PC geht nach 5 Sec. aus!

KillOutZone

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
68
Abend Community und schonmal Danke im Voraus,

hab hier einen PC:
Asus P5N32-E SLI
4 x 1066er DDR2 Patriot
8800 GTS512
2x 320 GB Samsung Spinpoint F1
Netzteil ist ein Tagan mit 530 Watt

PC Startet und läuft an, geht nach 5 sec ca. wieder aus ohne Piepen BIOS anzeige.
Lüfter drehen alle.

In minimaler Konfiguration, auch mal ohne CPU, rührt sich nichts.

Woran könnte das liegen?

Ich vermute das das Board Defekt ist oder womöglich das Nezteil was ich aber bezweifel.

Gruß
KillOutZone
 
Mal das BIOS resettet? Vielleicht sind Einstellungen (evtl RAM) falsch geladen worden und er wird außerhalb der Spezifikation betrieben.
 
Wurde schon komplett mal offen mit minimaler Konfiguration aufgebaut.
Jeder RAM-Baustein einzeln geprüft usw.

Wird er über den Netz schalter angeschaltet läuft er 5 Sec. dann gehter aus.
Über den Schalter am Gehäuse reagiert er garnicht mehr.
 
In meinem Fall war da die CPU defekt, bzw. wurde vom Mainboard nicht erkannt.
 
Wenn ich die CPU entferne und starte reagiert er auch nicht anderst.
CPU ist ein C2D E6850.
PC lieft jetzt über 2 wenn nicht sogar über 3 Jahre ohne Probleme.
Freund meinte er ging nur die letzte Zeit häufiger einfach mal aus und startete neu.
 
Also ich geh auch davon aus, dass das Mainboard kaputt ist.
Gib es eine Empfehlung?
Sollte halt die CPU tragen unden RAM sowie die Restlichen Komponenten.
 
SLI ist nicht von nöten.
Kumpel meinte max. 100 €
Wie sieht es den mit einem RAID 0 aus?
Wenn es ein neues Board ist sind die Daten ja normal futsch, oder würde es mit einem Board das den selben RAID Controller hat wieder laufen?.
Sollte 2x pci haben wobei die grafikkarte den zweiten slot nicht verdecken sollte.
4x RAM DIMM.
 
Ist ja nicht mein Rechner :), vondaher ist mir das wayne aber der hat gleb ich alles auf seinen Server liegen bzw. externe Festplatte.

Gäbs ansonsten ein Board, sollte natürlich kein so billiges sein, ähnlich wie das aktuelle.

Schonmal danke!
 
hmm, das ist aber merkwürdig, wenn der schalter am Gehäuse nicht funktioniert. Vielleicht solltest du den mal abbauen und mit dem Schraubendrehertrick die kiste anwerfen. Ich wette, dass der Power Button nen kurzen hat. deswegen, netzschalter ein -> power gedrückt -> pc an

und nach 5 sek aus, weil ist ja immer noch gedrückt ;-)

Oder wie hast du den PC anbekommen, als er offen ohne gehäuse lag?
 
"Wird er über den Netz schalter angeschaltet läuft er 5 Sec. dann gehter aus.
Über den Schalter am Gehäuse reagiert er garnicht mehr. "

Ähm , das klingt nach defekten Power-Knopf. Es gibt Rechner, die gehen nach 5sec aus und dann per Power drücken normal.

Schließe doch mal manuell die Powerbrücke onboard .
 
Kann ich das mitn schrauben dreher überbrücken? oder wie darf ich das verstehen?
Ergänzung ()

Also durch überbrücken des PWR geht der PC an jedoch auch dann sogut wie gleich wieder aus.
 
Ja, du sollst die Pins mitm Schraubendreher überbrücken.

Geht der PC dann wenigstens nicht direkt an, wenn du den power schalter am Netzteil ausschaltest?

hast du den denn auch voll bestückt? CPU, RAM, GRAKA drin? denn sobald eines fehlt stellen sich manche pcs wieder aus, oder geben ein piepen von sich.

Ansonsten alle Kabel wieder richtig angeschlossen?
 
Aktuell ist er nicht bestückt rein das Board.
Ich denke ich Probier morgen noch ein paar Kombinationen aus und check den PowerSwitchButton noma genauer ab.
Wenns nicht klappt hört ihr morgen noch mal was von mir.

Schonmal Danke!
 
Negativ!

Es wurde ein neues Board gekauft nach dem Test mit einem anderen Netzteil.
 
Zurück
Oben