Pc hängt sich nach neuinstallation von Windows auf

misterseven

Newbie
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
5
Hallo,
ich hoffe man kann mir hier helfen.
Also ich hatte vor kurzen Windows XP neu installiert,warum hab ich schon vergessen :rolleyes:
Wie dem auch sei... den pc habe ich halt wie immer problemlos runtergefahren.
als ich ihn am nächsten tag wieder starten wollte,hatte es ne gute halbe stunde gedauert,bis er endlich hochgefahren war.jeder vorgang dauerte mehrere Minuten. Bei einem Klick auf irgendein Desktopsymbol,bspw. mozilla firefox hat er sich erstmal für wenige minuten aufgehangen. es ging also nix mehr.
Hab dann nocheinmal windows neu installiert,was ebenso mehrere stunden dauerte (nur der vorgang der installation bevor man überhaupt auf den desktop gelangt)..
Gebracht hat es wenig. Die Zeit,der er benötigte,ist zwar etwas geringer geworden,aber nicht viel.
Diese Probleme traten das erste mal nach 2 tagen auf,nach der hier zu erst genannten neuinstallation.

ich weiß nicht,wie das passiert ist. hatte den pc lediglich normal heruntergefahren und am nächsten tag normal hochfahren wollen..

könnt ihr mir vielleicht irgendwie helfen?
ich kenne mich so gut wie gar nicht aus,also so diverse fachbegriffe sagen mir nichts.
wäre nett,wenn man das dann für blöde erklären könnte :p

gruß,misterseven


edit://


cpu: amd phenom ii x2 550 black edition box, sockel am3

ram: 2048mb-kit ocz ddr2 pc2-6400 platinum dual channel, cl4

festplatte: wd caviar se16 320gb sata II 16mb

mainboard: gigabyte ga-ma770-ud3, amd770, atx

netzteil: be quiet, pure power 530 watt, bqt l7

grafikkarte: ati radeon hd 4770

sollten noch infos fehlen,bescheid sagen.

danke schonmal,für die antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit Infos zum System?
 
Der Rat von werkam wäre wichtig.
Insbesondere würde ich die Platte auf Fehler prüfen.
 
Die Angaben von deinem System wären nicht schlecht, ich kann es mir gar nicht vorstellen, das du Stunden brauchst um XP zu installieren, normalerweise dauert so etwas ca.30 minuten
 
Öhm ja.habs grad nicht im kopf,tippe einfach mal von der rechnung ab ^^

cpu: amd phenom ii x2 550 black edition box, sockel am3

ram: 2048mb-kit ocz ddr2 pc2-6400 platinum dual channel, cl4

festplatte: wd caviar se16 320gb sata II 16mb

mainboard: gigabyte ga-ma770-ud3, amd770, atx

netzteil: be quiet, pure power 530 watt, bqt l7

grafikkarte: ati radeon hd 4770

sollten noch infos fehlen,bescheid sagen.

danke schonmal,für die antworten
 
Versuch mal ein anderes SATA Kabel oder einen anderen SATA Port für die Platte.
PS: Ohne CD/DVD Laufwerk geht es schwer Windows zu installieren, hast Du dazu einen Stick benutzt? Hast Du bei der Installation die SATA Treiber mittels Diskettenlaufwerk bereitgestellt oder eine CD mit integriertem SATA Treiber benutzt?
Welche Version von XP wird benutzt?
 
Zitat:
wäre nett,wenn man das dann für blöde erklären könnte


hier im Forum gibt es keine blöden, nur zum Teil Unwissende, und darum sind ja die CB User da um einem zu helfen-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie prüfe ich die festplatte denn auf fehler?

und natürlich hab ich ein cd laufwerk,dachte nur,dass ich das nicht erwähnen müsste ^^

das ist das lg gh22ns50

habe xp dementsprechend mit cd installiert.
die version ist windows xp professionel

gruß,seven
 
Für die Überprüfung gibt es mehrere Varianten, du kannst im abgesicherten Modus scandisk machen, oder du besorgst dir ein Tool was dierekt für deine Festplatte geeignet ist, du solltest auf die Herstellerseite von deiner Festplatte gehen, die bieten dir da ein dem entsprechendes Tool an, oder du benutzt HD Tune, oder versuche es hiermit https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/ultimate-boot-cd/

https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/


hier die Seiten für deine Festplatte mit einem Tool

http://www.derpcfuchs.de/western-digital-festplatten-tool.html

http://www.chip.de/downloads/Western-Digital-Data-Lifeguard-Diagnostic-1.0_29715653.html

http://support.wdc.com/product/download.asp?lang=de

http://www.pro-datenrettung.net/festplatten-tools.html
 
Zuletzt bearbeitet:
die version ist windows xp professionel
Welche Version und welches SP?
Treiber für die SATA Controller mittels Diskette eingebunden oder eine integrierte CD benutzt?

Kabel auf festen Sitz geprüft?
Wird die Platte im Bios normal erkannt oder dauert es zu lange?
und natürlich hab ich ein cd laufwerk,dachte nur,dass ich das nicht erwähnen müsste
Muss man alles erst erfragen, solltest richtiges Posten erlernen.
 
So,habe rechtsklick auf c gemacht,es unter eigenschaften -> extras, mit häkchen bei automatischer fehlerbehebung, prüfen lassen.
Scheint wohl was gefunden worden zu sein,denn es gibt einen fortschritt: er braucht wieder die normale zeit zum hochfahren,sprich,ne minute.

allerdings hat sich nicht mehr getan.
auf dem desktop angekommen gibt es halt immer noch hänger und wartezeiten von minuten.

welche service pack das gerade ist,weiß ich nicht. halt das standart pack was bei der neuinstallation von windows drauf ist. hab ja nicht mehr gemacht.

ob sie im bios erkannt wird,muss ich mal schauen.
ins bios komm icih,indem ich beim start des pc's f2 drücke,oder?
müsste ich mal schauen,ob ich se da irgendwo finde.
 
Wenn Du Scandisk mit der Platte machen kannst, sollte sie im Bios auch erkannt werden sonst ginge das ja nicht.
Sata Treiber installiert, Chipsatztreiber installiert? Was steht auf der Windows CD denn drauf, XP incl. SP 1 oder SP2 oder SP3 oder gar nix?
Gebe unter Start ausführen "msinfo32.exe" ein, dann stehen alle Infos zum System auf dem Monitor.
 
Hast du denn auch mal deine Festplatte mit einem Tool wie im Post 10 beschrieben getestet?
 
hab jetzt dieses Western Digital Data Lifeguard Diagnostic ausprobiert und der extended test konnte nicht durchgeführt werden...
too many bad sectors wurde mir gesagt.
würde ja bedeuten,dass es auf jeden fall an der festplatte liegt.
Die Frage ist jetzt,wie mach ich die bad sectors zu good sectors :D
 
Umtauschen beim Hersteller.
 
Wenn noch Garantie auf der Platte ist umtauschen,jetzt weis ich aber nicht ob du mit diesem tool die Platte reparieren kannst? Meine Maxtor konnte ich mit einem Tool reparieren und die ist heute noch manchmal im Gebrauch,aber nur zu Testzwecken,jetzt ist natürlich die Frage, wie defekt die Platte ist, bei waren es nur 8kb fehlerhafte Sektoren.
 
Zurück
Oben