Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Und ja, beim maximalen Overclocking und im Torture Test reißt das 650er Netzteil die Füße hoch, wobei der normale Gamingbetrieb hingegen noch einwandfrei funktioniert. Aber bei einem 250-260 Watt (!) Core i9-10900K mit OC, mit 16 Threads auf Prime 95 und den restlichen 4 Threads mit einem Grafikbenchmark. Der 5700G um den es hier geht bekommt man nicht über 90-95 Watt in der Spitze. Vermutlich weniger, da ja die IGPU abgeschaltet wird. Der liegt halt 150-170 Watt darunter und Tada, da haste Deine 750-800 Watt Empfehlung.
Wenn man aber jetzt beim Onkel Igor ab der 20sten Minute ganz angestrengt zuhört, dann empfiehlt er aber beim Netzteil durchaus eine Stufe höher zu gehen und das begründet er witzigerweise auch noch.
Die neue Generation von Grafikkarten wird nicht mehr so lange auf sich warten lassen. Die Leistungsaufnahme wird bestimmt eines nicht werden und das ist geringer. Lastspitzen werden auch bei den neueren Grafikkarten auftreten. Es macht keinen Sinn bei einem Netzteil zu sparen. Wenn man jetzt zugrunde legt, dass der 5700G nur eine Brückenlösung darstellt, da derzeit keine Grafikkarten zu einem vernünftigen Preis gehandelt werden, macht der Kauf eines kleinen Netzteils noch weniger sinn.
Da wir uns beide aber nicht einigen werden und der TO hier wohl schon lange nicht mehr mitliest, werde ich das meinerseits auch hier beenden.
Das Problem ist eben daß hier ein möglicher zukünftiger Anwendungsfall abgedeckt werden soll für eine Grafikkarte deren Spezifikation heute noch niemand kennt. Systeme mit Grafikkarte und ohne sind grundverschieden in ihrem Strombedarf. Ohne Grafikkarte kann man das alles auch im Deskmini mit Spaßnetzteil betreiben (~120W? die praktisch nicht erreicht werden).
Eigentlich gehört bei Grafikkarten ein Stecker dran mit externem Netzteil das im Spielmodus zugeschaltet wird, dann hätte man immer das richtige Netzteil und müsste das PC-Netzteil nicht auf Verdacht überdimensionieren. ;-)
Aber so ist es halt nicht und der Käufer muss entscheiden ober heute vorsorgen möchte oder erst später wenn der Fall tatsächlich eintritt auch noch das passende Netzteil dazu.