Pc Gehäuse gesäubert und nun kein start möglich

Jakob001

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
32
Hallo,
Ich habe vor einer halben Stunde mein PC Gehäuse von innen gesaugt, dafür habe ich einen leichten Staubsauger Benutzt. Hauptsächlich habe ich die "wände" und den bonden abgesaugt. Das Mainboard habe ich nicht berührt und min 5 cm Abstand gehalten.

Wichtig: beim saugen ist mir ein Schweißtropfen auf das mainbord gefallen, auf eine stelle ohne sichtbare Kabel oder anders. Ich habe diesen sofort mit einem Wattestäbchen beseitigt. Warscheinlich aber mit Rückstand.
Danach habe ich den PC wieder mit dem Strom verbunden und hochgefahren. Dabei ist alles glatt gelaufen. Als ich nach ca. 10 min nach dem PC geguckt habe, war der Bildschirm grün und keine Funktion möglich.
Daraufhin habe ich den PC vom Strom abgenommen. Nun lässt sich der PC zwar hörbar Hochfahren, doch der Bildschirm Empfängt kein Signal und wächselt nur zwischen analog und HDMI.
Auch nach mehrfachen ausschalten und Neustarten des PCs war keine Lösung zu finden.

Mein PC :
Mainboard: Gigabyte AB35OM-DS3H V2
Festplatte: Toshiba p300 1tb
Prozessor : AMD ryzen 3 2200G
Arbeitsspeicher: 2× Viper 4GB
Netzteil : be quiet! System Power 9 400w
Ssd : 240GB
Bildschirm : Samsung S24F356F 59,8 cm -monitor

Vielleicht kann mir jemand helfen :)
Vielen Dank schonmal im voraus
 
Mach mal einen CMOS-Reset, ob das was ändert.
 
Bei deiner Hardware fehlt die Grafikkarte, die vermutlich auch für den Ausfall verantwortlich ist.
Oder nutzt du die der CPU?

@schiz0 habs noch gemerkt... :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schiz0
Überprüfe deine Kabelverbindung zum Monitor. Vielleicht hat sich beim bewegen einfach nur ein Kabel gelockert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun_set_1 und FreedomOfSpeech
SoundAccount schrieb:
Bei deiner Hardware fehlt die Grafikkarte
Wie gut das der 2200G eine APU (CPU mit Grafik) ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
Monitorkabel überprüfen, ob es an beiden Enden richtig sitzt
 
TRIPLE.M schrieb:
sicher das die frage ernst gemeint ist oder ist das im anderen forum langweilig ?


https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/pc-abgesaugt-und-nun-kein-bild-mehr.39149/

Ist jetzt nicht verboten parallel in zwei Foren nach Antworten zu fragen...

@TE

ich würde tatsächlich auch auf das Kabel zwischen PC und Monitor tippen. Hast den PC eventuell so bewegt, dass

1. Das Kabel nun einen "Weck" hat
2. Einer der Ports ggf hinüber (Monitor oder Graka)
3. Die Graka nicht mehr richtig im PCI-E sitzt, wenn ggf. nicht verschraubt oder zu locker verschraubt war.

4. Niemals bei so einem Wetter sowas machen. Schweiß ist durch seinen hohen Salz/MIneralien-Gehalt gleich doppelt gefährlich! (Leitfähigkeit und Korrosionsportenzial deutlich höher)

lg
 
Markchen schrieb:
Naja Crossposting wird in keinem Forum gerne gesehen.

Zumindest nicht parallel zueinander. Aber kennen doch alle so eine "ooooh Fuck"-Situation in der man einfach schnell Antworten haben will.

Ich würd daher darüber mal hinweg sehen. Immerhin hat er sich die Mühe gemacht sich extra zu registrieren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli und bluedxca93
TRIPLE.M schrieb:
sicher das die frage ernst gemeint ist oder ist das im anderen forum langweilig ?


https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/pc-abgesaugt-und-nun-kein-bild-mehr.39149/
Mir wurde im anderen Forum nicht geholfen, daher habe ich Frage ich hier
Ergänzung ()

Sun_set_1 schrieb:
Ist jetzt nicht verboten parallel in zwei Foren nach Antworten zu fragen...

@TE

ich würde tatsächlich auch auf das Kabel zwischen PC und Monitor tippen. Hast den PC eventuell so bewegt, dass

1. Das Kabel nun einen "Weck" hat
2. Einer der Ports ggf hinüber (Monitor oder Graka)
3. Die Graka nicht mehr richtig im PCI-E sitzt, wenn ggf. nicht verschraubt oder zu locker verschraubt war.

4. Niemals bei so einem Wetter sowas machen. Schweiß ist durch seinen hohen Salz/MIneralien-Gehalt gleich doppelt gefährlich! (Leitfähigkeit und Korrosionsportenzial deutlich höher)

lg
Vielen Dank für deine Hilfe, die Kabel habe ich bereits alle raus und wieder rein gesteckt, das mit dem Wetter ist mir direkt danach auch in den Sinn gekommen. Dachte mir schon wie dumm ich bin
Ergänzung ()

Markchen schrieb:
Naja Crossposting wird in keinem Forum gerne gesehen.
Ich Frage mich nur warum mir dann nur auf einem Forum geholfen wird. ( Ich habe natürlich auch schon Mal Hilfe bei Hardware dealz bekommen, es geht nur um das jetztige Problem)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sun_set_1 schrieb:
Ja, mehr als 30 Minuten musst Du denen manchmal schon geben.

War der PC vom Strom getrennt als der Schweiß drauf viel?
Ansonsten halte ich es trotzdem für unwahrscheinlich.

Der PC war nicht eingeschaltet. Du hast den Schweiß direkt entfernt. Die Feuchtigkeitsreste die dabei entstehen sind nach 2 Sekunden nachdem die Lüfter laufen verdunstet. So schnell korrodiert da nichts. Und hätte es einen kurzen gegeben, wäre er gar nicht erst runter gefahren.

Hast Du mal ein anderes Kabel an einem anderen Port versucht? Also PC wie Monitor nen anderen Port.

Wenn Du wirklich glaubst es ist das Mainboard, könnte dein Glückstag sein. Ich hab seit ewig und drei Tagen ein B450 Board hier rumliegen, dass ich nie benutzen konnte da es nicht Ryzen 3000 geflasht ist.

Der 2000er wird aber laufen. Das Board ist prinzipiell nagelneu. Einmal aus und eingebaut. Ist auch nie gebooted worden, sogar noch Garantie drauf. Wenn Du möchtest, kannst das für 25€ oder so haben. Kontaktiere mich dann per PN.

Aber erst versuche mal alles weitere. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Board davon über den Jordan geht.
Wow vielen Dank für das Angebot, aber wie du schon meintest möchte ich erst alles Probieren. Mit einem andern HDMI Kabel und einem anderen Bildschirm habe ich es bereits probiert, ebenfalls keine Reaktion. Ich werde jetzt erstmal, wie oben empfohlen einen BIOS reset machen. Mal gucken was dabei rauskommt, ich habe mir ebenfalls gedacht, dass der Schweißtropfen eigentlich nicht so viel zerstört. Aber irgendwas muss ja den plötzlichen Ausfall erklären.
Lg
 
... meiner Erfahrung nach schadet es überhaupt nicht auch das MB nach einiger Zeit staubzusaugen. Klingt esoterisch, ich weiß ... aber cm-dicke Staubflocken beeinträchtigen die elektrische Leitfähigkeit auf einem MB wohl mehr als keine Staubflocken ...
Dann der Schweißtropfen: da das der einzige Hinweis anhand Deiner Beschreibung ist: die betroffene Stelle noch einmal gründlich mit Alkohol (Covid- Desinfektionsmittel jemand ? :) Sollte zur Zeit ja reichlich vorkommen) oder Lösungsmitteln (Azeton ...) und Wattestäbchen 'nachsäubern'.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jakob001
Jakob001 schrieb:
Leider hat das nichts geändert, aber danke für den tipp :)
Lg
Dann versuche mal die Nullmethode. Alles abstecken (auch Frontpanel, Tastatur, Maus, ...) ausser CPU mit Kühler, 1x RAM und schauen was passiert. Monitor an den Mainboardausgang stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jakob001
"... vor einer halben Stunde mein PC Gehäuse von innen gesaugt,"
Oh, oh mir schwant böses. Die Lüfter haste hoffentlich vorher mit Klebeband fixiert?
Oder haben die sich im Luftstrom vom Staubsauger schön schnell gedreht?
Wenn dem so wäre, sind die dann zum Dynamo/Windrad geworden und haben Strom produziert.
 
@Zentorno Lösemittel und v.a. Aceton würde ich auf Platinen nicht verwenden, da die Lackschicht und die Beschriftung des Boards damit zerstört werden können. Lieber mit Alkohol, da er nicht alles wegätzt.
 
cb_darkman schrieb:
"... vor einer halben Stunde mein PC Gehäuse von innen gesaugt,"
Oh, oh mir schwant böses. Die Lüfter haste hoffentlich vorher mit Klebeband fixiert?
Oder haben die sich im Luftstrom vom Staubsauger schön schnell gedreht?
Wenn dem so wäre, sind die dann zum Dynamo/Windrad geworden und haben Strom produziert.
Ich habe nur einen CPU Lüfter und der hat sich nicht bewegt, ich habe um ihn herum gesaugt, da ich das Problem mit dem bewegen der Lüfter vorher gelesen hatte
Ergänzung ()

Holgip schrieb:
@Zentorno Lösemittel und v.a. Aceton würde ich auf Platinen nicht verwenden, da die Lackschicht und die Beschriftung des Boards damit zerstört werden können. Lieber mit Alkohol, da er nicht alles wegätzt.
Ich habe es mit dise
TorenAltair schrieb:
Dann versuche mal die Nullmethode. Alles abstecken (auch Frontpanel, Tastatur, Maus, ...) ausser CPU mit Kühler, 1x RAM und schauen was passiert. Monitor an den Mainboardausgang stecken.
Wow, ich bin beeindruckt :) :) :) ich habe einen Ram rausgenommen und nun funktioniert es. Der PC ist hochgefahren. Allerdings Frage ich mich jetzt, was ich machen soll. Ist der ausgenommene RAM defekt ? Kann ich alles andere wieder abschließen ?
Vielen Dank für diese Lösung 👍👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nur den vermeintlich defekten RAM einbauen und schauen was dann passiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli und thompson004
TorenAltair schrieb:
Dann versuche mal die Nullmethode. Alles abstecken (auch Frontpanel, Tastatur, Maus, ...) ausser CPU mit Kühler, 1x RAM und schauen was passiert. Monitor an den Mainboardausgang stecken.
Tschuldigung, habe ausversehen die alte antwort gelöscht. : Die Nullmethode hat geklappt, der PC ist wieder hochgefahren. Nun Frage ich mich was das Problem ist? Kann ich den Ram einfach wieder einsetzten oder ist er defekt ?
 
Zurück
Oben