- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.159
War das Windows eine Neuinstallation oder eine Übernahme von einem vorherigem Gerät?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz ehrlich, das kann es doch nicht sein, oder?Soltina schrieb:Was sind das für Monitore und wie sind sie angeschlossen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem (Maus bzw. PC blieb gefühlt alle 2 Sekunden hängen) mit DP. Habe dann ein Kabel DP->HDMI benutzt und dort lief alles sauber.
das war eine Kunden-PC mit einem Ryzen 7 3800 und einer Profigrafikkarte von AMD. Bei mir lief alles Prima, auch mit DP, aber sobald ich die LG-Monitore mit DP und mit einer QHD Auflösung angeschlossen hatte (auch nur einer), kam dieses Problem.CastorTransport schrieb:Ganz ehrlich, das kann es doch nicht sein, oder?
Keine QLC-SSD führt per se zu solchen Symptomen. Sonst hätten Rechner mit Festplatten ja ununterbrochen dieses Symptom, denn die sind in dem gleichen Szenario (random read/write) nochmal um ganze Größenordnungen (Faktor 100 bis 400) schlechter.madmax2010 schrieb:Grund: Auf der sind QLC Chips verbaut. QLC chips sind extrem langsam im verggleich zu den sosnt aktuell bei teureren SSDs verbauten TLC Chips.
Wenn du daten nur lesen willst ist alles gut, aber viel wahlfreies lesen + schreiben verkraftet die nicht gut, bzw nur so lange der Cache nicht voll ist.
Hat wahrscheinlich nichts mit deinem Problem zu tun.Miiisch schrieb:
- Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
- Grafikkarte: RTX 3070
- Prozessor: AMD Ryzen 5 3600XT 6-Core Processor 3.80 GHz
LatencyMon installieren und schauen, was das sagt, ist bei Rucklern auch immer gut.Atkatla schrieb:Warum empfiehlt keiner, mal einen Blick in die Ereignisanzeige von Windows zu werfen?
Hab jetzt alle Schritte befolgt. Beim letzten Befehle sfc /scannow wurden beschädigte Dateien gefunden und repariert. Falls es etwas gebracht hat, werde ich erst in ein paar Tagen beurteilen können, aber danke schonmal.mcbloch schrieb:Hast du zufällig die Auslagerungsdatei deaktiviert ?
Vielleicht hat dein Windows einfach einen weg. Probier mal folgendes:
01 - Öffnen Sie die Kommandozeile mit Administratorrechten.
- Geben Sie den Befehl foldenden Befehl ein:
- dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
- Windows 10 überprüft nun den Zustand der Installation.
- Dies kann einige Minuten dauern.
02 - Überprüfen Sie anschließend das Image, um festzustellen,
- ob Beschädigungen erkannt wurden.
- Geben Sie dazu folgenden Befehl ein:
- dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
03 - Falls bei der Überprüfung Fehler auftreten, meldet DISM dies
- nach Abschluss des Scans. In diesem Fall geben Sie den folgenden Befehl ein:
- dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Windows 10 repariert nun die gefundenen Fehler
- und ersetzt defekte Dateien durch die Originale.
- Lassen Sie Windows während des Reparaturvorgangs am besten in Ruhe,
- damit es nicht zu Fehlern kommt.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu und prüfen,
- ob die Reparaturen erfolgreich waren.
04 - Danach noch folgenden Befehl ausführen:
- sfc /scannow
Da das Problem wieder aufgetreten ist, hab ich mir mal LatencyMon heruntergeladen und tatsächlich einen relativ hohen Ausschlag. Allerdings ist dieser Ausschlag nur einmal entstanden und bei einem 2. Durchlauf war alles im grünen Bereich.GrumpyCat schrieb:LatencyMon installieren und schauen, was das sagt, ist bei Rucklern auch immer gut.
Ich hab jetzt ebenfalls das DVD Laufwerk abgeschlossen, leider keine Besserung.BFF schrieb:Und mal das DVD-LW weg lassen.
Aber während des Durchlaufs sind trotzdem Ruckler aufgetreten?Miiisch schrieb:bei einem 2. Durchlauf war alles im grünen Bereich.
Zusatz: Ein Monitor ist über HDMI und einer über einen HDMI zu DisplayPort Adapter verbunden. Wenn ich den Displayport Monitor ausstecke, behebt sich das Problem nach etwa 2 SekundenMiiisch schrieb:Ich meld' mich nochmal, weil das Problem noch immer besteht, aber ich konnte etwas neues Herausfinden. Da es beim ersten mal funktioniert hat meine USB-Geräte auszustecken habe ich das nochmal versucht, aber ohne Erfolg. Als ich dann allerdings einen Bildschirm herausgesteckt habe, ist das Problem verschwunden. Nachdem ich den Monitor wieder eingesteckt habe lief alles gut, bis ich auf Netflix eine Serie gestartet hab. Selbes Problem, welches ich auf die gleiche Weise beheben konnte. Beide Monitore sind 60Hz Monitore, mehr weiß ich nicht. Eigentlich sollte meine Grafikkarte gut genug sein um 2 Monitore zu betreiben, oder nicht? Oder bekommt die Grafikkarte nicht genug Strom?