PC geht von allein ins BIOS

peter2012

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
391
Mein 2. PC geht ohne Veranlassung von mir ins BIOS und sonst nichts.
Zudem ist der Eintrag UEFI dort nicht mehr vorhanden. So ein Fehler hatte ich noch nie. Bin daher etwas ratlos - es könnte die Hardware sein (Mainboard oder RAM) oder ein Virus? Ich weis es wirklich nicht. Im Moment lasse ich "drüben" Kaspersky Rescue durchlaufen. Aber das dauert...
Mein System:
Windows 7 Prof @64
ASUS Z87M-PLUS (BIOS-Update vom 5.10.15) Ver: 1106
8 GB DDR3-1600 (2x 4GB) G.Skill - Sniper ULV-Serie (1,25V)
Radeon HD7850
 
Das passiert üblicher Weise immer dann, wenn das BIOS kein Bootmedium gefunden hat. Ist dir von deiner Platte ggf. ein Kabel abgerutscht?
 
Sieht leider alles gut aus (PC ist offen) :o(
Ich denke, wenn Kaspersky fertig ist, werde ich mal Partition Wizard von DVD anstarten. Dann sehe ich ja, ob die Partitionen noch da sind.
 
Kein Virus, möglich, aber sehr unwahrscheinlich.

Kabel checken im PC und im BIOS mal die Default Settings laden.
Bringt das nichts, mal Tastatur und Maus abstecken, dann PC starten.
 
Ich frage mich ja gerade was Du mit Kaspersky prüfst? Die Festplatte ist also da und man kann drauf zugreifen, aber im Bios ist sie nicht da? Kaspersky läuft über Boot-CD?
 
Wenn der PC direkt ins BIOS geht, könnte die Batterie auf dem Mainboard leer/defekt sein. Ist mir auch schon passiert und nachdem ich die Batterie ausgetauscht und einmal die Setup Defaults im BIOS geladen hatte, war alles wieder in Ordnung.
 
Ich habe einen SSD für das System und eine HDD für die Daten. Kaspersky sieht die Datenplatte und die Bootsektoren. Letztere sind ja auf der SSD.
Inzwischen habe ich mal Partition Wizard eingelegt. Dort sind beide Festplatten zu sehen. Auf der SSD dann auch die 100MB (FAT32) und 128MB. Also alles da...
Ich tippe mal auch eher auf die Hardware und werd mir mal - wie vorgeschlagen - die Stecker von Maus und Keyboard ansehen. Die RAMs können es nicht sein? Ich meine hier mal so etwas gelesen zu haben.

Nachtrag: Stimmt - Die Batterie ist auch eine Option.
 
Ohne funktionierende Batterie "vergisst" das BIOS nämlich seine Einstellungen und will dann zumindest dass die defaults wieder geladen werden.
 
Stimmt, die Batterie kann es sein.
Wenn die SSD nicht am SATA_0 Port hängt und die Batterie leer ist und das BIOS alle Einstellungen vergisst, kann es dazu kommen. Batterie mal auswechseln und Bootoptionen checken.
 
Danke erst mal - ich hatte alle Stecker durchgesehen, bzw neu aufgesteckt. Nun werde ich erst mal abwarten - im Moment bootet der PC wieder korrekt. Falls es ein nächstes mal gibt, werde ich mir die Batterie näher ansehen.
 
@n erdbert,
der Tip mit der Batterie war der Treffer - Danke !
Die hatte zwar noch im ausgebauten Zustand 2,9V - aber unter Last -kA? Eine Neue rein und schon ist alles super.
 
Das selbe Problem habe ich auch bei mein MSI(GT83VR 7RE) Laptop, was kann ich da machen, denn an die Batterie komme ich?
 
Zurück
Oben