Hallo,
würde von euch gerne wissen, ob folgende Sache möglich ist.
Da ich neben meines Studiums nicht so viel Geld abzwacken kann, gern meinen PC (nötig fürs Studium) aber bischen aufrüsten will, würde ich das gern nach und nach aufstocken und nicht ein Jahr sparen und dann komplett alles neu kaufen.
Ist es möglich dass ich anfange mir erst ein neues Motherboard + Ram zu kaufen (hab leider keine Steckplätze mehr zum aufstocken), wo meine alten Geräte noch draufpassen, ich aber auch neuwertige Geräte bekommen die ich dann später ersetzen kann, oder ist das eine vollkommende Schnapsidee?
Übersicht
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200)
Motherboard Name MSI K8MM-V (MS-7142) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (10/12/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6200 (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6200 AGP
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (732NLM05A0413)
Multimedia:
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
Detail:
[ Motherboard ]
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
Produkt MS-7094
Version 1.00
[ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 4000+ ]
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 4000+
Externer Takt 200 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 2400 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.3 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket 939
[ Speichercontroller ]
Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
Unterstützte Speichertypen SPM, DIMM
Unterstützte Speicherspannung 2.9V
Maximale Speichermodulgröße 4096 MB
Speichersteckplätze 2
würde von euch gerne wissen, ob folgende Sache möglich ist.
Da ich neben meines Studiums nicht so viel Geld abzwacken kann, gern meinen PC (nötig fürs Studium) aber bischen aufrüsten will, würde ich das gern nach und nach aufstocken und nicht ein Jahr sparen und dann komplett alles neu kaufen.
Ist es möglich dass ich anfange mir erst ein neues Motherboard + Ram zu kaufen (hab leider keine Steckplätze mehr zum aufstocken), wo meine alten Geräte noch draufpassen, ich aber auch neuwertige Geräte bekommen die ich dann später ersetzen kann, oder ist das eine vollkommende Schnapsidee?
Übersicht
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200)
Motherboard Name MSI K8MM-V (MS-7142) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (10/12/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6200 (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6200 AGP
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (732NLM05A0413)
Multimedia:
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
Detail:
[ Motherboard ]
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
Produkt MS-7094
Version 1.00
[ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 4000+ ]
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 4000+
Externer Takt 200 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 2400 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.3 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket 939
[ Speichercontroller ]
Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
Unterstützte Speichertypen SPM, DIMM
Unterstützte Speicherspannung 2.9V
Maximale Speichermodulgröße 4096 MB
Speichersteckplätze 2