Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC Lautsprecher bis 150€
- Ersteller boarder-winterman
- Erstellt am
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Mal als Beispiel: https://www.thomann.de/de/the_tamp_ta50.htm
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
@JackA$$, die Lasmex haben leider mittlerweile zwei Probleme:
1. Schon länger: die Netzteilbuchse hat einen bösen Wackelkontakt und schaltet wenn man das Netzkabel nicht in genau die richtige Position dreht, permanent die Boxen an und aus und es kommt auch kein Ton.
Da hilft Fummeln um die Boxen wieder zum Laufen zu bringen und ich könnte noch damit leben.
2. Seit einigen Tagen funktioniert die Toslinkbuchse nicht mehr, es kommt nur noch ein Rauschen an.
Als Boxen für den Zweit-PC im Keller nur über Klinke werde ich sie behalten, am Schreibtisch sind sie mir so aber zu nervig geworden.
@The_Jensie, da bräuchte ich dann noch einen 3 Fach Umschalter für Klinke dazu, gibt es auch einen ähnlichen Verstärker, der direkt drei Eingänge für Klinke (oder halt 2x Klinke, 1x Toslink) hat?
Du machst es mir nicht gerade einfach, ich fand die All-in-One Lösung mit der Wavemaster so charmant, aber wenn es für ähnliches Geld noch deutlich besser geht, bin ich nicht abgeneigt.
1. Schon länger: die Netzteilbuchse hat einen bösen Wackelkontakt und schaltet wenn man das Netzkabel nicht in genau die richtige Position dreht, permanent die Boxen an und aus und es kommt auch kein Ton.
Da hilft Fummeln um die Boxen wieder zum Laufen zu bringen und ich könnte noch damit leben.
2. Seit einigen Tagen funktioniert die Toslinkbuchse nicht mehr, es kommt nur noch ein Rauschen an.
Als Boxen für den Zweit-PC im Keller nur über Klinke werde ich sie behalten, am Schreibtisch sind sie mir so aber zu nervig geworden.
@The_Jensie, da bräuchte ich dann noch einen 3 Fach Umschalter für Klinke dazu, gibt es auch einen ähnlichen Verstärker, der direkt drei Eingänge für Klinke (oder halt 2x Klinke, 1x Toslink) hat?
Du machst es mir nicht gerade einfach, ich fand die All-in-One Lösung mit der Wavemaster so charmant, aber wenn es für ähnliches Geld noch deutlich besser geht, bin ich nicht abgeneigt.
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
https://www.amazon.de/HQ-ASWITCH-4-...ywords=audio+umschalter&qid=1587026649&sr=8-5
Dazu Chinch auf Klicke Adapterkabel und gut.
Dazu Chinch auf Klicke Adapterkabel und gut.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
Prima danke, ich werde mal den Markt hier in der Umgebung beobachten und vorher die Wavemaster Boxen mal testen.
Dauert ja aktuell eh alles ein wenig länger mit dem Versenden.
Dauert ja aktuell eh alles ein wenig länger mit dem Versenden.
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Was spricht gegen die Nubert? Wuppertal ist ja nicht so weit weg.
Kann man diese auch einfach an den PC-Sound anschliessen ? (der Soundausgang am Mainboard...)Lan_Party94 schrieb:Ich habe die Edfifier C2 seit einigen Jahren und bin super zufrieden!
Absolut gar kein Vergleich zu diesen billigen 08/15 Logitech Brüllwürfeln!
Ist bei den Boxen schon ein Adapter bei, bzw. das Kabel an der PC-Anschlussseite für den PC vorgesehen ?
Lan_Party94
Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.643
Du meinst ob es einen AUX Ausgang gibt? Ne, aber einfach per Cinch-AUX Kabel ans MB und gut ist. =)larska schrieb:Kann man diese auch einfach an den PC-Sound anschliessen ? (der Soundausgang am Mainboard...)
Ist bei den Boxen schon ein Adapter bei, bzw. das Kabel an der PC-Anschlussseite für den PC vorgesehen ?
So ist es jedenfalls bei meinen. Beim gezeigten LS ist es auch so.
und dieses Kabel ist bei den Boxen bei, oder muss seperat bestellt werden ?Lan_Party94 schrieb:Ne, aber einfach per Cinch-AUX Kabel ans MB und gut ist. =)
Lan_Party94
Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.643
Puh. Ehrlich gesagt weis ich das gar nicht mehr, aber eig. sollte es mitgeliefert werden.larska schrieb:und dieses Kabel ist bei den Boxen bei, oder muss seperat bestellt werden ?
Dann einfach anschließen und genießen. =)
Ich klinke mich mal ein, da ich eine ähnliche Frage habe:
https://geizhals.de/wavemaster-cube-neo-mini-schwarz-66375-a1867139.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/edifier-r1280db-schwarz-42026-a1575175.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/wavemaster-mx-3-bt-66506-a1324536.html?hloc=de
Es sollte auch manchmal etwas lauter mit etwas Bass sein. Ich höre nicht brüllend laut, der Raum ist ca. 15m² groß. Einsatzzweck ist am PC für Spiele, Videos, MP3 oder Bluetooth von anderen Geräten bzw. Sound von der Xbox (seltener). Ich dachte ich könnte ohne mein altes Wavemaster MX-3 Set leben (war mir etwas sperrig unter dem Tisch), nur der Sound von den USB-Boxen reicht dann doch nicht aus.
https://geizhals.de/wavemaster-cube-neo-mini-schwarz-66375-a1867139.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/edifier-r1280db-schwarz-42026-a1575175.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/wavemaster-mx-3-bt-66506-a1324536.html?hloc=de
Es sollte auch manchmal etwas lauter mit etwas Bass sein. Ich höre nicht brüllend laut, der Raum ist ca. 15m² groß. Einsatzzweck ist am PC für Spiele, Videos, MP3 oder Bluetooth von anderen Geräten bzw. Sound von der Xbox (seltener). Ich dachte ich könnte ohne mein altes Wavemaster MX-3 Set leben (war mir etwas sperrig unter dem Tisch), nur der Sound von den USB-Boxen reicht dann doch nicht aus.
hast du die Boxen zu Hause ?Lan_Party94 schrieb:Dann einfach anschließen und genießen. =)
Könntest du mal messen wie breit und tief die Dinger sind ?
Mein Schreibtischplatz ist äusserst eng... und die Masse die angegeben sind, sind oft nicht 100 % korrekt...
Lan_Party94
Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.643
Ich habe die alten C2. Die gibt's eig. gar nicht mehr.larska schrieb:hast du die Boxen zu Hause ?
Könntest du mal messen wie breit und tief die Dinger sind ?
Mein Schreibtischplatz ist äusserst eng... und die Masse die angegeben sind, sind oft nicht 100 % korrekt...
Zu den von mir geposteten habe ich keine Maße.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
Ganz großes Kino, jetzt sind die Wavemaster da und sie sind Dead on Arrival, da geht nicht mal eine Status-LED an.
Womit wir wieder beim Thema wären, wie ich sowas liebe...
@The_Jensie, jetzt wären wir wieder beim Thema. Die Nubert habe ich auf Kleinanzeigen mal angefragt. Kannst du noch andere Boxen in meiner Umgebung empfehlen?
Edit: Die Nubert sind verkauft, ich bräuchte daher Tipps für Alternativen.
Kann jemand was zu den Canton GLE 426.2 sagen? Die hat mir unser Berater im Medimax telefonisch empfohlen, hier hätte ich auch noch einen passenden 150€ Gutschein, wo ich nicht weiß wohin damit.
298€ soll das Paar kosten.
Womit wir wieder beim Thema wären, wie ich sowas liebe...
@The_Jensie, jetzt wären wir wieder beim Thema. Die Nubert habe ich auf Kleinanzeigen mal angefragt. Kannst du noch andere Boxen in meiner Umgebung empfehlen?
Edit: Die Nubert sind verkauft, ich bräuchte daher Tipps für Alternativen.
Kann jemand was zu den Canton GLE 426.2 sagen? Die hat mir unser Berater im Medimax telefonisch empfohlen, hier hätte ich auch noch einen passenden 150€ Gutschein, wo ich nicht weiß wohin damit.
298€ soll das Paar kosten.
Zuletzt bearbeitet:
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Auch SEHR geil: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...e-studio-monitore-wie-neu/1377140473-172-3424
Schau mal!
Schau mal!
StormEmpire
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 257
boarder-winterman schrieb:Kann jemand was zu den Canton GLE 426.2 sagen? Die hat mir unser Berater im Medimax telefonisch empfohlen, hier hätte ich auch noch einen passenden 150€ Gutschein, wo ich nicht weiß wohin damit.
298€ soll das Paar kosten.
Schlechter Deal. Für das selbe Budget bekommst du bereits die äquivalenten Lautsprecher aus der höherwertigen Chrono-Serie: Canton Chrono 512.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4893165_-chrono-512-schwarz-canton.html
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
@The_Jensie, sorry die sind definitiv nicht mehr im Budget.
Ich hätte nicht gedacht dass es so kompliziert ist Boxen zu kaufen, naja.
Ich hatte ursprünglich ein Budget von 150€ komplett eingeplant, nun gut, mittlerweile habe ich eingesehen dass es dafür nichts taugliches gibt.
Einen passenden Verstärker mit allen Anschlussmöglichkeiten habe ich schon gefunden, es wird der SMSL AD80 werden, der hat passenderweise Toslink, Cinch und USB schon an Bord.
Preis: 120€ bei Ebay, fand ich soweit ok.
Jetzt müssen wir nur noch die passenden Boxen finden.
300€ kann ich für die Boxen nur bezahlen wenn mein 150€ MediMax Gutschein eingelöst wird, sonst habe ich aktuell einfach das Budget nicht dafür.
Die Auswahl ist hier leider etwas bescheiden, die GLE 426.2 wären mit dem Gutschein gerade noch finanziell machbar.
https://www.medimax.de/dinslaken/c/164/tv-audio/lautsprecher/regal-lautsprecher
Ich hätte nicht gedacht dass es so kompliziert ist Boxen zu kaufen, naja.
Ich hatte ursprünglich ein Budget von 150€ komplett eingeplant, nun gut, mittlerweile habe ich eingesehen dass es dafür nichts taugliches gibt.
Einen passenden Verstärker mit allen Anschlussmöglichkeiten habe ich schon gefunden, es wird der SMSL AD80 werden, der hat passenderweise Toslink, Cinch und USB schon an Bord.
Preis: 120€ bei Ebay, fand ich soweit ok.
Jetzt müssen wir nur noch die passenden Boxen finden.
300€ kann ich für die Boxen nur bezahlen wenn mein 150€ MediMax Gutschein eingelöst wird, sonst habe ich aktuell einfach das Budget nicht dafür.
Die Auswahl ist hier leider etwas bescheiden, die GLE 426.2 wären mit dem Gutschein gerade noch finanziell machbar.
https://www.medimax.de/dinslaken/c/164/tv-audio/lautsprecher/regal-lautsprecher
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.141
JBL 305 MK1 (gebraucht) oder MK2 (neu). Sind beides Aktivlautsprecher und wahnsinnig gut für den Preis. Gibts in weiß oder schwarz.
https://www.thomann.de/de/jbl_lsr_305p_mkii.htm
https://www.thomann.de/de/jbl_lsr_305p_mkii.htm
Die Idee von @pitu mit den gebrauchten JBL305 ist eine Überlegung wert: allerdings sind die 305er schon recht groß. Nimm dir am besten die Originalmaße der Lautsprecher und schneide dir Papier in der entsprechenden Grüße aus. Lege das dann an die Stellen auf deinem Schreibtisch, wo sie sollen. Da fällt evtl. der ein oder andere größere Kandidat raus. Kleinere wie die Eris 3.5 oder die Mackie CR4 werden wieder interessanter.
Weitere Alternative: NuBox 380 auf Nubert-Ständern für € 170.- inkl. Kabeln und diese dann hinter dem Schreibtsich aufstellen; Kann nicht einschätzen, ob das bei den Fenstern evtl. ein Problem wäre. Dazu ein Sabaj A4, neu für € 129.-. Macht zusammen € 300.- für eine sehr "leckere" Kombination.
Weitere Alternative: NuBox 380 auf Nubert-Ständern für € 170.- inkl. Kabeln und diese dann hinter dem Schreibtsich aufstellen; Kann nicht einschätzen, ob das bei den Fenstern evtl. ein Problem wäre. Dazu ein Sabaj A4, neu für € 129.-. Macht zusammen € 300.- für eine sehr "leckere" Kombination.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 758
- Gesperrt
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 3.205
- Antworten
- 72
- Aufrufe
- 3.337
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 733