PC-Games PC Editors Choice 3

Prototypp

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
273
Hy Leute, was haltet ihr von diesem, von PC-Games zusammgenstellten, PC:
http://www.alternate.at/html/produc...544471/?tn=BUILDERS&l1=PC-Systeme&l2=PC+Games


Ich hab da ein paar Fragen dazu die ihr mir vielleicht beantworten könnt:

  • Sind da billig Komponenten verbaut oder passt das?
  • Lassen sich mit dem PC die aktuellen Spiele auf hohen Einstellungen spielen?
  • Kann man den eventuell später aufrüsten? Das Gehäuse hat nämlich keinen 2.5" Slot und den braucht man doch für SSD oder irr ich mich da?

Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet.

EDIT: Link zum PC vergessen ^^
 
Bei der Auswahl der Komponenten wurde darauf geachtet, dass nur hochwertige Bauteile (keine OEM-Produkte) verwendet werden.

Also ... ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul alles zu lesen, aber dieser Satz ist für mich eigentlich recht eindeutig. ^^
Alles auf Hoch? Kommst auf die Auflösung an.
SSD kann man auch einfach irgendwie im Gehäuse "herumfliegen" lassen, aber bei jeder SSD ist ein 3,5"-Bleck dabei.
 
Beim NT, Board und HDD wird der Hersteller nicht genannt. Ruf doch einfach mal an welche Hersteller die dort verbauen, aberr sooo schlecht kanns nicht sein. Zumindest glaub ich nicht das Alternate OEM-HW verwendet.

Was sind für dich aktuelle Spiele? Aber ja sollte gehen. Zwar nicht ultra realistisch mit der 560 TI, jedoch immernoch gut genug.

Ne SSD hast meisten nen Rahmen für 3,5" dabei. Ansonsten kannst die auch auf den gehäuseboden legen, tut der nicht weh. Die Vertax 2 hatte dies jedenfalls.
 
-Finde ich insgesamt recht teuer.
-Kommt auf das Spiel an, könnte aber schon knapp werden.
-Für SSDs gibt es auch 3,5'' Adapter. Ein 2,5'' Slot ist nicht zwingend notwendig.

Vergleich das mal mit dem Gaming PC aus dem FAQ. Für 900€ geht eigentlich mehr, z.B i5-2500K, GTX570, 8 GB RAM.
 
sry aber für 989 euro baue ich mir einen pc , der viel stärker ist als der von alternate
 
Netzteil ist ein No-Name, das solltest du vllt austauschen.

Und hier siehst du dass du für 900€ insgesamt ne gtx580 einbauen könntest, wenn du es selber machst.
(nur so als Info :D)

Der ideale Gaming-PC
 
NT sieht nach cougar aus
Board sieht nach asus aus

aber alles zusammen, für den preis - würde ich besagt die FAQ zum idealen gaming pc nutzen
 
Hab die FAQ zum idealen Gaming PC schon durchgelesen.
Problem ist halt dass ich damit nich wirklich billiger komme, da ich auch noch ein Gehäuse brauche.
Dazu kommt noch das Betriebssystem (70€)
 
Der Rechner ist ein riesengrosser Haufen Mist. Die ganzen Teile einzeln gekauft kosten weniger als 800€.
 
Recht teuer, also ich würde ne andere Graka nehmen und für den Preis kannse aufjeden fall mehr bekommen, man muss dazu sagen das nicht alle SSD ein 3,5 auf 2,5" adapter dabei haben, den müsste man nachkaufen, lose rumfliegen lassen würd ich sie auch nicht, ich mein die Dinger kosten ein schweine geld, so sollten sie auch behandelt werden.
 
dazu habn wir zu wenig infos...stell dir einen selbst zusammen, da haste mehr qualität für weniger geld:

intel i5-2500k (falls du nicht übertakten willst nimm den i5-2500)
scythe mugen 3
nen gehäuse (kannst du dir selbst aussuchen)
sockel 1155 mainboard von z.b. asus oder asrock
2 x 4gb 1333mhz ddr3 ram
msi gtx 570 twin frozr III
win7 hp 64bit
crucial m4 64gb
samsung spinpoint f4 2gb
antec hcg-520

damit kommste so auf 950€ mit ner gtx 570!

edit: du kannst es von alternate auch zusammen bauen lassen (20€)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin der Meinung das du für den Preis was besseres bekommst.
 
sry wenn du schon über 900 euro ausgeben möchtst dann schau mal nach greycomputer, da hast du sogar 5 JAHRE GARANTIE.
 
Hmm und wo würdet ihr die Komponenten kaufen?
Bei Alternate z.b. find ich keine twin frozr III gtx 570....
 
Soweit ich weiß ist mindfactory nen ganz guter laden, und wenn du zwischen 0 und 6 uhr (Am Morgen) dort bestellst fallen die versandkosten weg...

Greycomputer sieht alles in meinen augen nach schrott aus O.o
 
Zurück
Oben