PC Kaufberatung mit vorhanden Teilen

Gasias

Ensign
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
252
1. Möchtest du mit dem PC spielen?

League of Legends (jetziger PC lässt nichts anderes zu also kommen bestimmt andere Sachen wie CoD)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

-

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung)?

-

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

TUF Gaming VG279QM

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Prozessor (CPU): Intel 12900 KF
Grafikkarte: Asus Rog Strix Geforce RTX 3080 10gb

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Hier kommt das Problem ins Spiel. Der PC ist nicht für mich sondern meinen kleinen Cousin. Er hat sich eifrig überschätzt und jetzt Quasi nicht mehr viel Geld übrig. Ich weiß doof gelaufen aber was soll man machen.

Zurück auf die Frage: So wenig wie möglich ist.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

So bald wie möglich

8. Möchtest du den PC

selber
 
Warum schickt man die Teile nicht zurück, gibt doch Rückgaberecht. Wofür brauch der Cousin den 12900KF....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Skudrinka
Das ist doch ein Core i9, oder?
Nur ein FHD Monitor?

Was hat er an € übrig? Hier brauch man ja die entsprechenden Komponenten, wo doch schon noch mal 500-750€ zusammen kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und ferris19
Gasias schrieb:
Prozessor (CPU): Intel 12900 KF
Grafikkarte: Asus Rog Strix Geforce RTX 3080 10gb
Das sind die einzigen Komponenten die vorhanden sind und damit soll ein PC zusammengestellt werden?
Interessant...

Wie viel Budget ist noch über?
 
Ohne speziell was zu nennen:
150€ MB (brauch er LAN oder WLAN?)
100€ RAM
100€ Netzteil
100€ Gehäuse
100€ SSD + 100€ HDD
50€ CPU Kühler


Maus/Tastatur/Monitor/CPU/Graka ist ja da?
 
Ich kann leider nicht erklären warum und weshalb und es ist ja jetzt auch egal.
Rückgabe ist nicht mehr möglich.

Budget bis zu 500 €


edit: Ja Peripherie ist vorhanden.
 
Gasias schrieb:
Budget bis zu 500 €
Das wird nichts, zumindest mit nichts was man ruhigem Gewissens empfehlen kann. Mach es so wie #5 beschrieben. Teile verkaufen und dann 5600(x)+6700xt oder so in der Art...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Den 12900 KF verkaufen steht nicht zur Wahl?
Würde dann auch zu einem AM4 System raten!
 
Weil unnütz teuer und er Geldprobleme hat?! :rolleyes:
 
Gasias schrieb:
Budget bis zu 500 €


edit: Ja Peripherie ist vorhanden.
CPU bringt evtl. noch 350€ bis 400€ gebraucht, wenn man Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen schaut.
Ansonsten entscheiden, LowBudget Material kaufen und dann kann es sein, das der PC nicht stabil läuft oder etwas die Leistung begrenzt! Umsonst so viel ausgegeben!

Erstmal Entscheidung treffen:

1. Ordentlich Planen und IntelCPU verkaufen
2. LowBudget Komponenten kaufen und dann ärgern, das was nicht geht oder nur 1/2 Leistung anliegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
@Gasias: weil man für 500€ kein passendes restsystem zu diesen beiden komponenten kriegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duAffentier
Gasias schrieb:
Warum soll die CPU verkauft werden ?

Weil du da bestimmt noch an 450€ für bekommst. Dafür kannste dir dann einen 5600+MB+Ram für holen.
Das Problem am 12900KF ist, du brauchst da auch eine ordentliche Kühlung für und die ist auch nicht günstig....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duAffentier
Alles klar Jungs und Mädels.
Ich gib das mal so weiter.
Wird die CPU wohl verkauft :)
 
Und ein Rayzen 5600 ist ziemlich gleich schnell wie der 12900er, dabei kostet er nur 130€...
 
Er soll sich im Forum hier anmelden oder dann über dich ein Thema mit Kaufberatung erstellen!
Somit umgeht er dann eine lange Frustphase.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LoneWolf45 und Skudrinka
Skudrinka schrieb:
Und ein Rayzen 5600 ist ziemlich gleich schnell wie der 12900er, dabei kostet er nur 130€...
Ich schließe mich dem grunsätzlichen Konsens des Beitrags ja an aber wo genau ist der 5600 ziemlich gleich schnell ? Da bitte ich mal um Links zu Benchmarks die das Belegen und bitte keine wo die Grafikkarte der limitierende Faktor ist.
 
Zwar habe ich die Behauptung nicht aufgestellt, jedoch ist der 5600 fürs Daddeln "gut genug". Sagen wir es einmal so.

Für den Verkaufserlös des i9 gäbe es einen 13600k. Falls dann trotzdem noch 500€ übrig sind, bekommt man diesen vielleicht mit Teilen versorgt. Dieser wäre dann tatsächlich in Spielen sehr ähnlich schnell wie der 12900.

ferris19 schrieb:
Das Problem am 12900KF ist, du brauchst da auch eine ordentliche Kühlung für und die ist auch nicht günstig....
Eher dicke Kühlung, eher dickes Mainboard. Ja.
 
@Gasias
Wann und wo wurde die CPU gekauft? Das ist immer noch nicht genannt worden. 2 Wochen Rückgaberecht bei Händlerkauf im Netz, bloß nicht vergessen - bei Amazon sogar noch länger.
 
Zurück
Oben