PC geht einfach von alleine aus ohne bluescreen oder ähnliches

PatrickHaucke

Newbie
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
5
Hi,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Computer sich von alleine abschaltet.
Ich bekomme keine Fehlermeldung, oder ähnliches, es ist, wie wenn der Strom einfach abgeschalten wird.
Er schaltet sich danach nicht automatisch wieder an, aber lässt sich ohne Probleme wieder hochfahren.

Wann sich der Computer abschaltet ist vollkommen zufällig (ich habe zumindest nichts erkannt), mal ist es nach 10 Minuten Betrieb, mal nach 4 Stunden, mal während ich etwas Spiele, mal während ich nur im Internet bin.

Selten passiert es auch, dass der PC einfriert und ich ihn durch langes drücken des Start-Knopfes herunterfahren muss.

Das einzige, was mir sonst aufgefallen ist, ist die Tatsache dass die Datenträgerauslastung, die mir im Taskmanager angezeigt wird, teilweise bei 100 % liegt. Ich kann nicht genau sagen ob das vorher auch schon so war, es ist mir erst jetzt aufgefallen.

An der Temperatur kann es eigentlich nicht liegen, die ist immer bei der GPU bei 30°C im normalen Zustand.

Ich wollte heute versuchen, den PC zurückzusetzen, allerdings kam nachdem ich damit angefangen hatte, die Meldung, dass das nicht möglich sei.

Meine Systeminformationen:

ASUS Maximus VII HERO Mainbord
Nvidia GeForce GTX 970
intel i7-4790
16 GB RAM
1 TB Festplatte
Windows 10

Schonmal danke im Vorraus für jede Antwort,

Patrick
 
steck mal das internet ab. stürzt es auch so ab?

crystaldisc zum testen der festplatte..

wieviele geräte sind mit dem pc an selber steckerleiste? steck den pc gesondert an strom, am besten in einem anderen zimmer.
 
Das Enermax Platimax EPM750AWT.
An das Netzteil hatte ich auch schon gedacht, aber bei 750 Watt dachte ich, das sollte genug sein.
Außerdem wollte ich noch eventuelle andere Lösungen finden, bevor ich mir ein neues Netzteil bestelle.

Der PC steck an einer Steckleiste mit 5 anderen Geräten, muss mal schauen was passiert, wenn ich das ändere.

Den Test mit dem Internet kann ich vielleicht heute Nacht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schriebst, die GPU Temperatur sei bei 30°... Interessant wäre aber die CPU Temp. Nur vertippt?
 
Was sagt CrystalDiscInfo?

Werte schon zur Hand?
 
In der Ereignisanzeige steht bei jedem Absturz:
Ebene: Kritisch
Quelle: Kernel-Power
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie: (63)
Ergänzung ()

Hab jetzt CrystalDiskInfo installiert, welche Werte sind da wichtig?
 
Ein Kernel Power Event ID 41 sagt nur, dass der Computer unerwartet herunter fährt oder sich neu startet.
Das WARUM sagt er nicht.
Passiert oft bei:
- fehlerhaftem Netzteil,
- Übertaktungen von Prozessor und/oder Grafik,
- Überhitzung
Wird übrigens auch durch das Herunterfahren des Computers durch Drücken und Halten des Netzschalters generiert. Kann auch durch Treiberfehler kommen... etc. Also munter suchen. Netzteil, Temperatur sind naheliegend. Check das zuerst. Dann geht es weiter.

Mein Vorschlag; Rechner mit Prime belasten und dabei die CPU Temps im Auge behalten.
CPU schnell nach einigen Sekunden größer 85°C? Temperaturproblem. Kühler checken.
Temp OK, aber Rechner geht direkt aus? Eher Netzteil.
Alles stabil... Suche geht weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
alle. besonders die farbe grün gelb oder rot sind relevant.
 
Ich hab jetzt mal die CPU-Temperatur unter Belastung gecheckt, sie geht bis 100°C rauf,
demnach werde ich mir später wohl mal den Lüfter anschauen.
Was kann ich da genau machen, bzw. überprüfen?
 
Au weia... Naja Kühler mal runter machen und mit neuer WLP wieder korrekt drauf setzen.
 
Du kannst ein wenig Geld in eine bessere WLP investieren oder einen besseren Kühler (oder beides). Aber grundsätzlich erst einmal Kühler runter, saubermachen (entstauben), alte WLP runter, neue rauf (nicht übertreiben) und dann den Kühler mit korrektem Sitz montieren. Schau auch mal, ob er wichtig läuft... also mechanisch nicht hängt oder schon von Staub gebremst wird (in Raucherhaushalten ist dem oft so, wegen des Nikotins.

Was verwendest du für einen Kühler? Du könntest mal ein Bild einstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann abbauen, saubermachen, neue WLP drauf, richtig motieren ;)
 
Zurück
Oben