PC läuft an kommt aber kein Bild (Mainboard defekt?)

belgee

Ensign
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
232
hallo community!

bitte ganz durchlesen!

das problem:

mein neuer pc (2 monate alt) started aber ich bekomme kein bild! lüfter sowie der graka-lüfter laufen auf max! (werden also nicht geregelt wie NORMAL!) die leuchte auf dem mainboard leuchtet! (asus m3n-ht delux)

ES WURDE EINE 2,5" FESTPLATTE EINGEBAUT DIE WAHRSCHEINLICH DEFEKT IST

die anzeichen

-leuchte auf mobo leuchted
-lüfter laufen alle auf max. und werden nicht geregelt (BIOS??? -> reset probiert...)
-alle kabel angeschlossen! (pc läuft schon monate ohne probs)
-SATA-leuchte auf dem tower leuchtet beim anschalten ständig (war nie der fall!)
-der pc wurde auf das nötigste reduziert!
-> mainboard, prozesor, ram, onboard-graka, nezteil

meine fragen

1. war die eingebaute, wahrscheinlich defekte, sata platte (2.5") schuld?
2. ist der SATA-kontroller zerstört? -> mainboard also unbrauchbar?
3. gibt es dafür garantie auf dem mainboard? ist 2 monate alt! -> asus -> signatur!
4. was glaubt ihr?

pc komponenten

bitte in der signatur nachschauen!


hoffe auf hilfe!

mfg belgee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du schon das MB in Verdacht hast, warum testest Du dann nicht? Ich meine Du kannst die Komponenten doch auf 3 Reduzieren (MB, CPU, Netzteil, wobei das Netzteil wohl geht, sonst würden die Lüfter nicht laufen).

Du kannst auf 2 Komponenten reduzieren wenn Du alles mal abbauen würdest, anstatt noch vor 20 Komponenten zu sitzen und Dich zu fragen was es ist.

https://www.computerbase.de/forum/t...iept-lustig-vor-sich-hin.333836/#post-3313434

Ach ja: Reset-Taster nicht vergessen, wenn der Kurz ist hast Du auch genau dieses Effekt, wirklich alle Kabel bis auf Strom und Speaker ab. Ein Defektes IDE-Kabel kann genau das gleiche verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

bitte ganz lesen!

da steht ganz klar:
der pc wurde auf das nötigste reduziert!
-> mainboard, prozesor, ram, onboard-graka, nezteil

also bitte an alle ganz durchlesen!

danke aber ...
 
Ja .. RAM falsch gesteckt, genau Dein Fehler Graka im Arsch könnte auch den Start verhindern.
Bitte auch genau lesen was ich schreibe.

Ich versteh euch echt nicht. Ihr sitzt vor 5 Komponenten und rätselt was im Arsch sein könnte, anstatt auf 2 zu reduzieren, da biste schon bei einer Fifty-Fifty-Chance anstatt bei 10%. Ich meine wenn nur noch CPU und Board sind .. dann sinds nur noch CPU und Board anstatt CPU, RAM, Graka, Board, und alles was sonst noch angesteckt ist und Fehler produzieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bitte jetzt!

die graka war ne gtx-275 und jetzt nutze ich die onboard! der ram habe ich alles probiert auch andere module ist es nicht!

das stand allerdings nicht da sry^^

aber was denkst du von der sata platte? also die "defekte"?

danke aber an dich für deine bemühungen ^^
 
BAU ALLES AB.
Wenn es nicht BEEBT beim Starten ist es das Board oder die CPU. FERTIG. Was ist daran so schwer? *g*
In der Zeit in der wir hier rumdiskutieren hättest Du das schon 3x checken können. Und ich hab es nur noch mal ausgeführt weil scheinbar niemand in der Lage ist meinen Link richtig zu lesen und zu verstehen auf was ich hinauswill. Eigentlich hätte der blanke Link ja schon gereicht.
 
der pc wurde auf das nötigste reduziert!
-> mainboard, prozesor, ram, onboard-graka, nezteil
das heist für mich alles ab! alle kabel die nicht benötigt werden...
den ink habe ich gelesen hilft mir aber nicht!
lies dach mal meine fregen 1-4 ...

dass das board/oder cpu im arsch ist weiss ich ...

danke aber an dich...
 
Uh... ich bin echt Betriebsblind^^
Danke für Deine Geduld mit mir.

Das Festplatten Mainboards schrotten ist mir noch nicht untergekommen (lange als Techniker in nem PC-Laden gearbeitet)
Mainboards bei denen der Sata-Controller im Arsch ist sollten noch starten und laufen.
Wenn das Mainboard keinen Beep macht (nach 2 Monaten) ist das ganz klar ein Garantiefall, der Händler muss Dir ja nachweisen das Du es zerstört hast um keine Garantie leisten zu müssen.
Ich glaube das MB hat einfach aufgegeben, aber das wirste ja spätestens dann merken wenn Du die Garantieleistung mit der Festplatte verbindest :-)
Kannst sie ja in ein USB-Gehäuse einbauen, dann zerhackst Du (falls die Platte wirklich der Grund war) nur das Gehäuse und nicht wieder ein MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
also neues update...

heute probiert un er startete! alles lief normal...

also der reihe nach ander teile eingabaut un der pc lief...

allerdings bekam ich beim start mit allen kompnenten diese meldung:

CMOS checksum error - defaults loaded

-> bedeutet ja dass das BIOS ein problem hatte un jetzt die normalen einstellungen geladen wureden...
also ging ich in bios stellte die sachen ein ... speicherte meine einstellungen -> pc macht neustrat ging wieder nicht an ... schaltete aus -> dann an (:P) alles läuft wieder normal...

muss noch schauen ob er jetzt jedes mal anspringt... hoffe es...

mfg belgee
 
Zurück
Oben