Energy1957
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 225
Guten Abend Leute,
Da ich keinen blassen Schimmer habe, wo ich das Problem posten soll, erstelle ich den Thread eben hier.
Jetzt ist es schon zum zweiten Mal passiert: Mein Computer (Vista 64Bit) geht einfach mal so in den Standby Modus/Ruhezustand und fährt sich dann nicht mehr hoch.
Gut, letzteres wusste ich schon vorher, und es kam auch irgendwie nur vor, wenn ich manuell sozusagen in Standby gegangen bin, was ich mit einer einmaligen Biosbatterie-entfernen Tat auch ausmerzte. Dass er vorher aber einfach mal so teils mitten in der Benutzung in den Standby Modus geht, ist neu. Es gibt zwar eine Funktion, diese "Wann soll der PC in den Standby Modus gehen" Funktion, deren Name ich jetzt nicht weiß, aber die kann nicht Schuld sein, eben, wie gesagt, weil er einfach mitten in der Bedienung herunterfährt.
Irgendeinen Zusammenhang kann ich auch nicht feststellen. Einmal ist er nach Reaktivieren des - bzw. in meinem Fall der beiden - Bildschirmes "abgestürzt", ein andermal nach mehrmaligen Drücken der Backspace Taste, die wieder mal hing.
Dass der Computer dann auch erst wieder nach Resetten des Bios' wieder hoch fährt, ist mir auch ziemlich suspekt. Die Bildschirme bekommen einfach kein Signal und die gewöhnlichen Bootgeräusche, so nenne ich sie jetzt mal, sind auch nicht zu hören bzw. dieses Lämpchen an der Gehäusefront ist nicht an.
Ich habe nicht übertaktet, nicht am Bios rumgewerkelt oder ledigliches gemacht, ich habe nur mal den integrierten Soundtreiber im Bios deaktiviert, was auch lange Zeit so gut ging.
Achja, mein System:
E8400, wie gesagt, nicht übertaktet
4850 512mb, wie gesagt, nicht übertaktet
4GB DDR2
Asus P5QL Pro, falls es irgendwie wichtig sein sollte.
Xtreme Music, falls es auch irgendwie wichtig sein sollte.
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten
Gruß
Da ich keinen blassen Schimmer habe, wo ich das Problem posten soll, erstelle ich den Thread eben hier.
Jetzt ist es schon zum zweiten Mal passiert: Mein Computer (Vista 64Bit) geht einfach mal so in den Standby Modus/Ruhezustand und fährt sich dann nicht mehr hoch.
Gut, letzteres wusste ich schon vorher, und es kam auch irgendwie nur vor, wenn ich manuell sozusagen in Standby gegangen bin, was ich mit einer einmaligen Biosbatterie-entfernen Tat auch ausmerzte. Dass er vorher aber einfach mal so teils mitten in der Benutzung in den Standby Modus geht, ist neu. Es gibt zwar eine Funktion, diese "Wann soll der PC in den Standby Modus gehen" Funktion, deren Name ich jetzt nicht weiß, aber die kann nicht Schuld sein, eben, wie gesagt, weil er einfach mitten in der Bedienung herunterfährt.
Irgendeinen Zusammenhang kann ich auch nicht feststellen. Einmal ist er nach Reaktivieren des - bzw. in meinem Fall der beiden - Bildschirmes "abgestürzt", ein andermal nach mehrmaligen Drücken der Backspace Taste, die wieder mal hing.
Dass der Computer dann auch erst wieder nach Resetten des Bios' wieder hoch fährt, ist mir auch ziemlich suspekt. Die Bildschirme bekommen einfach kein Signal und die gewöhnlichen Bootgeräusche, so nenne ich sie jetzt mal, sind auch nicht zu hören bzw. dieses Lämpchen an der Gehäusefront ist nicht an.
Ich habe nicht übertaktet, nicht am Bios rumgewerkelt oder ledigliches gemacht, ich habe nur mal den integrierten Soundtreiber im Bios deaktiviert, was auch lange Zeit so gut ging.
Achja, mein System:
E8400, wie gesagt, nicht übertaktet
4850 512mb, wie gesagt, nicht übertaktet
4GB DDR2
Asus P5QL Pro, falls es irgendwie wichtig sein sollte.
Xtreme Music, falls es auch irgendwie wichtig sein sollte.
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten
Gruß
Zuletzt bearbeitet: