PC mit Conroe, 2 Grakas und Waku

McCoRmIcK

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
118
Hallo

Möchte mir so schnell es möglich ist en neuen Rechner zu legen.
Den Tower hab ich schonmal besorgt. Lian Li V2100 oder so. Midi in Alu und schwarz

Erstmal die Dinge die ich dadrin haben möchte....

Ich möchte gerne die Wassergekühlte GeForce 7950 GX2 von Evga kaufen. Vorerst eine und später eine zweite dazu. Warum ist ganz klar wegen der Garantie und weil die Waku vormontiert ist.

Dazu 2x SATA Platten mit 10000U/min für ein Raid 0
4GB Ram denke ich mal

Jetzt kommt der Punkt wo ich mich nicht entscheiden kann.
AMD oder Intel.
War immer AMD Fan und auch zufrieden damit. Dazu ein Abit Board was 1a ist für OC.

Jetzt hab ich aber gehört das der Conroe von Intel doch um einiges die Nase Vorne hat. Da ich hier recht viel Geld aus geben werde, möchte ich auch die beste CPU einbauen.
Also die Frage, Intel oder AMD?

Jetzt das Mainboard. Das muss natürlich auch was besonderes sein. Beim AMD CPU würd ich das Abit Fatality nehmen. Beim Intel ka .... evtl. auch das neue Abit.
Aber das Board muss die 2 Grakas verkraften mit den kühlern also Quad SLI.


Das ganze System wird dann mit ner Innovatek Wassekühlung ausgestattet.
Also CPU, Festplatten, Grakas, Ram und ggf das Mainboard.


Achso was ich mit dem Rechner mache, 24/7 laufen lassen(warum.... :) ). Zocken und Arbeiten.

Vielen Dank schon mal vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
mach dir schonmal gedanken über 64bit treiber für deine peripherie, wenn du mehr als 1.5gb speicher nutzen möchtest - oder kauf dir die entsprechende hardware gleich mit dazu, am geld sollte es nicht scheitern.

wenn du grenzenlose power haben möchtest, dann empfehle ich dir mit dem erscheinen des core 2 duo einen conroe (ich klassifizier das jetzt mal als bauchgefühl, ich weiss das er noch nicht draussen ist :)) kenn mich jetzt mit intel boards net so direkt aus, aber eigentlich sind die immer von hoher qualität und entsprechende oc boards sollten sich da auch finden lassen.
 
Die begehrtesten "Conroe"-Boards (und auch die derzeit besten) sind das ASUS P5W DH und das Intel "Bad Axe" (genauen Name hab ich grad nich im Kopf). Basieren beide auf Intels 975x chipsatz.

Mhm wegen SLI, inofficiell geht es aber wenn du meinst das wirklich zu brauchen wirst du evt auf den nächsten nvidia Intel Edition Chip warten müsen
 
Also beim Chipsatz sollte ich dann auf den 975X achten?
Da gibts von Abit auch schon was auf der HP, steht leider mehr auf Abit als auf Asus ;)
Aber wenn das Asus in Tests überzeugt, ist das natürlich das stärkere Argument.
http://www.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=AW8D&fMTYPE=LGA775

Nur steht bei dem Board was von ATI .... heist das ich müsste ne ATI karte nehmen?


Ob ich 2 mal diese dicke Graka brauche weiss ich nicht, aber ich lasse mir gerne die Option offen mal eine Zweite ein zu bauen.
 
Festplatte ist klar, 2x Western Digital Raptor 150GB.

CPU sollte wohl der Conroe in näherer Zukunft die Performance Krone tragen.Ich würd z.Zt. das sog. Intel Bad Axe (D975XBX "Bad Axe" Revision 304) oder das ASUS P5W DH Deluxenehmen. Dumm ist allerdings, dass INTEL offiziell kein SLi unterstützt.



Quelle: **Conroe-Mobo Fred** Spezifikationen/Spekulationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso geht 4gb nur bei 64bit. Aber denke mal Vista kommt ja irgendwann.
Ist überhaupt bei irgend einer Anwendung ein unterschied von 2gb auf 4gb zu merken?
Z.b. bei größeren Adobe Photoshop oder Premiere Projekten. Dazu nutze ich öfters mal 3DSMax.

Wollte die Rams von Corsair holen und von Innovatek die neue Ram Kühlung drauf packen.

Wegem dem ATI Gedönse bei dem Abit Board. Das selbe steht aber auch beim Asus. Supporten die nvidia und ati oder nur eins? Oder evtl. eins besser als das andere.
 
Zurück
Oben