PC geht einfach aus

gomez74

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und versuche auf diesem Weg Hilfe zu bekommen. Weiß bei meinem neuen PC leider nicht mehr weiter. :-( :-( :-(

Ich habe folgendes Problem: Grundsätzlich läuft mein PC. Allerdings wenn ich Games wie BF5 oder Assissins Creed Valhala spiele geht der Rechner nach einiger Zeit einfach aus. Bei BF5 nach ca. 5 Minuten, bei Valhala nach ca. 20-30 Minuten. Er fährt auch nicht wieder hoch, sondern ist einfach aus. (Kann ihn dann aber wieder ganz normal starten) Bei Call of Duty stürzt komischer Weise nichts ab.
Im Ereignisprotokoll steht einfach nur der Fehler 41 (Pc wurde unerwartet ausgeschaltet) Fehlerhafte Hardware etc. wird nicht angezeigt. An der Kühlung kann es auch nicht liegen. Die Temperaturen liegen alle im Rahmen. Auch beim zocken.
Habe ohne Ende Stresstests (Cinebench etc.) durchgeführt. Alles läuft mit tollen Werten ohne Abstürze. OC habe ich jetzt komplett ausgeschaltet. Bis auf den RAM, der steht im BIOS noch auf 3600 mhz. Die Treiber vom BIOS, Grafikkarte etc. sind alle auf dem aktuellen Stand.

Ich verzweifle so langsam. Der Rechner ist Nigel Nagel neu. Ich habe jetzt noch ein neues Netzteil von be quiet mit 1500 Watt bestellt. (Nochmal 450€ :-()Mal schauen ob das was bringt. Habt ihr eine Idee woran es liegen kann???

Achso meine PC-Konfi. ist wie folgt:

  • CPU: AMD Ryzen 9 5950x
  • Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
  • TOWER: Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - silber
  • GPU: ASUS RTX 3090 ROGSTRIX OC
  • Wasserkühlung: EK Water Blocks EK-Quantum Power Kit D-RGB P360 Wakü-Set
  • Netzteil: PHANTEKS Revolt X 80 PLUS Platinum Netzteil, modular - 1000 Watt
  • RAM: G.Skill Trident Z Neo Series, DDR4-3600, CL16 - 32 GB Dual-Kit
 
Wenn er einfach aus geht, so als würdest du den Stecker ziehen, wird es zu 99% am Netzteil liegen.

Da du ja schon ein neues bestellt hast, wirst du es testen können.


Vermutlich liegt es auch nicht an der fehlenden Gesamtleistung, sondern an den speziellen Anforderungen im Spielbetrieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gomez74 und Makso
Kenne das Verhalten von einem zu schwachen oder defekten Netzteil.
Da du aber schon ein 1000W Monster verbaut hast, wäre das anzuzweifeln.

Trotzdem würde ich mal den Punkt oben auf deine Check-Liste setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gomez74 und Baal Netbeck
Ist auch ein 83A Single Rail Netzteil, sonst hätte man nochmal die PCIe 8 Pin Kabel anders belasten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124 und gomez74
Die Vermutung habe ich auch. Bin gespannt ob es mit dem 1500 Watt klappt. Allerdings müssten ja eigentlich die 1000 Watt schon längst ausreichend sein. Vielleciht ist es wirklich defekt.
 
1500 W ist VIEL ZU VIEL - 1000 Watt reichen auhc dicke- da hätte weniger auch gereicht..
denke auch das das NT einen weg hat..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124, gomez74 und coasterblog
gomez74 schrieb:
Bin gespannt ob es mit dem 1500 Watt klappt.
nicht im Ernst oder? Lieber auf was bekanntes setzen, wie Seasonic, Corsair HXi oder be Quiet*, anstatt wieder "irgendeins mit 1500W" zu kaufen. Dann reichen auch 750W locker aus, wie z.b. das HX750i, welches dann auch gleich voll digital geregelt ist.

Der beschriebene Fehler deutet auf ein defektes Netzteil hin.

*bezieht sich auf das originale mit 1000W
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Makso
gomez74 schrieb:
Habe ohne Ende Stresstests (Cinebench etc.) durchgeführt. Alles läuft mit tollen Werten ohne Abstürze.
Logisch. Starte CB Leistungsverbraucht bleibt gleichbleibend stabil. Beim Spiele brauchst du mal mehr mal weniger und da sind die Spitzen anders. Deswegen glaube ich auch das dein NT schrott ist.
wie schon @Jasmin83 schrieb, kauf ein bekanntes NT.
 
Das Verhalten deutet zwar auf das Netzteil hin, aber manchmal ist es dann doch etwas anderes.

Bei zen2 und 3 gibt es in letzter Zeit einige BIOS Versionen, die spontane Neustarts verursachen.
Es könnte also auch ein BIOS Problem sein, und bei dir startet er hält nicht neu, sondern bleibt aus.

Oder es liegt an deinem RAM OC.
3600MHz sollten für zen3 eigentlich kein Problem sein, aber dann stellt das BIOS ein paar Settings falsch ein, und schon ist es instabil.
Daher würde ich erstmal das XMP rausnehmen...am besten einen kommpletten BIOS Reset machen, um dies auszuschließen.
 
@Baal Netbeck BIOS Reset habe ich schon gemacht. RAM rausgenommen etc. auch. Ich "hoffe" das es wirklich das Netzteil ist.... Vielen Dank übrigens für euer Feedback. Ist echt ein klasse Forum hier.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hast du auch reine GPU Benchmarks laufen lassen? z.B. Heaven auf Extrem? Hier wird die Graka zwar durchgehend belastet, aber auch gerne etwas unterschiedliche Last.
So hab ich den letzten Netzteil Übeltäter bei einem Kumpel entdeckt. Heaven auf Basic lief, Heaven auf Extrem ging sofort aus. Chinakracher raus und was ordentliches rein.
 
@Dasbaum42 Danke für den Tipp. Das werde ich nochmals probieren. Ich bin so gespannt ob es mit dem neuen Netzteil dann funktioniert. Ich gebe hier im Forum dann aufjedenfall nochmal ein Feedback
 
@KuestenNebel ja genau, mit 2133 Mhz. Habe die RAM´s auch einzeln getestet etc. Hab auch andere baugleiche RAM´s eingebaut. Ergebnis war das gleiche. Denke nicht, dass es an den RAM´s liegt.
 
gomez74 schrieb:
Ohne Apostroph bitte. Die Mehrzahl lautet einfach nur "RAMs".

Alles klar, dann ist diese Fehlerquelle weitestgehend ausgeschlossen. Läuft das System denn sonst stabil bei einfachen Lastwechseln? Mal Furmark und parallel prime95 im Blend-Modus laufen lassen.
 
@KuestenNebel auch das habe ich alles schon durchgetestet. Ich habe die Abstürze wirklich nur wenn ich die oben aufgezählten Spiele starte ... Die Benchmarks liefen alle ohne Probleme durch. Überhitzung etc. gibt es auch nicht ...
 
Zurück
Oben