Servus Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin am ende mit meinem Latein und Google spuckt auch nichts aus.
Ich habe in meinem Bios eingestellt das die USB Ports weiter mit Strom versorgt werden wenn der Rechner ausgeschalten ist. Dies hab ich so gemacht damit meine Gerätschaften laden können wenn der Rechner aus ist.
Problem ist jetzt nur das die RGB‘s vom CPU Lüfter dann auch eingeschalten sind wenn der Rechner aus ist.
Soweit ich weiß verfügt der CPU Lüfter über keinen RGB anschluss sondern kann nur über die Hauseigene Software „Cam“ eingestellt werden.
Hat jemand eine Ahnung woher das kommen kann und wie dort der zusammenhang ist?
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin am ende mit meinem Latein und Google spuckt auch nichts aus.
Ich habe in meinem Bios eingestellt das die USB Ports weiter mit Strom versorgt werden wenn der Rechner ausgeschalten ist. Dies hab ich so gemacht damit meine Gerätschaften laden können wenn der Rechner aus ist.
Problem ist jetzt nur das die RGB‘s vom CPU Lüfter dann auch eingeschalten sind wenn der Rechner aus ist.
Soweit ich weiß verfügt der CPU Lüfter über keinen RGB anschluss sondern kann nur über die Hauseigene Software „Cam“ eingestellt werden.
Hat jemand eine Ahnung woher das kommen kann und wie dort der zusammenhang ist?
Meine Konfiguration
Konfiguration:
Hauptkomponenten
Azza Inferno 310 RGB mit Glasfenster
Intel i7-9700K mit 8x 3.6GHz / 4.9GHz Turbotakt, 12MB Cache
Cryorig H7 Quad Lumi RGB
MSI Z390 GAMING PRO CARBON AC (inkl. WLAN+Bluetooth)
64GB (4x16GB) Corsair DDR4 3000MHz Vengeance LPX
500GB SAMSUNG 970-EVO M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3400MB/s ; S 2300M
SSD 1000GB Samsung 860-EVO (550MB/s - 520MB/s)
ohne Festplatte/SSD
11GB MSI GTX2080Ti GAMING X TRIO
750W be quiet! Straight Power 11
kein Laufwerk
Garantie und Service
2 Jahre Garantie
Software
Windows 10 Pro 64bit (OEM)
Interne Erweiterungen
Creative Sound Blaster Z, PCIe
|