Guten Tag zusammen,
hier im Forum lese ich öfters fleißig mit und weiß dass es hier genug Profis gibt um mir etwas Beihilfe bei meiner Entscheidung leisten zu könnten
Daher mein erster Beitrag
Mein Vorhaben: Aktuellen PC-Games PC Editors Choice 2 zu ersetzen oder eher aufrüsten? Gegen Weihnachten...
Erst einmal was hat der PC jetzt:
Ausstattung
Prozessor Intel Core i5-760
Grafikkarte Geforce GTX 460/1;024 MiByte
Mainboard Gigabyte GA-P55-USB3
256GB Samsung 830 Basic Series 2.5(aufgerüstet Anfang 2014)
Festplatte Samsung F1 HD103UJ 1;000 GB
Speicher 4 GB DDR3-1333 (Kit)
Netzteil Be quiet Pure Power L7 530W
CPU-Kühler Scythe Mugen 2 PCGH-Edition
Gehäuse Sharkoon Rebel 9 Pro Economy
Optisches Laufwerk LG GH-22NS
Win 10 64 bit
Möchte nicht zu viel Kohle ausgeben und gleichzeitig auf ein aktuelles System(Skylake) umsteigen und auch neueste Features wie USB 3.1 haben usw. um einfach für die Zukunft gerüstet zu sein(die nächsten 4-5 Jahre). Also will wirklich nicht in ein Haswell oder Broadwell System investieren. Wenn schon, denn schon! Spiele ab und zu und dann aktuelle Spiele wie Battlefield, Call of Duty, Need for Speed in 1080p. Monitor bleibt somit erst mal weiter bei mir.
Meine Vorstellung ist ca. 800-900 EUR zu investieren. Max wären 1.000 EUR(inkl. Betriebssystem). Weniger natürlich besser. (Wo kommt man günstig an Win7 ran? Ebay?)
Von meinem aktuellen System könnte ich ja behalten:
256GB Samsung 830 Basic Series 2.5
Netzteil Be quiet Pure Power L7 530W
Optisches Laufwerk LG GH-22NS
Neu kaufen dachte ich:
Festplatte: https://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-1tb-st1000dm003-a686480.html?hloc=de
CPU: https://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html?hloc=de
Speicher: https://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx421c14fbk2-16-a1235040.html
GPU: https://geizhals.de/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html?hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/msi-z170a-pc-mate-7971-001r-a1306908.html?hloc=de
Gehäuse: https://geizhals.de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html?hloc=de
Netzteil: https://geizhals.de/seasonic-g-series-g-550-550w-atx-2-3-ssr-550rm-a830688.html?hloc=de
Kühler: https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-a912549.html?hloc=de
Und schon bin ich bei ca. 1.000 EUR Eigentlich zu viel.
Wo gäbe es denn Einsparpotential oder Gegenvorschläge?
Habe biser nur Fertigrechner gekauft. Das wäre dann der erste den ich selber zusammenbauen würde. Das wird auch noch ein Projekt
Die ganzen fertigen Rechner mit dieser Ausstattung liegen bei 1.300 EUR oder mehr... deutlich zu viel
Danke schon mal vorab für eure Beiträge
hier im Forum lese ich öfters fleißig mit und weiß dass es hier genug Profis gibt um mir etwas Beihilfe bei meiner Entscheidung leisten zu könnten
Daher mein erster Beitrag
Mein Vorhaben: Aktuellen PC-Games PC Editors Choice 2 zu ersetzen oder eher aufrüsten? Gegen Weihnachten...
Erst einmal was hat der PC jetzt:
Ausstattung
Prozessor Intel Core i5-760
Grafikkarte Geforce GTX 460/1;024 MiByte
Mainboard Gigabyte GA-P55-USB3
256GB Samsung 830 Basic Series 2.5(aufgerüstet Anfang 2014)
Festplatte Samsung F1 HD103UJ 1;000 GB
Speicher 4 GB DDR3-1333 (Kit)
Netzteil Be quiet Pure Power L7 530W
CPU-Kühler Scythe Mugen 2 PCGH-Edition
Gehäuse Sharkoon Rebel 9 Pro Economy
Optisches Laufwerk LG GH-22NS
Win 10 64 bit
Möchte nicht zu viel Kohle ausgeben und gleichzeitig auf ein aktuelles System(Skylake) umsteigen und auch neueste Features wie USB 3.1 haben usw. um einfach für die Zukunft gerüstet zu sein(die nächsten 4-5 Jahre). Also will wirklich nicht in ein Haswell oder Broadwell System investieren. Wenn schon, denn schon! Spiele ab und zu und dann aktuelle Spiele wie Battlefield, Call of Duty, Need for Speed in 1080p. Monitor bleibt somit erst mal weiter bei mir.
Meine Vorstellung ist ca. 800-900 EUR zu investieren. Max wären 1.000 EUR(inkl. Betriebssystem). Weniger natürlich besser. (Wo kommt man günstig an Win7 ran? Ebay?)
Von meinem aktuellen System könnte ich ja behalten:
256GB Samsung 830 Basic Series 2.5
Netzteil Be quiet Pure Power L7 530W
Optisches Laufwerk LG GH-22NS
Neu kaufen dachte ich:
Festplatte: https://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-1tb-st1000dm003-a686480.html?hloc=de
CPU: https://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html?hloc=de
Speicher: https://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx421c14fbk2-16-a1235040.html
GPU: https://geizhals.de/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html?hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/msi-z170a-pc-mate-7971-001r-a1306908.html?hloc=de
Gehäuse: https://geizhals.de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html?hloc=de
Netzteil: https://geizhals.de/seasonic-g-series-g-550-550w-atx-2-3-ssr-550rm-a830688.html?hloc=de
Kühler: https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-a912549.html?hloc=de
Und schon bin ich bei ca. 1.000 EUR Eigentlich zu viel.
Wo gäbe es denn Einsparpotential oder Gegenvorschläge?
Habe biser nur Fertigrechner gekauft. Das wäre dann der erste den ich selber zusammenbauen würde. Das wird auch noch ein Projekt
Die ganzen fertigen Rechner mit dieser Ausstattung liegen bei 1.300 EUR oder mehr... deutlich zu viel
Danke schon mal vorab für eure Beiträge