PC Konfiguration

qu1gon

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
1.511
Update: Den 7500F habe ich jetzt mal gegen den 9600X ersetzt.

Hatte ende November schon ein System zusammengestellt, hab noch immer keinen PC gekauft.
Grund war und ist, die zu hohen Preise für die gewünschte Graka bzw. CPU.
CPU würde ich übergangsweise auch eine durchaus brauchbare und mMn zur sogar presilich im AMD-LineUp beste P/L CPU nehmen.
Die Rede ist vom 7500F für unter 150€. Den kann ich dann mit am wenigsten Verlust auch weiter verkaufen denke ich.
Graka gibts für mich eigentlich nur eine Wahl... es muss eine NVIDIA sein und so leise wie möglich: 5070 Ti ASUS TUF Gaming.
Also gehts hier erst mal um den PC ohne Graka - als Überbrückung habe ich vom Freund eine RTX 4060.

Die Zeiten ändern sich und ich habe ein >> Build << gesehen, was mir sehr gut gefällt.
Finde das MiniNeo S400  Gehäuse super, auch die USB-A Steckplätze sehr gut, da insgesamt vier - das passt super zu meinen Anforderungen. Das kommt dann zum GZ-Preis dazu, weil dort kein verfügbar gelistet war
bzw. daher nicht in der Liste enthalten ist. Somit wäre ich bei ca. 870 €.

Nun meine neue Geizhals-Liste >> Klick mich <<

Was meint ihr dazu?

Wenn ich das richtig sehe, sind die internen Anschlüsse ausreichen, um die USB-Ports am Frontpanel bzw. hier an der Seite
als anschließen zu können. 1x USB-C / 2x USB-A 3.0 / 2x USB-A 2.0.

CPU Kühler im Zusammenspiel mit dem RAM und dme Board, müsste auch passen denke ich.

Bin mir bei den Gehäuselüftern nur nicht ganz sicher, auf der Homepage steht, es werden nur 2x 120x120x15mm (LowProfile) Lüfter
unterstützt. Passen da oben wirklich keine 25mm breite Lüfter rein?

Und das reicht dann aus? Also oben die 2x 120mm und der Rest zieht sich die Luft seitlich durch die Mesh-Gitter?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Sehr gerne (Singleplayer) Shooter, Rollenspiele etc. und eigentlich querbeet.
Strategie aber eher weniger.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1140p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Min. Hoch, wenn möglich auch Ultra aber das ist nicht sooo entscheidend.
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Hier und da mal nen Bild verbessern aber würde hier mal nein sagen.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Es sollte alles zusammenpassen und ich mag es so leise wie möglich.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x DELL G2724D
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, habe nur schon die SSDs hier liegen (990 Pro 1TB + Force MP600 2TB).
Bzw. ich habe zwar auch RAM hier aber der ist leider zu hoch, daher der neue TeamGroup:

G.Skill Trident Z5 NEO DIMM Kit 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 900€ grobe Richtlinie - ohne Graka
Wann möchtest du den PC kaufen?
Schon vor Monaten aber Graka-Preise, Katastrophe - CPU-Preise ebenso. Sonst sehr bald.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Sehr gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
qu1gon schrieb:
Die Rede ist vom 7500F für unter 150€. Den kann ich dann mit am wenigsten Verlust auch weiter verkaufen denke ich.
Das ist ein Trugschluss, denn das ist fast die kleinste CPU für AM5 und somit später weder als Upgrade noch als Office CPU einsetzbar. Ein gutes P/L bekommst du mit dem 7700 als Tray mit 8 Kernen und iGPU für rund 200€ oder mit dem 9600X, wenn es lieber die aktuelle Architektur sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und qu1gon
9600X wäre mir der Preis schon zu hoch für "nur" einen 6-kerner.
Den 7700 für 200€ hatte ich garnicht auf dem Schirm, der erscheint mir als Überbrückung auch
auf jeden Fall tauglich. 8-kerner und ne iGPU an Board (für alle Fälle, immerhin mit dabei).
Habe den gleich mal mit dem 7500F getauscht. Danke.
 
qu1gon schrieb:
Nun meine neue Geizhals-Liste >> Klick mich << und hier als Screenshot:
Der Link zur eigentlichen Liste bei Geizhals.de fehlt.

Ein Screenshot ist zudem (dann) gar nicht notwendig, da er immer "umständlich" und/oder "unnötig" angerfertigt, hochgeladen und hier eingepflegt werden muss; Geizhals.de-Liste reicht vollkommen und ist auch hier (zurecht) Usus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qu1gon
Immer dieses Kerne zählen...
Wenn es danach gerne würde, müsste man sich den 5950X kaufen.

Der 7600X3D ist mit 6 Kernen schneller als alle Ryzen 9000 ohne 3D Cache und der 9600X ist schneller als alle Ryzen 7000 ohne 3D Cache. Architektur, Cache und Takt bringen mehr als die Anzahl Kerne.

Am Ende zählt die Performance, die erreicht wird:
https://www.computerbase.de/artikel...7/#abschnitt_leistungsratings_fps__frametimes

1744042761645.png

Auch in Anwendungen liegt der 9600X vorm 7700, sofern keine MC Anwendungen wird Rendering usw. genutzt werden, nur da liegt der 7700 leicht vorne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Sinatra81, Maxysch und eine weitere Person
Stimme da @AMD-Flo voll zu, aber wenn man parallel ein paar Sachen macht, kann schon ein 8 Kerner Vorteile bieten. Natürlich ist das vom Anwender und Einsatzzweck abhängig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Welche Spiele genau werden denn gespielt?

1140p? Ist damit FHD oder WQHD gemeint?

Der Monitor kann QHD.
 
Stimme AMD-Flo grundsätzlich auch zu aber ich finde auch, wie Maxysch sagt, das 8 Kerne auch ihre Vorteile haben - auch wenn ich jetzt nicht primär damit arbeite, gibt es doch das ein oder andere, wo 8 Kerne besser sind. Ja, das wüde mich nicht stören, wenn es mit einem 6-kerner gemacht würde. Fällt nicht ins Gewicht.
FPS sind auch nicht alles, ich meine, heißt es doch nicht auch, das man sich auch zukunftstechnisch, weil immer mehr Spiele immer besser mit mehr Kernen laufen, doch eher einen 8-kerner kaufen soll?

Jedenfalls gings mir beim "Kernezählen" nicht um die Leistung, sondern einfach wie geschrieben darum,
das "mir" 320 € zu viel sind oder besser gesagt, "ich" für 320€grundsätzlich einen 8-kerner erwarte.
Grade wenn man in die Vergangenheit schaur, wo es diesen für grob den Preis schon gab.
Falsche Denkweise oder nicht, mich wurmt es aber und will es einfach nicht dafür ausgeben.
Sonst hätte ich sehr wahrscheinlich auch den 7600X 3D genommen.
Ich nehme jetzt doch mal den 9600X, da die Gamingleistung bei mir doch im Vordergrund steht. Danke.

@Giggity Entschuldigung, ich habe mich verschrieben - meinte natürlich 1440p.
Ist in beiden Fällen die selbe Auflösung.

Welche Spiele genau? Sehe das gar nicht so relevant, also ich persönlich, weil ich gerne breit aufgestellt sein will bzw. mir das wichtig ist. Auch wenn ich fast keine Strategiespiele spiele oder nicht auf sowas wie Ghost of Tsushima, Monster Hunter o.Ä. stehe , will ich damit falls doch mal, keine Probleme haben oder mit anderen Spielen... spiele gerne Schooter... aber eigentlich querbeet wie CyberPunk, Borderlands, Doom, FarCry, Wolfenstein usw. und Diablo, Baldurs Gate, Skyrim und vieles mehr. Atomic Heart, GTA, Metro Exodus etc..

Was meint ihr denn so zu den anderen Sachen... Board, Lüfter Gehäuse etc. und meint ihr der PC wird
recht leise arbeiten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
qu1gon schrieb:
FPS sind auch nicht alles, ich meine, heißt es doch nicht auch, das man sich auch zukunftstechnisch, weil immer mehr Spiele immer besser mit mehr Kernen laufen, doch eher einen 8-kerner kaufen soll?
Bis diese Zukunft relevant wird ist die CPU bereits veraltet, ein Desktop ist kein KFZ oder eine Immobilie.

@AMD-Flo hat da vollkommen recht.

Betrachtet man die Vergangenheit (5600X3Dvs5800X3D, 7600X3Dvs7800X3D) und die Gegenwart (sim. 9600X3Dvs9800X3D) wird diese These mehr als bestätigt.

Handbrake, Renderings etc. laufen ja nicht bei dir über mehrer Tage als das mehr Kerne relevant werden würden.
 
Ich würde bei den genannten Spielen und WQHD eher auf den 7700 setzen und diesen später ggf. auf einen X3D Upgraden.

Den 7600X3D würde ich nur kaufen falls Shooter in FHD gespielt werden auf hohem FPS Niveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Einer von beiden wirds, kann mich aktuell nicht entscheiden... :-)
 
Am Ende nehmen sie sich nicht viel. Wenn du den Computer auch viel im Desktopbetrieb verwenden möchtest, ohne dabei alle Kerne voll auszulasten, ist der 9600X durch die ca. 16% höhere IPC die bessere Wahl.
Sobald du alle Kerne voll auslasten kannst, Rendering, (Ent-)Packen usw. ist der 7700 etwas schneller, insbesondere wenn du die Powerlimits höher setzt.
Für reines Gaming würde ich tatsächlich den 7600X3D empfehlen, sehr schnell und effizient in Spielen, habe die CPU selbst schon 2x verbaut und getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, qu1gon und KarlsruheArgus
Ja wird auch viel im Desktopbetrieb genutzt und eben Gaming.
Anwendungstechnisch hier und da mal was aber ist nicht so relevant bzw. ob das nun ein wenig länger dauert oder eben nicht, ist relativ egal. Mal ein Bild mit nem Tool verbessern oder ne install.wim mit NTLite erstellen.
Alles kann nebenher in Ruhe ablaufen - all die Dinge sind nicht so relevant.. wenn ich mal Rar packe,
ist das auch kein Beinbruch. Bleibe mal beim 9600X.

Bin da eh locker.. z.B. ob ich nun 105 oder 115 FPS hab, hauptsache ich kann flüssig spielen.
Also sinngemäß gehts mir nicht um die 10 oder 20 FPS mehr, sondern das eben alles flüssig spielbar ist.
Man sagt ja so 60 FPS und das denke ich wird dann mehr als drin sein.
 
Zurück
Oben