PC Macht keinen Mucks mehr

pikayho

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
30
Hallo Leute ,

Gestern ist mir wohl das Netzteil kaputt gegangen.
Habe dann ein neues besorgt (BeQuiet Straight Power E8).

Alles angeschlossen gefreut angemacht und nix ist passiert.

Habe jetzt alles abgesteckt und nur die Lautsprecher dran.
Früher kam man starten immer ein kurzes Piepen aus dem Gehäuselautsprecher jetzt macht er gar keinen Mucks mehr. Festplatte und Lüfter fangen zwar alle anzulaufen , es kommt allerdings kein Piepen und mein Monitor bleibt Schwarz.

Habe einen
Athlon X2 5600
Gigabyte DS3H
4GB RAM
und ne 9600GSO

Ist mein Motherboard mit dem netzteil durchgebrannt ?

Wenn ja wie sieht das denn mit der Garantie aus ? Kann ich sowas umtauschen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
da bleibt dir bloß ein auschluss verfahren übrig frag nen kumpel ob er gleichen sockel usw hat dann einfach komponenten durchtauschen
anscheinend hats irgendwas mit deinem netzteil zerbröselt =/
Ergänzung ()

was war des fürn netzteil ?
mhh mit garantie is da soviel ich weis nichts zu machen
 
Wenn das MoBo keinen Ton mehr von sich gibt, ist es wahrscheinlich defekt. Du könntest noch versuchen einen CMOS Reset zu machen (siehe Handbuch), wird aber vermutlich nichts bringen. Ansonsten: Mainboard tauschen.

Grüße
 
Hatte letzte Woche ein ähnliches Problem. Alle Lüfter funktionierten, aber sonst ist nichts passiert.
Nach langem probieren und austauschen musste ich auch feststellen, dass das MoBo kaputt ist.
 
Wenn mein MoBo Schrott ist , wie hoch is die Wahrscheinlichkeit , das mein Prozessor auch dran glauben musste ?


Und wie sieht das mit der Garantie aus ?
 
Wenn noch Garantie drauf ist kannste das einfach umtauschen...
Die CPU überlebt eigendlich 99% aller Fälle wo das Mainboard kaputt geht, also gute Chancen.
 
Wenn mein MoBo Schrott ist , wie hoch is die Wahrscheinlichkeit , das mein Prozessor auch dran glauben musste ?

schwer zu sagen ...
kann sein das dein Netzteil nur das Board oder auch Board + CPU mit in den Tod gerissen hat ... Natürlich könnten auch andere Komponenten betroffen sein ...
Was für ein Netzteil war den ursprünglich eingebaut? No-Name?
Kann natürlich auch sein das das neue Netzteil defekt ist. Kannst du das bei einem anderen PC testen?
 
An deiner Stelle würde ich mir ein neues MB+CPU+ ggf.RAM holen, da sich ein Ersatz MB kaum lohnt. Für einen relativ geringen Aufpreis kannst du dir ein 880G MB + Athlon II X2 holen. Wenn du den DDR2 RAM weiter nutzen möchtest könntest du dir ein AM2+ MB kaufen, da der Athlon II abwärtskompatibel ist.
 
Was für ein Netzteil war das alte denn ?
Kannst ja mal schauen ob auf dem Board iwas kaputt/verschmort aussieht.
 
mastertier79 schrieb:
schwer zu sagen ...
Was für ein Netzteil war den ursprünglich eingebaut? No-Name?
Kann natürlich auch sein das das neue Netzteil defekt ist. Kannst du das bei einem anderen PC testen?

Ja war nur so nen No Name Ding......

Ne leider nicht....Oo


Nein verschmort ist nix , nur die Sicherrung im Netzteil war kaputt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ltkrass schrieb:
An deiner Stelle würde ich mir ein neues MB+CPU+ ggf.RAM holen, da sich ein Ersatz MB kaum lohnt. Für einen relativ geringen Aufpreis kannst du dir ein 880G MB + Athlon II X2 holen. Wenn du den DDR2 RAM weiter nutzen möchtest könntest du dir ein AM2+ MB kaufen, da der Athlon II abwärtskompatibel ist.

Ja genau so hab ichs gemacht, das MoBo gibt keinen Mucks von sich Oo.......

Hättet ihr ne empfehlung für nen anderes Board + CPU ? Sollte von der leistung gleich sein aber nicht so teuer sein , bei mir ist gerade knapp kasse :D wollte mir nach 5 Jahren endlich mal nen neues handy kaufen.....

und ja würde gerne die alten DDR2 riegel weiter nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben