PC-Komplettabsturz bei bestimmten Spielen

GonPlusUltra

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
4
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x16GB Corsair Vengeance DDR4-3600
  • Mainboard: ASRock B550 Steel Legend
  • Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 Platinum 750W ATX 80Plus
  • Gehäuse: Corsair Weißichgradnicht genauwiesheißt, such ich raus falls relevant
  • Grafikkarte: ASUS TUF AMD Radeon RX 6900 XT
  • HDD / SSD: 2TB Samsung 870 QVO
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): denke nicht
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit einiger Zeit stürzt mein PC nun bei bestimmten Spielen ab. Angefangen hat es vor einiger Zeit mit Call of Duty BO6, da dachte ich noch, das Spiel ist einfach schlecht programmiert oder so, und da es so einen Absturz max. 1x pro Tag gab, empfand ich es als hinnehmbar. War das System einmal abgestürzt, gab's danach keine Probleme mehr an diesem Tag.
Jetzt habe ich aber vor ca. 3 Wochen Final Fantasy 7 Rebirth gekauft, und damit das erste weitere Spiel entdeckt, das Abstürze wirft! Und das nicht nur 1x am Tag, sondern etwa alle 1-2 Stunden im Spiel. Gestern sogar während ich eine kurze Pause eingelegt habe und nur herumstand, kann also nicht mal sagen, dass das nur unter Last passiert.
Andere Spiele laufen ohne Probleme, obwohl di zugegebenermaßen wahrscheinlich nicht so eine Last für meinen Rechner bedeuten: Minecraft, Hades, Metaphor Re:Fantasia, Monster Hunter Rise.

Jetzt noch kurz, wie der Absturz sich äußert:
Die Monitore werden schwarz, Lüfter gehen aus, der PC schaltet sich also quasi aus. PC macht Hochfahrgeräusche (Lüfter gehen an) und ich höre den Windows-Sound, bekomme aber kein Bild und muss manuell neu starten.
Windows Zuverlässigkeitsmonitor zeigt einzig an, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
In chronologischer Reihenfolge:
  • Memtest86, ohne Fehler
  • BIOS Update auf die aktuellste Version, keine Änderung
  • GPU mit einer anderen getauscht (3070), die läuft ohne Probleme und ohne Absturz
  • daraufhin meine 6900XT in den anderen PCIe Slot gesteckt - läuft ohne Probleme
  • so hab ich's jetzt ein paar Tage laufen lassen, aber da das ja auch nicht optimal ist wieder in den 1. Slot gesteckt. Mit der Idee im Hinterkopf, vielleicht saß sie nicht richtig - Abstürze sind wieder da
  • im BIOS ReBAR aktiviert, ich schätze ab dem Zeitpunkt bin ich nur noch verzweifelt und versuche irgendwelche Parameter anzupassen
  • GPU BIOS von Performance zu Quiet Mode gewechselt
  • aktuell läuft Furmark seit ca. 1h10 bisher ohne Absturz durch, Temperatur bei ca. 75°C

Hat irgendjemand noch eine Idee, was das Problem sein könnte? Ich dachte evtl. ans Netzteil/Lastspikes aber die würde es doch auch geben, wenn die GPU im 2. Slot sitzt. Und im unteren Slot wird die GPU ja auch heißer, weswegen man wohl Temperatur auch ausschließen kann.
Da das System mit einer anderen Karte fehlerfrei läuft, kann man hoffentlich CPU und MoBo ausschließen..?
Ihr seht, es ist vertrackt und ich bin über jeden Tipp sehr dankbar! Also danke vorab für eure Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Was sagt denn das Windows Fehlerprotokoll?

Mal öffnen und schauen welche datei da verantwortlich sein könnte - bevor man gleich das ganze System verdächtigt
IMG_0156.jpeg
 
Hi @GonPlusUltra,

der Absturz kann verschiedene Gründe haben.

Darum stelle ich erst einmal die Standard Fragen:
Wie sehen generell die Temperaturen aus? (bitte poste einen HWinfo Screenshot oder HWMonitor)
Hast du schon das Netzteil überprüft?
Hast du übertaktet? Wenn ja, nimm mal das OC raus. Hier wäre auch eine Werksübertaktung vom Hersteller mit gemeint. (Ich schreibe das nur, weil du es nicht explizit geschrieben hast ob ja oder nein)

Greetz,
Fresh-D
 
Zuletzt bearbeitet: (RS, die Feindin aller User)
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und Baal Netbeck
GonPlusUltra schrieb:
ASUS TUF AMD Radeon RX 6900 XT
Habe die selbige, hast du für die Karte eine Stütze?
Meine war irgendwann so durchgehangen im Slot, dass es zwar zu keinen Abstürzen gekommen ist, aber sie lief nur noch mit x4.
Vielleicht mal in dieser Richtung schauen?!
 
Danke für eure Antworten, ich versuche alles so gut es geht zu beantworten:
Icepeakjr schrieb:
Was sagt denn das Windows Fehlerprotokoll?

Mal öffnen und schauen welche datei da verantwortlich sein könnte - bevor man gleich das ganze System verdächtigt
Fehler, die ich in der Ereignisanzeige unter Windows-Protokolle > System (mehrfach) sehe, sind:
- Der Dienst "AMDRyzenMasterDriverV22" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Und dann nochmal das selbe mit V26.
Ich schätze, irgendein CPU-Treiber scheint nicht korrekt zu sein?

Fresh-D schrieb:
Darum stelle ich erst einmal die Standard Fragen:
Wie sehen generell die Temperaturen aus? (bitte poste einen HWinfo Screenshot oder HWMonitor)
Hast du schon das Netzteil überprüft?
Hast du übertaktet? Wenn ja, nimm mal das OC raus. Hier wäre auch eine Werksübertaktung vom Hersteller mit geemeint. (Ich schreibe das nur, weil du es nicht explizit geschrieben hast ob ja oder nein)
Temperaturen: Ein Screenshots anbei (gerade läuft noch Furmark).
Netzteil: Wie genau kann ich das noch weiter überprüfen, hast du einen Tipp? Mit einer anderen Grafikkarte (3070) lief es ohne Abstürze und auch, wenn ich meine 6900XT im 2. PCIe Slot laufen lassen, gibt es keine Abstürze.
Übertaktet: hab ich selber nicht, und soweit ich weiß ist die Karte auch nicht vom Werk aus übertaktet
Baal Netbeck schrieb:
Abstürze können viele Gründe haben, aber es klingt etwas nach Netzteil Problemen.
Danke für deinen Input. Wie könnte man sich dann erklären, dass keine Abstürze auftauchen, wenn die Karte in einem anderen Slot steckt? Ich versuche wirklich, mir da einen Reim drauf zu machen.
Ergänzung ()

Skudrinka schrieb:
Habe die selbige, hast du für die Karte eine Stütze?
Meine war irgendwann so durchgehangen im Slot, dass es zwar zu keinen Abstürzen gekommen ist, aber sie lief nur noch mit x4.
Vielleicht mal in dieser Richtung schauen?!
Das kann ich tatsächlich mit Sicherheit ausschließen, aus Platzmangel ist mein System liegend und somit kein Absacken möglich.
 

Anhänge

  • GonPlusUltra_HWMonitor.png
    GonPlusUltra_HWMonitor.png
    79,5 KB · Aufrufe: 52
Prüf mal bitte, wieviel PCIe Lanes Du bei GPU-Z im jeweiligen Slot hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
GonPlusUltra schrieb:
Temperaturen: Ein Screenshots anbei (gerade läuft noch Furmark).
Netzteil: Wie genau kann ich das noch weiter überprüfen, hast du einen Tipp? Mit einer anderen Grafikkarte (3070) lief es ohne Abstürze und auch, wenn ich meine 6900XT im 2. PCIe Slot laufen lassen, gibt es keine Abstürze.
Übertaktet: hab ich selber nicht, und soweit ich weiß ist die Karte auch nicht vom Werk aus übertaktet
Ich seh gerade, unter 2000 MHz Core klingt schon arg wenig für eine RX 6900 XT. (Boosttakt bis 2250 MHz - Referenzdesign)

Welche Karte hast du denn?

Überprüf mal alle Stecker, ansonsten hilft nur ein anderes Netzteil testen. Die RX 6900 XT zieht wesentlich mehr Strom als eine RTX 3070. Deshalb würde es auch passen das du jetzt keine Probleme mehr hast. Und ich spekuliere mal weiter, die RX 6900 XT ist im unteren Slot nur mit 4 PCIe Lanes (x4) angeschlossen und zieht dementsprechend viel weniger Strom als vorher.
 
BeQuiet Straight Power 11 Platinum 750W ATX 80Plus

Da liegt imo das Problem. 750W sind bei diesem System (Board, CPU und GPU) das untere Ende, was man haben sollte, besser wäre ein 850W-Netzteil
 
Singler schrieb:
Da liegt imo das Problem. 750W sind bei diesem System (Board, CPU und GPU) das untere Ende
Blödsinn.
Meines läuft mit 550W hervorragend.
 
nutrix schrieb:
Prüf mal bitte, wieviel PCIe Lanes Du bei GPU-Z im jeweiligen Slot hast.
Laut Handbuch des Motherboards:
PCIE1 (PCIe 4.0 x16 slot) is used for PCI Express x16 lane width graphics cards.
PCIE3 (PCIe 3.0 x16 slot) is used for PCI Express x4 lane width graphics cards.
Fresh-D schrieb:
Ich seh gerade, unter 2000 MHz Core klingt schon arg wenig für eine RX 6900 XT. (Boosttakt bis 2250 MHz - Referenzdesign)

Welche Karte hast du denn?
Genau hab ich diese hier:
ASUS TUF RX 6900 XT Gaming OC Link
Ich hab auch noch einen Screenshot aus GPU-Z angefügt, falls das weiterhilft bzw. interessante Infos liefert.
Meinst du, wenn ich mein (evtl. Netzteil-)Problem gelöst habe, sollte ich da auch auf Fehlersuche gehen, wieso die Taktrate so niedrig ist?
Fresh-D schrieb:
Überprüf mal alle Stecker, ansonsten hilft nur ein anderes Netzteil testen. Die RX 6900 XT zieht wesentlich mehr Strom als eine RTX 3070. Deshalb würde es auch passen das du jetzt keine Probleme mehr hast. Und ich spekuliere mal weiter, die RX 6900 XT ist im unteren Slot nur mit 4 PCIe Lanes (x4) angeschlossen und zieht dementsprechend viel weniger Strom als vorher.
Stecker werde ich morgen mal prüfen und ansonsten verdichtet sich ja jetzt der Verdacht aufs Netzteil. Danke für die Erklärung mit den 4 vs. 16 Lanes, mir war nicht bewusst, dass die dann auch mehr Strom ziehen. Es gibt so viel zu lernen..
Singler schrieb:
Da liegt imo das Problem. 750W sind bei diesem System (Board, CPU und GPU) das untere Ende, was man haben sollte, besser wäre ein 850W-Netzteil
Vor dem Kauf der Teile hatte ich mehrere Post durchforstet und die Mehrheit war sicher, 750W reicht. Hat es ja auch meistens, aber jetzt wohl nicht mehr.

Also, ich denke ich werde mal ein anderes Netzteil versuchen und mich melden, wie es ausschaut. Habt ihr Empfehlungen? Ich würde sonst vielleicht einfach dasselbe nehmen, das ich jetzt habe (BeQuiet Straight Power 11 Platinum 750W ATX 80Plus) bloß mit 850W.

Übrigens, einfach weil ich grad all möglichen Dinge versuche, hab ich mal meinen 1. Monitor (DP) abgeklemmt und spiele grad auf dem 2. per HDMI und hab seit langer Zeit keinen Absturz.. so spannend diese Technikwelt :D vielleicht aber auch nur blöder und purer Zufall.
 

Anhänge

  • GPU-Z_Clockspeed.png
    GPU-Z_Clockspeed.png
    11,7 KB · Aufrufe: 26
GonPlusUltra schrieb:
Laut Handbuch des Motherboards:
PCIE1 (PCIe 4.0 x16 slot) is used for PCI Express x16 lane width graphics cards.
PCIE3 (PCIe 3.0 x16 slot) is used for PCI Express x4 lane width graphics cards.
Und in welchem Slot funktioniert Deine Grafikkarte genau störungsfrei?
 
GonPlusUltra schrieb:
Meinst du, wenn ich mein (evtl. Netzteil-)Problem gelöst habe, sollte ich da auch auf Fehlersuche gehen, wieso die Taktrate so niedrig ist?
Ich denke wenn du die Karte wieder in den großen Slot mit 16 Lanes eingebaut hast, wird sich das Taktproblem von alleine lösen. 😉
Ergänzung ()

@nutrix
Hat er doch geschrieben, im unteren.
 
Fresh-D schrieb:
Ich denke wenn du die Karte wieder in den großen Slot mit 16 Lanes eingebaut hast, wird sich das Taktproblem von alleine lösen. 😉
Im Moment steckt sie schon wieder oben, also auch, als ich den Screenshot aufgenommen habe. :/

Fresh-D schrieb:
Ergänzung ()

@nutrix
Hat er doch geschrieben, im unteren.
Genau, im unteren Slot funktioniert die Karte ohne Abstürze.
 
Fresh-D schrieb:
Hat er doch geschrieben, im unteren.
GonPlusUltra schrieb:
Genau, im unteren Slot funktioniert die Karte ohne Abstürze.
Das war nicht genau meine Frage, ihr solltest schon konkret auf die Frage antworten, untere Slot ist was? Das hier?
GonPlusUltra schrieb:
PCIE3 (PCIe 3.0 x16 slot) is used for PCI Express x4 lane width graphics cards.
Je nach Einbau kann das sehr wohl anders aussehen.
Fresh-D schrieb:
Und ich spekuliere mal weiter, die RX 6900 XT ist im unteren Slot nur mit 4 PCIe Lanes (x4) angeschlossen und zieht dementsprechend viel weniger Strom als vorher.
Du spekulierst richtig. Wenn es hier stabil läuft, dann kann es sehr wohl das Netzteil sein, weil man mit x4 nur ein Bruchteil der Leistung abrufen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben