Pc-Neubau startet nicht (Dauerschleife)

barnikal

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen ersten pc selbst zusammengebaut. Hier erstmal die wichtigsten daten:

Mainboard: Gigabyte GA-Z170-HD3P
CPU: i5 6600k
RAM: 2x8 gb Crucial DDR4 (im Dual Channel verbaut)
GPU: MSI gtx 970 gaming 4g
Netzteil: Corsair VS650
SSD ohne betriebssystem

Das Problem ist folgendes: Der PC versucht zu booten, schaltet sich nach etwa 5 sekunden ab und versucht es 2-3 sekunden später wieder, und immer so weiter...währenddessen kommt kein signal zum bildschirm.
Da das wie gesagt mein erster Eigenbau ist, denke ich dass der fehler eher bei mir als bei der hardware liegt, nachdem ich mich aber im Forum etwas umgeschaut habe, hätte ich auch das Netzteil im Verdacht.

Folgendes habe ich schon erfolglos getestet:
-Verschiedene RAM- Kombinationen, auch einizeln
-GPU abgestöpselt
-eine HDD mit Windows angeschlossen
-Windows CD zum booten eingelegt
-CPU-kühlung überprüft
-hier im forum gesucht


kann es daran liegen, dass der RAM nicht auf der qvl ist?

danke schonmal im vorraus für eure hilfe :)
 
könnte auch am NT liegen das er immer neu startet mal ein anders testen oder das NT in einem anderen Pc testen
 
Kannst du herausfinden, welche Biosversion dein Board hat?
 
Schon das neuste Bios aufgespielt ? F4 ist die aktuelle Version. Und ist der Cpu Kühler nicht zu fest angezogen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, Kabel des Lüfters vom CPU-Kühler, etc. pp..?

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Null-Methode

Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, RAM zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: RAM falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: RAM im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch

Eine Beep-Fehlermeldung kommt nur, wenn auf dem Motherboard ein solcher Beeper oder ein Piezo-Lautsprecher auf dem Frontpanel-Header auf dem Header 'Speaker' verbaut ist.

Wenn kein Speaker/ Beeper vorhanden, dann nutzt dir die Null-Methode nichts, da du ja keine Beep-Codes bekommst und diese auch nicht differenzieren bzw. zuordnen kannst.


Ggfs. Motherboard, CPU, CPU-Kühler und RAM außerhalb des Gehäuses z.B. auf dem Motherboardkarton aufbauen und mit ATX 24Pin u. CPU 8 Pin vom Netzteil anschliessen. Monitor an die Rückseite von der I/O-Blende des Motherboards. Diese Minimalkonfiguration mit einem Schraubendreher und den beiden Pins Power-Switch starten.

Kommt ein Bild?
 
Baerchen60 schrieb:
Schon das neuste Bios aufgespielt ? F4 ist die aktuelle Version.
Mach ich auch als erstes bei nem Rechner, der immer neustartet :rolleyes:

@TE: Hast du einen Speaker verbaut? Der sollte im besten Fall Töne von sich geben :)
Mach mal bitte Bilder vom Rechnerinneren!
Eventuell was falsch angeschlossen etc ;)
 
@bengel40 : hab ich auch schon im verdacht, muss ich morgen mal mit meinem alten pc testen.

@von Schnitzel : ich wüsste nicht wie ich das herrausfinden kann, bekomme wie gesagt kein bild und komme nicht ins bios.

@Baerchen60 : am bios konnte ich bis jetzt noch gar nichts machen, hatte ja noch kein einziges bild. den cpu-kühler habe ich handfestgezogen, ohne werkzeug.

@AdoK : Die Abstandshalter sind im Gehäuse vormontiert (Corsair Carbide 200R). Habe leider keinen Speaker verbaut, die Nullmethode fällt also erstmal raus. Werde morgen versuchen das Minimalsetup aufzubauen.

@Cardhu : Nein ich habe keinen Speaker. Im Anhang hab ich ein paar Bilder hochgeladen
 

Anhänge

  • IMG_1217.JPG
    IMG_1217.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 373
  • IMG_1219.JPG
    IMG_1219.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 343
  • IMG_1220.JPG
    IMG_1220.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 266
  • IMG_1221.JPG
    IMG_1221.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 271
Mal was anderes: Kannst du den Kühler um 90° drehen?
Ansonsten bist du wohl nicht so blöd, wie du vermuten lassen wolltest ;D Die Bilder zeigen schonmal die relevanten Stellen.
Richtig angeschlossen scheint es auf den ersten Blick zu sein
Ohne Speaker kannst du noch nen BIOS-Reset durchführen!
 
Cardhu schrieb:
Ansonsten bist du wohl nicht so blöd, wie du vermuten lassen wolltest ;D

Blöd bin ich nicht :D nur unerfahren. Man könnte den Kühler um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen, oder andersrum wenn ich den Gehäuselüfter ausbaue. Aber wie kann das helfen?
Und hat ein Bios-Reset bei einem neuen Mainboard eine Wirkung?
 
Ja, ein BIOS Reset kann eine Wirkung haben (sonst würde ich das nciht schreiben, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch ist ;) Hast du was besseres heute Abend? :D). Wurde mal auf dem Mainboard eine CPU mit Einstellung XY betrieben, KANN es sein, dass da iwas schief läuft, wenn man eine andere verbaut.
Nicht alles was man neu kauft, ist auch neu ;)


Den Kühler einfach so drehen, dass der Lüfter danch zur Rückwand Luft rauspustet.
Auf den Bildern sieht aus aus als wäre es bei dem Kühler egal wierum man ihn senkrecht dreht
Den Gehäuselüster drinne lassen! Den CPU-Lüfter lässt man idR in Richtung hintere Gehäusewand pusten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der rechte RAM sitzt nicht richtig. Man sieht der Oberseite die Goldkontakte nicht und nach unten hin immer mehr. Setz den nochmal neu rein und drück beherzt bis er spürbar und hörbar einrastet. Da kann durchaus mal mehr Kraft nötig sein als man sich normal traut einzusetzen.
 
Habe jetzt beides gemacht, und er läuft :) Hab die anderen beiden RAM-Slots benutzt, in den angesprochenen passt das modul tatsächlich kaum rein. Danke auf jeden fall für eure schnelle und nette Hilfe :)
 
Zurück
Oben