PC geht einfach aus

mosepose

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
17
Hey,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen, hier mein Problem:

Seitdem ich meine GTX 260 mit einer GTX 470 ausgetauscht habe, habe ich das Problem, dass der PC manchmal einfach aus geht. Es ist schon unter älteren Spielen aufgetreten, aber sehr viel häufiger in aktuellen Spielen, also unter Last. In SC2 z.B. ist es in der Kampagne fast immer an der selben Stelle passiert. Der PC geht einfach aus und bootet dann wieder hoch ohne Fehlermeldung.

Im Ereignisprotokoll von Windows 7 steht folgende Meldung: ( Kernel-Power ) ID 41

Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

Anfangs dachte ich an ein Hitzeproblem, weil die Grafikkarte ja im Vergleich zu GTX 260 als Zimmerheizung herhalten kann, allerdings habe ich per MSI Afterburner meine Lüftersteuerung umgestellt und halte so unter Last 75 °C. Auch die anderen Komponenten sind nicht übermäßig heiß. Meine Vermutung war am Anfang das es vielleicht am Netzteil liegt, was bei meinem Gehäuse unten liegt und die Abwärme der Grafikkarte nicht optimal abgefangen wird und so bei Berührung das Netzteil schon warm ist, aber durch einen 2. Gehäuselüfter konnte ich die "Wärme" etwas umleiten, aber ob das bisher optimal ist kann ich nicht sagen.

Hier meine Specs:

Quad Core Q5500 auf 3 GHZ getaktet
4 GB RAM OCZ 5-5-5-15 Taktung
Zotac GTX 470 1280 MB
Xilence 580 W Netzteil
Windows 7 64 Bit


Hättet ihr Ideen, wie ich diesen Fehler beheben kann? Und sagt bitte nicht einfach, kauf dir eine neue Grafikkarte, weil es muss ja eigentlich funktionieren und irgendwo muss ein Fehler sein. Vielen Dank schon mal für eure Mühen.

Gruß mosepose
 
Wenn es sich um ein Hardwareproblem handelt tippe ich eher auf das NT.
 
Spontan würde ich sagen, dass das Netzteil nicht mehr so ganz auf der Höhe ist. Kann gut sein, dass es die Belastung nicht mehr ab kann.
Du solltest mal ein neues NT testen.
 
75°C sind vllt. ein bisschen viel - wie sind die hysterese-settings??:)
@S.V.K.: stimme Dir zu :D
 
... Microsoft-Windows-Kernel-Power (Management) steht im Zusammenhang zu Stromsparfunktionen wie Standby, Hibernate, C1-C7, EIST. Alles mal deaktivieren und schauen ob es dann läuft. Wenn nicht muss man weiter sehen.
 
Das NT is schrott!
Das Teil bedient einfach nicht alle Komponenten mit ausrecihend Power!
Bau dir ein Corsair ~550W ein und die Kiste läuft;)

Gruß
Robin
 
nicht ausreichend Power, Hallo ich habe ein 500w Netzteil bei einer HD 5850 und er hat ein 580w Netzteil
 
Es geht nicht um ausreichend Power, sondern wirklich darum, dass die Symptome definitiv auf eine Unterversorgung hinweisen. Ein Problem mit zu wenig Spannung für Komponente X.
Also muß man mal sehen (testen). Das NT liegt mehr als nahe, vor allem, wenn sich der Rechner nach dem Einbau einer stärkeren Komponente einfach abschaltet. Das legt eindeutig eine Unterversorgung nahe ;)
 
first-samurai schrieb:
nicht ausreichend Power, Hallo ich habe ein 500w Netzteil bei einer HD 5850 und er hat ein 580w Netzteil

Das heißt doch gar nichts. Du hast ein Enermax Pro87+, das ist ein sehr gutes MarkenNT.
Das leistet schon deutlich mehr auf der 12V Schiene obwohl nominell 80W weniger.
Von der Wertigkeit der Komponenten gar nicht erst zu sprechen.
 
So, ich hab jetzt mal im Bios mich umgeschaut und zumindest die Option EIST gefunden, die ich jetzt ausgeschaltet habe. C1-C7 konnte ich nicht direkt finden, nur irgendwas mit C-.., was aber schon ausgeschaltet war.

Danach habe ich Gothic 4 nochmal getestet, ich konnte jetzt ungefähr doppelt solange Spielen bevor der PC wieder ausgegangen ist, wobei ich denke das es nur Zufall war.

Hmm falls es dann doch am NT liegt, welches könntet ihr mir Preis/Leistungstechnisch empfehlen?
 
Zurück
Oben