Die Kurzfassung ist einfach, dass diese ADATA SSD einfach schlecht ist. Wenn du hier ein bisschen mit liest, merkst du recht schnell, dass meistens Samsung 860 EVO oder Corsair MX500 empfohlen wird und das hat auch seine Gründe. Bei deinem Board könnte man aber auch eine NVMe SSD einbauen. Hängt vom Budget ab.
Die SMART Fehler hat ja
@deo auch schon angesprochen. Ich werde da jetzt nicht nochmal darauf eingehen.
Nur soviel: Meine Crucial M550 hat nach fast 21000 Betriebsstunden noch keine reallocated sectors oder ECC Fehler.
Bei dir gibt es wie schon geschrieben auch ein Problem mir der SATA-Leitung. Das spiegelt sind in diesem "UDMA CRC Error Count" wieder. Es werden Daten fehlerhaft übertragen und die Übertragung wird wiederholt. Somit entsteht eine merkliche Verzögerung.
Na ja, SSD schlecht, Netzteil anscheinend "suboptimal", Mainboard eher an der unteren Grenze der Skala. Da passt das Konzept irgendwie nicht. Schau doch selber was in Amazon jetzt gerade deine SSD vs Samsung 860EVO vs Crucial MX500 kostet. Jeweils ähnliche Größe
Da ist die Kaufberatung hier schon ein Segen. Da wirst du solche Gurken Komponenten niemals empfohlen bekommen.
Aber mir ist ging es eigentlich nur um die SSD.