PC-Kauf: Beratung/Meinung

nja, es kommen ja noch laufwerke, gahäuselüfter, modding und vor allem Overclocking dazu
Laufwerke sind in den 250W bereits eingerechnet
Gehäuselüfter verbrauchen weniger als 1W :lol:
Modding frisst auch nicht so viel und fürs OC hast du ja noch genug Reserven.

Mehr als 350W macht absolut keinen Sinn, bzw. wenns preisleistungstechnisch förderlich ist, von mir aus 400W, aber alles darübr belastet nur sinnlos die Stromrechnung.
 
User1024 schrieb:
Laufwerke sind in den 250W bereits eingerechnet
Gehäuselüfter verbrauchen weniger als 1W :lol:
Modding frisst auch nicht so viel und fürs OC hast du ja noch genug Reserven.

Mehr als 350W macht absolut keinen Sinn, bzw. wenns preisleistungstechnisch förderlich ist, von mir aus 400W, aber alles darübr belastet nur sinnlos die Stromrechnung.

hmm, ich glaub, ich nehm des 400Watt NT von be quiet!
hoffentlich langt des dann :freak:
 
Der winchester ist ein Srtomsparwunder und solange du kein SLI aufbaust reicht das Netzteil locker! Ist vorallem schön leise!

Auf dem Marktplatz verkauft einer gerade eine Be quiet mit 400Watt!
 
Zuletzt bearbeitet:
crux2003 schrieb:
Der winchester ist ein Srtomsparwunder und solange du kein SLI aufbaust reicht das Netzteil locker! Ist vorallem schön leise!

Auf dem Marktplatz verkauft einer gerade eine Be quiet mit 400Watt!

du mit deinem winchester ^^

der hat mir das NT auch angeboten, aber ich kauf es lieber wo anders, da zahl ich nur 10€ mehr, hab dann aber garantie
 
ich möchte sagen, dass du auch bei mir garantie hast , da die rechnung dabei ist :<.

sry 4 offtopic
 
Alles soweit in Ordung, auf ein SLI-Mainboard würde ich allerdings verzichten, unnötig!

Das Mainboard würde ich von Gigabyte oder MSI kaufen, ASUS hat zur Zeit Probleme mit der Stabilität!

Ansonsten ist es wie immer eine Glaubensfrage! Ein 4000er ist totaler Unfung, der 3500er ist wesentlich besser, was das P/L Verhältnis angeht! Aber gut jeder wie er will und kann.

Viel Spass dann mit Deinem System!
 
Leon schrieb:
Alles soweit in Ordung, auf ein SLI-Mainboard würde ich allerdings verzichten, unnötig!

Das Mainboard würde ich von Gigabyte oder MSI kaufen, ASUS hat zur Zeit Probleme mit der Stabilität!

Ansonsten ist es wie immer eine Glaubensfrage! Ein 4000er ist totaler Unfung, der 3500er ist wesentlich besser, was das P/L Verhältnis angeht! Aber gut jeder wie er will und kann.

Viel Spass dann mit Deinem System!

Das mit dem SLI sehe ich genauso... die Technik ist zwar gut, aber "unbezahlbar"
Der 4000er muss schon sein (was fürs Ego ^^)
Das MSI Board ist nicht schlecht, ich wollte eigentlich das Epox 9NPA3+, allerdings gibts das in noch keinem shop :/
 
das LC-Netzteil mit 550 Watt hat echt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. also ich kenne kaum einen der Probleme mit LC-Netzteilen hat. und außerdem ist es kaum hörbar


MfG
Rolf
 
Zurück
Oben