pckauffrage
Newbie
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1
Servus zusammen
Ich will meinen Rechner aufrüsten.
Budget: 700 Euro
Bereits vorhanden:
Tower
Laufwerk
Netzteil
SATA Festplatte
Lüfter fürs Gehäuse
Verkabelung
Betriebssystem W7
Kaufaussicht:
8 GB RAM
SSD Festplatte 120GB
Intel i5
Nvidia Gtx
Mainboard
Kostenvorschlag Computergeschäft:
8 GB RAM Kingston 1600MHz PC3- 12800 2x 4 GB
SSD Festplatte 120GB Kingston Now V300 2,5 SATA 600
Intel i5 4570 Box (4x 3,20 Ghz) s1150 Haswell
Nvidia Gtx 770 2048Gb Gainward Phantom
MB ASUS B85- Plus (c2)
Einbau
Inklusive Mehrwertsteuer und Einbau: 740 Euro ca.
Über den Preis lässt sich sicherlich streiten, doch mir gehen die Ideen aus. Es gibt nur wenige Computerläden in meiner Umgebung und im Vergleich sind sie preislich sehr ähnlich. Ich entschied mich für die beste Kundenbetreuung.
Dieser Preis sprengt mein Budget und wirft eine Menge Fragen auf!
1. Zum Ram: Was heisst PC3- 12800? Hierzu gibt es vergleichsweise viel höhere Werte bei den Rams. 1600Mhz? Reicht das? Preis: 75 Euro
2. Von Festplatten habe ich noch weniger Ahnung. Ist das schnell genug oder ist es ein älteres Modell? Preis: 80 Euro
3. Die CPU ist von mir erwünscht. Ich habe mir auf Computerbase hierzu viele Tests durchgelesen. Preis: 178 Euro
4. Grafikkarte ist von mir erwünscht. Zu Beginn tendierte ich zum Mainstreammodell 760 Gtx. Nach den Leistungsberichten entschied ich mich anders und bin sogar bereit die 80 Euro mehr dafür zu blechen (ca.300 Euro), wenn die Abstriche im System net zu gravierend sind.
5. Keine Ahnung. Das sagt mir alles nix. Ich priorisier mittlerweile eigentlich zu Gigabyte und MSI. Hierbei hätte ich gerne viele Alternativen. Derzeit soll das Asus Modell 80 Euro kosten. Ich wäre froh, wenn ich da ein wenig sparen könnt.
Ich habe keine Ahnung wie sich die Teile vertragen werden.
Ich habe auch keine Ahnung, ob die Preise angemessen sind (Im Internetdschungel komm ich kaum zurecht)
Ich habe keine Ahnung wie lange ich mit dem PC auskommen werde
Ich brauche also gängie Alternativen, Zuspruch oder Ablehnung. Jede Kritik ist hier sinnvoll.
Ich will meinen Rechner aufrüsten.
Budget: 700 Euro
Bereits vorhanden:
Tower
Laufwerk
Netzteil
SATA Festplatte
Lüfter fürs Gehäuse
Verkabelung
Betriebssystem W7
Kaufaussicht:
8 GB RAM
SSD Festplatte 120GB
Intel i5
Nvidia Gtx
Mainboard
Kostenvorschlag Computergeschäft:
8 GB RAM Kingston 1600MHz PC3- 12800 2x 4 GB
SSD Festplatte 120GB Kingston Now V300 2,5 SATA 600
Intel i5 4570 Box (4x 3,20 Ghz) s1150 Haswell
Nvidia Gtx 770 2048Gb Gainward Phantom
MB ASUS B85- Plus (c2)
Einbau
Inklusive Mehrwertsteuer und Einbau: 740 Euro ca.
Über den Preis lässt sich sicherlich streiten, doch mir gehen die Ideen aus. Es gibt nur wenige Computerläden in meiner Umgebung und im Vergleich sind sie preislich sehr ähnlich. Ich entschied mich für die beste Kundenbetreuung.
Dieser Preis sprengt mein Budget und wirft eine Menge Fragen auf!
1. Zum Ram: Was heisst PC3- 12800? Hierzu gibt es vergleichsweise viel höhere Werte bei den Rams. 1600Mhz? Reicht das? Preis: 75 Euro
2. Von Festplatten habe ich noch weniger Ahnung. Ist das schnell genug oder ist es ein älteres Modell? Preis: 80 Euro
3. Die CPU ist von mir erwünscht. Ich habe mir auf Computerbase hierzu viele Tests durchgelesen. Preis: 178 Euro
4. Grafikkarte ist von mir erwünscht. Zu Beginn tendierte ich zum Mainstreammodell 760 Gtx. Nach den Leistungsberichten entschied ich mich anders und bin sogar bereit die 80 Euro mehr dafür zu blechen (ca.300 Euro), wenn die Abstriche im System net zu gravierend sind.
5. Keine Ahnung. Das sagt mir alles nix. Ich priorisier mittlerweile eigentlich zu Gigabyte und MSI. Hierbei hätte ich gerne viele Alternativen. Derzeit soll das Asus Modell 80 Euro kosten. Ich wäre froh, wenn ich da ein wenig sparen könnt.
Ich habe keine Ahnung wie sich die Teile vertragen werden.
Ich habe auch keine Ahnung, ob die Preise angemessen sind (Im Internetdschungel komm ich kaum zurecht)
Ich habe keine Ahnung wie lange ich mit dem PC auskommen werde
Ich brauche also gängie Alternativen, Zuspruch oder Ablehnung. Jede Kritik ist hier sinnvoll.