine Valve Index, bei mir befeuert von einer 3090 bei ihm von einer 1080, funktioniert jeweils sehr gut, auch Alyx funktioniert bei ihm sehr gut, erstaunlich eigentlich für die alte Karte.
 
habe nen 4790k @4,7 mit 2070s alles läuft absolut smooth auf ca 70 bis 80 fps. mein rat übertakte die kiste bis auf kotzgrenze , ram ebenso, menge reicht ja. und versuche irgendwo ne 3060(ti) oder 1080 zu ergattern !
 
Danke euch allen schonmal für die Antworten :) Ja leider sind aktuell so ziemlich alle Produkte aus jeder Kategorie echt richtig überteuert :/ vom Preis her wollte ich eigentlich so 300-400 Maximal 500 wenn es nicht anders geht ausgeben

Hier als Ergänzung :

Mainboard : LENOVO SHARKBAY 31900058 STD

Für den Kühler und das Netzteil muss ich später mal rein schauen würde es im laufe des Tages noch ergänzen
 
Hängt doch immer damit zusammen was man so zockt.
Ich würde den VR-FPS-Monitor aufmachen, da sieht man sehr gut ob es an der Graka oder an der CPU hängt, und dann entsprechend nachrüsten. (Nicht glauben, hinschauen^^)
Um 90 FPS in VR zu erreichen ist nicht immer nur die Graka gefragt^^

https://store.steampowered.com/app/908520/fpsVR/

So traurig wie es ist ... für 500 Euros bekommt man aktuell ja nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage wenn man von Grafikkarte weg geht und direkt an ein neues System denkt könnt ihr da was empfehlen vom preislichen her würde mir die Kombination vom Günstig möglichen was sich aktuell lohnen würde reichen weil habe zwar überall fertige Gefunden die haben aber zum Teil i5 verbaut und dafür gebe ich keine 900 € aus dann lieber selber bauen wenn sich da aktuell etwas sparen lässt
 
@deadlands3:
die haben aber zum Teil i5 verbaut und dafür gebe ich keine 900 € aus
warum nicht?

aktuelle i5 haben 6K/12T. 4K/8T, also das was bis ende 2017 die mainstream-i7 waren, gibts heute beim i3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sparen lässt sich bei Selbstbau aktuell nur, wenn man eine Grafikkarte zur UVP bekommt, ansonsten sind fertigrechner zumindest gelegentlich weniger überteuert, wenn auch bei vielen aus den üblichen Gründen abzuraten ist
 
CPU und RAM tun es noch ohne Probleme für Mainstream VR. Ich habe auf einem i7-2600k mit einer GTX 1080 und einer Rift CV-1 angefangen. Da hab ich vorrangig Elite Dangerous gespielt. Ging gut.

Das was Du brauchst ist vorrangig GPU Power. Neu ist recht schwer. Kauf gebraucht mit wachen Auge. Irgendwas um die GTX 1080 / ti oder RTX 2070. Je nach Glück und Budget.

Dann wird das was mit VR.

Gruß
Holzinternet
 
deadlands3 schrieb:
was sich aktuell lohnen würde reichen
Was bedeutet "es lohnt sich" für Dich?
Was bedeutet "es reicht" für Dich?

Es ist unglaublich schwer vernünftig zu beraten, wenn Du Dich weiter an leere Floskeln klammerst.
"reicht", "lohnt sich", "flüssig" .... Frag 100 Leute auf der Straße, hat für jeden eine andere Bedeutung.

Versuch doch mal so konkret wie möglich zu werden. Welche Software wird ausgeführt, welche Auflösung ist gefragt, wie viel FPS sollen rumkommen, welche Qualitätseinstellungen sind angestrebt.
Dann können wir wenigstens eingrenzen was die leere Floskel "es reicht" überhaupt bedeutet.
 
Zurück
Oben