PC "knattert" wie Magnetfestplatte, es ist aber keine verbaut!

Dann klassisches Spulenfiepen durch die Spannlungswandler.
Haben sogar selbst die 500€ Boards wie das Asus Maximus XI Formular oder Extreme.
Meine Erfahrung: Schlage dich nicht länger mit dem Umherpropieren bzgl. anderes Netzteil testen oder Spannung senken auf, sondern lass das Board umgehen austauschen!
 
Im Prinzip haben es alle. Die einen lauter die anderen leiser.
Ich hatte vor meinem MSI Z97 Gaming 7 ein MSI Z97 Gaming 5. Beide haben ein Fiependes Lan Modul. Das merkt man wenn man eine große Datei runterlädt und sein Ohr an den die Lanbuchse hält. Sobald der Download beendet ist, hört das Fiepen auf.

Solange ich Spulenfiepen nicht weiter aus dem Gehäuse höre habe ich es aufgegeben ständig deshalb alles umzutauschen da die Chance den selben Fehler zu erhalten sehr groß ist. Meistens wird es beim zweiten Mal sogar noch schlimmer.

Mein Netzteil BeQuiet Dark Power Pro 10 650W hat zum Beispiel kein Spulenfiepen.
Meine Grafikkarte GTX 1070 Ti von EVGA schon aber im annehmbaren Bereich. Hatte vorher eine Asus Strix 1070 Ti und da war das Spulenfiepen wesentlich schlimmer.

Zusammengefasst kann ich nur sagen dass man sich heutzutage mittlerweile an ein gewissen Maß solcher Geräusche gewöhnen MUSS.
Und es wird schlimmer werden denn die Komponenten werden leistungsfähiger!

Behalte dein Board denn die Chance ist zu gering dass es sich bessert. Vielleicht müsstes du 10x tauschen bis sich was bessert. (Siehe mein Beispiel)
Und wegen Spulenfiepen tauscht Dir kein Hersteller das Mainboard (es sei den es ist wirklich extrem laut
 
jau, meine karte darf nicht mehr zwischen 65 und 85% drehen :D dann höre ich auch nix
 
Zurück
Oben