Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pc Gehäuse gesäubert und nun kein start möglich
- Ersteller Jakob001
- Erstellt am
Habe sie wiederhergestellt.Jakob001 schrieb:Tschuldigung, habe ausversehen die alte antwort gelöscht.
Es scheint am Slot zu liegen, beide RAM funktionieren im 1en Slot, doch sobald der dritte belegt ist fährt der PC nicht Hoch.Zentorno schrieb:... wonach sieht es denn aus? Probehalber kannst Du NUR den verdächtigen RAM-Riegel einbauen und versuchen den PC zu starten ....
Ich weiß dass es eine gegebene Anordnung gibt, aber ist es möglich die andern Slots zu nutzen ? Ich habe insgesamt 4
Lg
Leider ist der 4. Slot bei meinem Mainbord vom Prozessor so Verdeckt, dass der ram nicht passt.any.more schrieb:2 und 4 nutzen
Ergänzung ()
Ich habe jetzt einen Freund kontaktiert der mir vielleicht vor Ort Helfen kann, aber dennoch danke ich euch 👍👍 wenn euch noch was einfällt womit ich den 3en Slot reparieren kann, würde ich mich freuen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Lg
Ergänzung ()
Ich habe gerade herausgefunden dass der PC beide RAM in Slot 1 und 2 akzeptiert und erkennt. Ist es möglich das so zu lassen oder schadet das dem PC ?any.more schrieb:2 und 4 nutzen
Ergänzung ()
Ich muss mich korrigieren, der PC startet zwar mit den Slots 1 und 2 aber in den spielen wie z.b overwatch sind sie fps dennoch nur bei 30fps(wie bei einem Slot) statt bei 60fps(wie bei 2 Slots)
Zuletzt bearbeitet:
-Legend-Storm-
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.765
vll ist dir ja langweilig das du danach suchst anstatt zu helfen ?TRIPLE.M schrieb:sicher das die frage ernst gemeint ist oder ist das im anderen forum langweilig ?
https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/pc-abgesaugt-und-nun-kein-bild-mehr.39149/
cutterslade1234
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.671
Grundsätzlich sollte man, wenn man 2 Ram Riegel hat, slot 1 und 3 oder wie schon vorgeschlagen 2 und 4 benutzen. Nur so erhältst du in der Regel Dual channel, was zu einer besseren Speicherbandbreite führt. Sicher das der slot nicht vielleicht durch deine Putzaktion noch Schmutz an den Kontaktpins hat?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
wie soll die CPU bitte RAM-slots verdecken? das ist völlig unmöglich. meinst du den CPU-kühler? welcher ist das?Jakob001 schrieb:Leider ist der 4. Slot bei meinem Mainbord vom Prozessor so Verdeckt, dass der ram nicht passt.
jo, wenig verwunderlich, in 1/2 (und auch 3/4) hast du singlechannel. das kostet im CPU-limit schon ordentlich leistung, aber gerade bei verwendung der iGPU ist das pures gift für die leistung, das halbiert deren speicherbandbreite.Ich muss mich korrigieren, der PC startet zwar mit den Slots 1 und 2 aber in den spielen wie z.b overwatch sind sie fps dennoch nur bei 30fps(wie bei einem Slot) statt bei 60fps(wie bei 2 Slots)
peterX
Captain
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 4.004
Für solche Fälle nehm ich immer Bremsenreiniger. Das hilft immer.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Bau das Board aus, sprüh es ordentlich mit Bremsenreiniger ab und lass es am besten über Nacht trocknen.![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Mir ist mal meine Wasserkühlung undicht gewesen beim Umbau und die ganze Suppe über das Board und Graka gelaufen.
Zum Glück war der Rechner nicht mit dem Strom verbunden. (ich hatte erst neu befüllt und nutze dafür immer ein exxtra Netzteil für die Pumpe)
Wenn dann der Speicherkanal immer noch nicht will, wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen und dir ein neues Board zulegen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Bau das Board aus, sprüh es ordentlich mit Bremsenreiniger ab und lass es am besten über Nacht trocknen.
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Mir ist mal meine Wasserkühlung undicht gewesen beim Umbau und die ganze Suppe über das Board und Graka gelaufen.
Zum Glück war der Rechner nicht mit dem Strom verbunden. (ich hatte erst neu befüllt und nutze dafür immer ein exxtra Netzteil für die Pumpe)
Wenn dann der Speicherkanal immer noch nicht will, wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen und dir ein neues Board zulegen.
SoundAccount
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 431
peterX
Captain
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 4.004
Du wirst Lachen, aber sowas ähnliches hab ich auch schon gemacht. Aber im Waschbecken und SpüliSoundAccount schrieb:Roman Packt seine Boards ja sogar in den Geschirrspüler zum Reinigen...
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Danach schön ausgeschüttelt und für ne halbe Std in den Backofen bei 80 Grad. Das Board lief danach noch drei Jahre in meinem Rechner. Ich bin da nicht so Zimperlich. Denn wat mutt dat mutt.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Wow, ok sowas wie Geschirrspüler usw habe ich jetzt nicht vor
, aber ich werde morgen Mal gucken ob ich den Slot Mal absauge, da dort vielleicht was reingekommen ist. Auch wenn mir das unwahrscheinlich erscheint.
Als ich meinte dass der Prozessor den 4. Slot überdeckt, meinte ich den kühler, stimmt. Ich habe einen ryzen AMD. Und leider steht das Logo von AMD etwas ab von kühler, wodurch der letzte slot nicht belegt werden kann. Ich habe eben versucht den kühler abzuschrauben und anders dann zu machen, aber da er nicht ab ging habe ich es gelassen da ich nichts kaputt machen will. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob man ihn andersherum drannbauen darf.
Ich möchte auf jeden Fall das Problem lösen, da es keinen Spaß macht mit Momentanen 20 fps spiele zu spielen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Als ich meinte dass der Prozessor den 4. Slot überdeckt, meinte ich den kühler, stimmt. Ich habe einen ryzen AMD. Und leider steht das Logo von AMD etwas ab von kühler, wodurch der letzte slot nicht belegt werden kann. Ich habe eben versucht den kühler abzuschrauben und anders dann zu machen, aber da er nicht ab ging habe ich es gelassen da ich nichts kaputt machen will. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob man ihn andersherum drannbauen darf.
Ich möchte auf jeden Fall das Problem lösen, da es keinen Spaß macht mit Momentanen 20 fps spiele zu spielen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.135
@Jakob001 Sorry für die verspätete Antwort. Was Du probieren kannst: steck mal die Riegel mehrfach in den "kaputten" Slot ein und aus, nicht dass die Kontakte einfach ein bischen mehr oxidiert sind dort (normaler Vorgang). Das kann helfen.
Für den CPU-Kühler verdeckt RAM-Slot: kannst Du evtl. ein Bild machen und hier reinstellen?
Abmachen des Kühlers, wenn er "festklebt": Rechner einschalten, 2-3 Minuten laufen lassen, damit er warm wird.. dann Ausschalten und Ausstecken..Schrauben lösen und dann nicht zu Dir ziehen sondern drehen.
Für den CPU-Kühler verdeckt RAM-Slot: kannst Du evtl. ein Bild machen und hier reinstellen?
Abmachen des Kühlers, wenn er "festklebt": Rechner einschalten, 2-3 Minuten laufen lassen, damit er warm wird.. dann Ausschalten und Ausstecken..Schrauben lösen und dann nicht zu Dir ziehen sondern drehen.
RitterderRunde
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.582
cb_darkman schrieb:Wenn dem so wäre, sind die dann zum Dynamo/Windrad geworden und haben Strom produziert.
Oder er hat ein hochwertiges Mainboard dann passiert da selbst wenn sie sich mit Highspeed drehen nichts.
Scheinbar hast du noch nie was von einer „Rückfluss-Diode“ gehört. Cent Bauteil... gehört zu einem aktuell Leiterplatten design standardmässig dazu.
cutterslade1234
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.671
Ich denke nicht das man mit der Induktion die der Motor des CPU Lüfters so große Spannungen erstehen das das Board schaden nehmen könnte. Ich stecke meistens ein Zahnstocher in den Rotor (Gehäuselüfter, CPU ist passiv Wassergekühlt) damit die Lager keinen Schaden nehmen.
Also das Problem hat sich jetzt konkretisiert : es ist anscheinend alles in Ordnung, abgesehen davon dass der PC nicht im dual Channel Modus bootet. Ich habe noch etwas gegoogelt und hier im gleichen Forum zwei Leute gefunden die das gleiche Problem hatten. Bei beiden handelte es sich um verbogene Pins. Dadurch haben sie das Problem gelöst Ich bin mir jetzt relativ sicher das auch bei mir der Fall ist.
Dafür muss ich wohl morgen das Mainbord komplett ausbauen um auf der Rückseite die Pins zu richten.
Ich hoffe nur das ich danach alles wieder zusammen bekomme. 😅😅😅
PS : das Problem mit den bedeckten 4. Slot habe ich gelößt, ich war verwirrt von dem dran klebenden Prozessor wodurch ich ihn nicht abbekommen habe.
Dafür muss ich wohl morgen das Mainbord komplett ausbauen um auf der Rückseite die Pins zu richten.
Ich hoffe nur das ich danach alles wieder zusammen bekomme. 😅😅😅
PS : das Problem mit den bedeckten 4. Slot habe ich gelößt, ich war verwirrt von dem dran klebenden Prozessor wodurch ich ihn nicht abbekommen habe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.162
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 994
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.704
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.244